1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. ABS Sensor oder Steuergerät?

ABS Sensor oder Steuergerät?

BMW 5er E39

Hallo wer kennt sich aus?Bei mir leuchteten letzte Woche so ziemlich alle gelben Warnleuchten .Also schnell in die Werkstatt. Im Fehlerspeicher liegt der ABS-Ssensor hinten links.Seit diesem Tag sind alle Lampen erloschen und alles funktioniert.Hab morgen sowieso ein Reperaturtermin.Macht es Sinn den Sensor zu tauschen oder liegt der Fehler doch eher am Steuergerät?

Gruß aus KA

Beste Antwort im Thema

So isset...

aber warum denn gleich neu kaufen?

Schau mal hier:

www.rhelectronics.de

299 weitere Antworten
299 Antworten

wenn das ABS steuergerät kaputt ist kann man es bei RHelektronic reparieren lassen kostet ca 250€,hatte auch das problem vor 1jahr seit der reparatur alles wieder ok.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Wenn ich keine verbindung zum abs Steuergerät bekomme ist entweder 1 von den 2 Sicherungen defekt oder kabelbruch oder das steuergerät defekt. Wenn das ABS Steuergerät keinen strom , masse bekommt dann bekommt man auch keine verbindung zum Steuergerät.

Danke für die Anregungen! Werde das bei dem Gesamtcheck beim :-) mal mit anklingen lassen. Wo wir gerade bei Sicherungen sind; hat jemand einen kompletten Belegungsplan zur Hand. Meiner befindet sich nicht im Auto.

@zimmermensch

Danke, hatte ich auch schon gelesen. Habe eine Firma in meiner Nähe entdeckt, die das auch anbietet.

HIER!

Kennt jemand diesen Laden?

Muss man eigentlich nach Tausch des Steuergerätes oder eines ABS Sensors den Fehlerspeicher löschen lassen, oder geht die Lampe dann wieder von allein aus?

hi leute

folgende frage wenn cih das abs steuergerät austausche mus es genau die selbe teilenummer haben oder kann ich auch solange es kompatibel ist ein anderes nehmen??

danke für die antworten

es sollte passen aber auch nur dann wenn BMW die Teilnummer die du hast durch eine neue ersetzt hat bzw. eine alte in deine jetzige geändert hat.

Kannst aber im Teilekatalog nachsehen....

dann steht eben drinnen Teilenummer XXX wird nicht mehr geführt ab xx/99 ---> Teilenummer YYY passend

also so in die Richtung...

MfG

Gibt es jemanden im Rhein-Main-Gebiet im Raum Darmstadt/Frankfurt, der ABS/ASC-STG programmieren kann?

Gruß

Hm... also bei mir fing die ganze Show letzte Woche an, nachdem mein 530 DA mal unfreiwillig mit allen 4ren sich in den Asphalt gegraben hatte- die Lima war kaputt und auf dem Weg zur Werkstatt meinte mein dicke "Nö, jetzt hab ich keinen Bock mehr" und blieb von jetzt auf gleich mit blockierenden Reifen stehen(zum glück konnte die gute Frau hinter mir noch gerade so stehen bleiben). Nunja, seitdem habe ich auch das Mäusekino an, war heut sowieso mal beim 😁 und diemeinten direkt " ja das können gut die Steuergeräte sein"- ist also auch schon ein alter Hase bei denen....

Hoffe ja noch das sich bei der Bremsaktion "nur" ein Fühler verabschiedet hat, aber das werde ich erst nächste Woche klären können.

Kann mir mal einer Verraten wo genau das ABS Steuergerät liegt? hab mal geschaut, aber in dem Motorraum findeste ja nix mehr 😛

Danke schöööön

Gruß Dennis

P.S. der wievielte leidensgenosse bin ich hier eigentlich mit dem Problem??? Wäre mal interessant zu wissen, scheint ja bei sehr sehr vielen vorzukommen

Ich nochmal 😁

ist es das Steuergerät hier? Hab ich gerade bei RH gefunden:

Dieses Gerät wurde in BMW / VW / Opel / Skoda / Audi / Landrover / Rover / Volvo / Jaguar / MB und anderen Fahrzeugen verbaut.
Hersteller-Nr.: Bosch Teile Nr.: 265900*** oder 265950*** und weitere
Erkennungsmerkmale: 6 Befestigungsschrauben Torx 20, Gehäuse komplett Kunststoff. Nur ein großer Kombi-Anschlussstecker (Würfelstecker), 3 Reihen Ventilspulen mit insgesamt 10 Ventilspulen (auch 12 Ventilspulen mit DSC / ESP )
Fehler: Meist Probleme mit den Radsensoren, oft sporadisch auftretend. Pumpenmotor Fehler / Ventilfehler / Keine Verbindung zum Steuergerät, meist temperaturabhängig etc.
Reparaturpreis: 199.00 € Netto »Reparaturauftrag (236.81 € inkl. MwSt.)
Preise zuzüglich Versandkosten.

Dann wäre es ja wieder billiger geworden oder? Meine irgendwas von 285€ vorhin gelesen zu haben??

hallo...

ich hatte dienstag das selbe problem an meinem e39 kombi, ABS,ASC leuchteten auf, auch der Tacho und der tempomat sind ausgefallen, dann bin ich zum freundlichen, der hat mir den fehler, sensor hinten links ausgelesen, den ich gestern zwar mit etwas mühe entfernt habe, eben hab ich den neuen sensor geholt und eingebaut.....na und alles ist wieder guuuuuut....die lichter gingen nach ca 10 meter probefahrt aus :-)

also nicht verrückt machen lassen, von wegen es ist gleich das steuergerät ;-)

gruss und bis dann

Zitat:

Original geschrieben von nuggeprinz


hallo...

ich hatte dienstag das selbe problem an meinem e39 kombi, ABS,ASC leuchteten auf, auch der Tacho und der tempomat sind ausgefallen, dann bin ich zum freundlichen, der hat mir den fehler, sensor hinten links ausgelesen, den ich gestern zwar mit etwas mühe entfernt habe, eben hab ich den neuen sensor geholt und eingebaut.....na und alles ist wieder guuuuuut....die lichter gingen nach ca 10 meter probefahrt aus :-)

also nicht verrückt machen lassen, von wegen es ist gleich das steuergerät ;-)

gruss und bis dann

Abwarten,...😉

Zitat:

Original geschrieben von 528er



Zitat:

Original geschrieben von nuggeprinz


hallo...

ich hatte dienstag das selbe problem an meinem e39 kombi, ABS,ASC leuchteten auf, auch der Tacho und der tempomat sind ausgefallen, dann bin ich zum freundlichen, der hat mir den fehler, sensor hinten links ausgelesen, den ich gestern zwar mit etwas mühe entfernt habe, eben hab ich den neuen sensor geholt und eingebaut.....na und alles ist wieder guuuuuut....die lichter gingen nach ca 10 meter probefahrt aus :-)

also nicht verrückt machen lassen, von wegen es ist gleich das steuergerät ;-)

gruss und bis dann

Abwarten,...😉

Das sehe ich genauso wie 528-er.😉

Bei meinem war zwischen durch nach teilweise Dauerleuchten auch 2-3 Monate eine Ruhe-Phase dabei.

Anschließend ohne wenn und aber ist die Dauerbeleuchtung (aus ASC und ABS) von kleineren Pausen unterbrochen wieder vorhanden.🙄

sehe ich genauso. Das Steuergerät wird noch kommen. Es fängt immer ganz harmlos an...

gruß

Sveni Lee

Es ist auch komisch, dass die Lampe erst nach 10m Fahrt ausging. Wenn mein
"System" mal keine Fehlfunktion hatte, waren die Lampen gleich aus und nicht erst nach einigen Metern.

....ich hab nach ca.10 metern gesehen, dass die lichter im display aus sind. es kann auch sein das sie schon nach einem oder zwei metern aus waren :-) .....ich hatte das schon mal vor drei jahren und nach drei jahren 80 euro für nen sensor zu investieren ist ja wohl nichts tragisches....mein 528er hat keines der probleme die ich hier zu hauf lese, kann ja auch daran liegen, dass ich selbst mechaniker "kein bastler" bin und alle wartungen richtig durchführe, aber vor allem auch alle wartungen mache !....jeder beruf hat eben seine daseinsberechtigung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen