ABS Ringe tauschen - 4 gelbe Warnleuchten - ABS, Reifen, 4x4, Bremse
hallo zusammen,
steh hier nun etwas an... vielleicht kann mir bitte wer helfen!
nachdem bei meinem x3 e83, bj. 2006, 2.0l diesel, 150ps
4 gelbe warnleuchten scheinen wie ein christbaum hab ich mich nun durchgekämpft, zahnrad vom stellmotor VTG kontrolliert, und bin dann nur drauf gekommen, dass dieses aussieht wie neu. also ab zu, freundlichen und um ein heidengeld fehler auslesen lassen und diagnose.
dieser sagte mir, achsen hinten wechseln und rad sensoren erneuern.
nun zu meiner frage: abs sensorringe gibt es ja auch einzeln zu kaufen.
was muss ich beachten beim tausch? geht die achse leicht raus oder muss diese
ausgepresst werden?
für jede hilfe sehr sehr dankbar.
Danke und Liebe Grüsse
andreas
Beste Antwort im Thema
Raddrehzahl-Sensor ist erneut und seitdem etwa 300 km gefahren ohne neue Meldungen. Sieht also so aus das es nun in Ordnung ist.
Danke für euere Hilfe.
58 Antworten
Erstmal hinten rechts den Sensor wechseln, das ist einfach und geht schnell.
Danach testen.
Den Sensorring tauschen, ist sehr aufwändig.
Das nur im Notfall machen, wenn der Sensorwechsel nicht hilft.
Trotzdem nochmal die/das Kabel und Stecker/Pins vom Raddrehzahl-Sensor h.r. prüfen.
NB: Bremsverschleißsensoren sind nur je einer pro Achse verbaut. Einer vorn links am inneren Belag und einer hinten rechts am inneren Belag.
Danke X6fahrer und Pewoka. Werde dann erstmals die/das Kabel und Stecker/Pins vom Raddrehzahl-Sensor h.r. prüfen lassen.
Habe gerade morgen um 08.00 Uhr dafür einen Termin ausgemacht..... Ich halte euch auf den laufenden😉
(Pewoka, dann ist in meinem Fall nur der eine Bremsverschleißsensor vorne erneut worden)
Die/das Kabel und Stecker/Pins vom Raddrehzahl-Sensor geprüft, nichts gefunden was möglich die Ursache sein könnte. Die Stecker mal eingesprüht mit Kontaktspray, vielleicht.....
Die Fehlermeldungen im Display wahren gestern nachdem ich den Wagen gestoppt und verriegeld hatte gleich wieder weg, das finde ich etwas sonderbar weil forher auch Stillstandimpulsen fehlten und ich deshalb gedacht habe das der Sensor dauerhaft einen Fehler hatte. Heute etwa 25 km gefahren und keine neue Meldung. Wir warten es mal ab und wenn wieder eine Meldung kommt wird erstmals den Raddrehzahl-Sensor erneut.
Ähnliche Themen
Nach etwa 100 km wieder die gleiche Meldungen 🙁
Kommende Woche am Freitag wird nun den Raddrehzahl-Sensor erneut und dann warten wir es wieder ab......
Raddrehzahl-Sensor ist erneut und seitdem etwa 300 km gefahren ohne neue Meldungen. Sieht also so aus das es nun in Ordnung ist.
Danke für euere Hilfe.
Hallo @pewoka
Ich habe ein problem an meinem e83 . Er vibriert sporadisch. Endlich nach paar Wochen bisschen vibrationen, kam der Fehler im Bild und ein Tannenbaum im Tacho zusammen mit dem Lenkwinkelsensor. Ich wollte einen neuen Abs Sensor bei Leebmann (Original) für 93€ bestellen. Würdest du bestätigen, das die vibrationen aufgrund eines defekten Abs Sensors kommen? Es ist nicht immer, nur ab und zu sporadisch. Geschwindigkeit spielt eigentlich keine rolle, nur auf Autobahn bei +120kmh ist alles normal. Ich denke das XDrive arbeitet ja nicht bei höheren geschwindigkeiten. Nur die Hinterachse müsste dann nur angetrieben werden.
VG
Das xDrive arbeitet je nach Fahrsituation bis ca. 180 km/h. Erst dann erfolgt reiner HA-Antrieb.
Der Fehler deutet auf einem sporadischen Ausfall der Sensor Werte hin. Das kann am Sensor selbst liegen, aber auch an einem Kabeldefekt oder auch am Radlager. Bei der VA ist der Sensorring im Radlager verbaut.
Hast du mal während der Fahrt die Livewerte der Sensoren ausgelesen?
Ich habe leider bei Inpa die Livewerte nicht gefunden. Wo genau finde ich diese? Vielleicht wenn ich nur den Motor auslese und nicht das ganze Fahrzeug?
Nein, habe ich nicht gecheckt. Ich habe mir jetzt die Livewerte angesehen und sobald er anfängt zu vibrieren, hat die geschwindigkeit vorne links abweichung gegenüber den anderen. Die anderen drei sind immer gleich
Ist zwar ein anderes Auto
Aber bei meinem e46 (314000 km) waren die Radlager so kaputt (ABS Ring vom Rost aufgequollen) dass es den ABS Sensor berührt hat und deswegen viele Leuchten angegangen waren.
Radlager samt Nabe gewechselt und Ruhe ist.
Also... ich habe heute vorne links den ABS Sensor getauscht. Leider vibriert er immernoch sporadisch. Ich denke nicht, das der Sensor seine "einfahrzeit" braucht? Ansonsten bleibt nur noch das Radlager bzw. Der ABS Ring. Was meint ihr? Im Bild ist der alte ABS Sensor zu sehen