1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. ABS Ringe tauschen - 4 gelbe Warnleuchten - ABS, Reifen, 4x4, Bremse

ABS Ringe tauschen - 4 gelbe Warnleuchten - ABS, Reifen, 4x4, Bremse

BMW X3 E83

hallo zusammen,
steh hier nun etwas an... vielleicht kann mir bitte wer helfen!
nachdem bei meinem x3 e83, bj. 2006, 2.0l diesel, 150ps
4 gelbe warnleuchten scheinen wie ein christbaum hab ich mich nun durchgekämpft, zahnrad vom stellmotor VTG kontrolliert, und bin dann nur drauf gekommen, dass dieses aussieht wie neu. also ab zu, freundlichen und um ein heidengeld fehler auslesen lassen und diagnose.
dieser sagte mir, achsen hinten wechseln und rad sensoren erneuern.

nun zu meiner frage: abs sensorringe gibt es ja auch einzeln zu kaufen.

was muss ich beachten beim tausch? geht die achse leicht raus oder muss diese
ausgepresst werden?
für jede hilfe sehr sehr dankbar.
Danke und Liebe Grüsse
andreas

Beste Antwort im Thema

Raddrehzahl-Sensor ist erneut und seitdem etwa 300 km gefahren ohne neue Meldungen. Sieht also so aus das es nun in Ordnung ist.

Danke für euere Hilfe.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Wenn er angeschliffen ist, dann ist ganz klar der ABS Ring aufgequollen oder das Radlager ist kaputt.

Tatsächlich sieht eine Seite vom Sensor so aus, als hätte er geschliffen

Das Radlager kann leicht geprüft werden:
Auto hoch bocken und am Rad (mit Händen oben und unten greifen) wackeln.
Wackelt das Rad auch nur minimal, ist das Lager fritte.
Machste neu und Ruhe ist

Das ABS Ring ist dann quasi neu inklusive

Dauert eine Stunde und kostet nur wenig
Aber wichtig! 46 mm Sechskant Nuss benötigst du, und langen Schlüssel (hab ein rohr benutzt).

Ich gehe davon aus, dass du e46 hast.

Schaue mal Morgen danach, danke für den tipp. Es geht um meinen x3 e83 aber einen e46 besitze ich auch noch

Bei E83 ist eine 36 mm Vielzahlnuss glaube ich notwendig

Und jaaaaaa
Ein Abziehersatz ist auch noch notwendig
Da der E83 XDrive hat....das kann unter Umständen auch mal ein paar Stunden dauern

Am linken Rad habe ich vorhin gerüttelt, aber wackeln tut er nicht

Scheisse
Dann ist nur der ABS Ring aufgequollen....
Haufen Arbeit wegen dem Scheiss steht die bevor

Im Radlager meinste ne? Ich hab jetzt schon kein bock mehr 😁 heute noch der AGB gerissen und direkt neuen bestellt. Ich habe mal was von Antriebswelle ABS Ring gelesen und halt das der ABS Ring auch im Radlager ist beim x3. Mal so mal so. Ist da was dran an der Geschichte? Wo sitzt der ABS Ring im Radlager? Ich sehe den nicht wirklich im Internet auf Bildern.

An der VA ist der Sensorring im Radlager verbaut. An der HA sind die Sensorringe auf die Antriebswelle aufgeschrumpft.
https://www.nskeurope.de/.../...ith-magnetic-encoder-for-ABS-cars.html

Zitat:

@Mateusz1997 schrieb am 27. Februar 2022 um 20:36:42 Uhr:


Im Radlager meinste ne? Ich hab jetzt schon kein bock mehr 😁 heute noch der AGB gerissen und direkt neuen bestellt. Ich habe mal was von Antriebswelle ABS Ring gelesen und halt das der ABS Ring auch im Radlager ist beim x3. Mal so mal so. Ist da was dran an der Geschichte? Wo sitzt der ABS Ring im Radlager? Ich sehe den nicht wirklich im Internet auf Bildern.

Das ABS Ring oder Impulsring ist in Radlager integriert.

Beim zerlegen wird das Lager zerstört, das ist Konstruktionsbedingt so.

.jpg

Also ich habe heute mal einfach zum testen den Stecker vom Verteilergetriebestellmotor gezogen, um zu schauen ob er weiterhin sporadisch vibriert. Da der fehler vorne links ist und er somit dann nur noch heckabtrieb hatte. Aber vibriert weiterhin ohne veränderung, somit kann es nur noch der ABS Ring im Radlager sein

Ich habe das problem gelöst.

Der Bremszylinder im Sattel vorne links ging nicht mehr zurück und somit entstanden die vibrationen. Nach bisschen reinigen mit einer Drahtbürste und viel schmieren, fährt er jetzt wieder rein und der verbrauch ist auch deutlich gesunken.

Hier wie ich die 4 Lampen ausgemacht habe:
https://www.motor-talk.de/.../...chten-servopumpe-defekt-t7536672.html
Es war der Stellmotor VTG...

Deine Antwort
Ähnliche Themen