ABS leuchtet, Drehzahlmesser geht nicht

Mercedes E-Klasse W124

Liebes w124 Forum.

Bekanntes Thema, es handelt sich um das aufleuchtende ABS & nicht funktionierende Drehzahlmesser. ÜSR habe ich heute getauscht & diverse Sicherungen mit kontaktspray bearbeitet. Nachdem ich den Motor gestartet habe lief alles einwandfrei und hatte einen ruhigen Lauf ca 1min später hat es sich unruhiger angehört und alle Probleme waren wieder vorhanden. Bin am verzweifeln da ich Unmengen investiert habe & noch immer nicht herausfinden konnte was es ist. Verschiedene Mechaniker behaupten meine ABS Pumpe sei kaputt aber das erscheint mir surreal. Bitte um euren wissenshunger & mechanisches Verständnis. Es handelt sich um einen 250D Bj. 1995 - 113ps.

Beste Antwort im Thema

Was soll eine ABS-Pumpe sein? Meinen die den Hydraulikblock?
Ich glaube nicht dass das ABS das Problem ist, da das ABS nicht den Drehzahlmesser beeinflussen kann.
Ich würde das neue ÜSR nochmal prüfen, manchmal sind auch neue defekt (Ich hoffe es war neu, gebrauchte ÜSR haben nach eigener Erfahrung keinen Wert) Das kann man mit einem Multimeter durchmessen, bzw. mal 12V anlegen und hören ob es schaltet. Der Schaltplan ist ja drauf. Der Tipp mit der Ladespannung ist auch nicht verkehrt, allerdings gäbe es ja dann auch Probleme mit einer leeren Batterie.
Evtl hast du auch einen Kurzschluss durch einen maroden Kabelbaum. Daher mal die Leitungen näher anschauen. Schaut das blanke Kupfer heraus, liegt hier der Hund begraben. Die beschriebenen Symptome deuten auf jeden Fall auf Probleme mit der Bordspannung hin, bzw der Drehzahlmesser bekommt gar keine Spannung wenn er nicht funktioniert.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 12. August 2017 um 15:34:32 Uhr:


Also, mit "ABS-Pumpe" kann ich auch nix anfangen. 🙄
Falls aber das ABS-Steuergeraet (A0055455132, hinter der Batterie) gemeint sein sollte, so bekommt man diese recht billig gebraucht. Manche raten zwar zu einer Nachloetung der Pins, was sich aber nur lohnt, wenn man es selber macht.
Jedenfalls hat bei mir ein ausgetauschtes STG die ABS-Leuchte zum Erloeschen gebracht.

Ciao
Ratoncita

Hallo,

Mein ÜSR ist neu gekauft um 70,-

Anbei noch Bilder von meiner Steuergerät & das Gerät welches unter ABS Pumpe bezeichnet wird

Zitat:

@nogel schrieb am 13. August 2017 um 10:53:35 Uhr:


nein liebes mäusle.

das problem "ABS-kontrolle an und drehzahlmesser ohne fkt." ist ein altbekanntes problem bei den dieseln. es deutet immer auf das ÜSR hin.

entweder ist das ÜSR defekt (gebrochene lötstellen nachlöten oder erneuern) oder das ÜSR hat "zurecht" ausgelöst, dann ist das problem i.d.r. bei kurzschlüssen im kabelbaum zu suchen.

Hallo,

Kann leider nicht feststellen ob etwas getauscht gehört, deshalb folgen jetzt Bilder.

Noch etwas,

Ab dem Zeitpunkt wo ich mein Steuergerät abgesteckt habe, öffnete ich meinen Kofferraum & es kam eine Art "Explosions" Geräusch und meine Hydraulik der Heckklappe hat nachgelassen. Ist es Schwierig es wieder in Gang zu bringen? Welche Ursachen könnten das sein? Bzw hatte das einen Zusammenhang mit dem STG?

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 13. August 2017 um 10:39:04 Uhr:


Geht der DZM immer nicht oder nur manchmal nicht?
Meiner hatte ja auch die Unsitte, manchmal nicht zu funktionieren.
(War aber ein sehr spezielles Problem, lag am Klima-Relais.)

Ciao
Ratoncita

Drehzahlmesser ist komplett außer Funktion, aber meine Klimaanlage funktioniert/ kühlt genauso nicht. Könnte ja vielleicht einen Zusammenhang haben ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@c.karadamos schrieb am 13. August 2017 um 22:11:35 Uhr:


Noch etwas,

Ab dem Zeitpunkt wo ich mein Steuergerät abgesteckt habe, öffnete ich meinen Kofferraum & es kam eine Art "Explosions" Geräusch und meine Hydraulik der Heckklappe hat nachgelassen. Ist es Schwierig es wieder in Gang zu bringen? Welche Ursachen könnten das sein? Bzw hatte das einen Zusammenhang mit dem STG?

Das Geraeusch koennte davon gekommen sein, dass ein Gasdruckdaempfer seinen Geist aufgegeben hat. Meine hatten vor Kurzem auch versagt (nach nur einem Jahr!), allerdings leise, quasi ueber Nacht...
Einen Zusammenhang zum STG kann es da eigentlich nicht geben, die Daempfer sind nicht mit der Elektrik verbunden.

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@c.karadamos schrieb am 13. August 2017 um 22:36:31 Uhr:


Drehzahlmesser ist komplett außer Funktion, aber meine Klimaanlage funktioniert/ kühlt genauso nicht. Könnte ja vielleicht einen Zusammenhang haben ?

Nun, weshalb die A/C nicht funktioniert, kann freilich verschiedene Ursachen haben; da waere ein Besuch beim Bosch-Dienst hilfreich.
Bei meinem DZM-Problem hatte tatsaechlich ein Austausch des Klima-Relais geholfen.
Ist aber unwahrscheinlich, dass bei Dir die gleiche Ursache vorliegt.
Es kann evtl. auch der DZM selbst kaputt oder dessen Anschluesse im KI schadhaft sein.

Hast offenbar ein Baustellen-Fahrzeug... 🙄

Ciao
Ratoncita

Hey du hast ja asd.
Wenn dein Abs an ist, ist dann die asd Lampe auch an?

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 14. August 2017 um 08:42:05 Uhr:


Hey du hast ja asd.
Wenn dein Abs an ist, ist dann die asd Lampe auch an?

Guten Morgen,

Meine ASD Leuchte ist von Anfang an komplett aus Funktion. Wenn ich die Zündung aufdrehe leuchtet es nicht mal auf. Lg

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 14. August 2017 um 08:20:57 Uhr:



Zitat:

@c.karadamos schrieb am 13. August 2017 um 22:36:31 Uhr:


Drehzahlmesser ist komplett außer Funktion, aber meine Klimaanlage funktioniert/ kühlt genauso nicht. Könnte ja vielleicht einen Zusammenhang haben ?

Nun, weshalb die A/C nicht funktioniert, kann freilich verschiedene Ursachen haben; da waere ein Besuch beim Bosch-Dienst hilfreich.
Bei meinem DZM-Problem hatte tatsaechlich ein Austausch des Klima-Relais geholfen.
Ist aber unwahrscheinlich, dass bei Dir die gleiche Ursache vorliegt.
Es kann evtl. auch der DZM selbst kaputt oder dessen Anschluesse im KI schadhaft sein.

Hast offenbar ein Baustellen-Fahrzeug... 🙄

Ciao
Ratoncita

Guten Morgen,

Wie gesagt nach dem ich mein neues ÜSR installiert hatte, ging alles DZM, ABS erloschen, ruhiger Lauf. Eine Minute später hat sich das Blatt gewendet und während mein Auto noch gelaufen ist kam jedes Symptom zurück. Kann leider nicht mehr Information liefern habe keine mechanischen Kenntnisse & bin schon relativ am Ende mit diesem Fass ohne Boden. Lg

Dann ist die asd Birne im Armaturenbrett kaputt.
Wenn das Abs System aus ist, also die Lampe leuchtet schaltet sich das asd system auch aus und die asd Lampe leuchtet.

Mache mal eine Spannung Messung an der Batterie wenn der Motor läuft.

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 14. August 2017 um 11:23:43 Uhr:


Dann ist die asd Birne im Armaturenbrett kaputt.
Wenn das Abs System aus ist, also die Lampe leuchtet schaltet sich das asd system auch aus und die asd Lampe leuchtet.

Mache mal eine Spannung Messung an der Batterie wenn der Motor läuft.

Vielen lieben Dank,

Wobei ich sagen muss das meine Batterie neu ist und die leuchte die in der km/h Anzeige ist leuchtet auch nicht auf. Kenn die Bedeutung nicht.

Die leuchtet nur wenn asd regelt, wenn das System aus ist kann da nix regeln.
Und die leuchtet wenn Zündung an ist, leuchtet das wenn Zündung an ist?

Messe trotzdem die Spannung, das hat ein Grund egal ob die Batterie neu ist.
Der Strom kommt ja von der Lichtmaschine.

Das ASD hat einen Fehlerspeicher und ein paar weitere Diagnosemöglichkeiten. Lies den Speicher vom ASD mal mit SD oder HHT aus und dann prüf mal unter den Istwerten die Raddrehzahlen. Die bekommst du in der SD bzw. im HHT direkt als km/h differenziert für VA links, VA rechts, HA angezeigt.
Wenn das Fzg Klima und Automatik hat, dann hat es auch die ELR.
Du müsstet auch an der ESP in Fahrtrichtung hinten einen zweipoligen Stecker draufhaben, über den wird der Stellmagnet von der ELR angesteuert.
Auch die ELR lässt sich auslesen.
Du kannst auch versuchen bei laufendem Motor den zweipoligen Stecker abzuziehen und wieder draufzustecken.
Wenn es dabei keine deutlichen Drehzahländerungen gibt, dann ist die ELR nicht aktiv und somit steht auch ein Fehlercode im FS drin.

Gruß Julian

Blöd nur dass das asd die Fehler durch die Lampe aus gibt die bei ihm immer aus ist.
Anders gibt das asd nichts aus im 124er.

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 14. August 2017 um 12:25:41 Uhr:


Die leuchtet nur wenn asd regelt, wenn das System aus ist kann da nix regeln.
Und die leuchtet wenn Zündung an ist, leuchtet das wenn Zündung an ist?

Messe trotzdem die Spannung, das hat ein Grund egal ob die Batterie neu ist.
Der Strom kommt ja von der Lichtmaschine.

ASD leuchtet garnicht. Weder beim zünden noch beim Start. Ok Batterie & Lichtmaschine messen wieviel V sollte überall sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen