ABS Leuchte brennt
Moin,
bei meinem 200E Bj. 1995 geht die ABS Leuchte nach dem Start nicht mehr, wie gewohnt, aus.
Damit das ABS - System wieder funktioniert wäre eine möglichst kostengünstige Reparatur sehr
wünschenswert. Eventuell ist auch nur eine Sicherung durchgebrant oder hat schlechten Kontakt.
Welche Sicherung wäre das ?
Über eine Antwort freue ich mich sehr.
28 Antworten
Hi Versuch doch mal die ABS Sensoren zu reinigen da hängt oft viel Abrieb dran.
Das geht ziemlich easy Reifen runter und den Sensor an den beiden Schrauben lösen und sauber machen.
Andere Thema wäre die Relais oder das überspannungsschutz Relais wenn die alt sind spinnen die oft.
Das waren zumindest bei mir die Fehler
LG
Ist oft ein schwächelndes ÜSR
Bei mir war's das ÜSR. Ausgetauscht - Fehlermeldung weg.
Ich hatte mal eine defekte Lichtmaschine die nicht mehr geladen hat.
Die Ladekontrollleuchte brannte NICHT, aber die ABS-Lampe hat gebrannt.
In der MB-Werkstatt wurde mir dann auch gleich mitgeteilt, dass es wahrscheinlich die LiMa ist, noch auf Garantie gewechselt und alles war wieder ok.
Warum die Ladekontrollleuchte nicht leuchtete sondern die ABS-Leuchte konnte mir keiner erklären.
Die def. verbaute LiMa war eine französische, getauscht wurde auf Bosch.
Ähnliche Themen
Der ABS Drehzahlgeber kann erst nach dem Losfahren als defekt erkannt werden.
Wenn die Lampe schon ab Motorstart nicht mehr ausgeht wird wohl das ÜSR oder die Sicherung verantwortlich sein.
Fehlendes Signal von der Lima ist auch möglich.
Es ist ja nicht so, daß die Sensoren nicht kaputtgehen würden. Hatte ich selbst schon 2 mal, jeweils an der HA, also am Differential.
Die Sensoren können kaputt gehen. Das macht sich aber erst beim Fahren bemerkbar - nicht bei Stillstand.
Bild vom ÜSR mit Sicherung anbei
Leuchtet es durchgehend oder flackernd? Wie ist die Batteriespannung?
Defektes ÜSR ist typisch dafür.
VG
weizengelb
Die Sensoren können kaputt gehen. Das macht sich aber erst beim Fahren bemerkbar - nicht bei Stillstand
Falsch! Verdreckte Sensoren , zu grosser Abstand oder defekte Signalräder machen sich erst beim Fahren bemerkbar.
Volker
Sorry, irgendwie spinnt das forum hier rum . Ich bekomme laufend Fehlermeldungen und Zitate werden nicht als solche im Text gekennzeichnet.
Volker
Die App geht ganz gut
keine Ahnung was @schreyhalz sagen will ?
Ein Signal von den Drehzahlgebern kann erst beim Fahren vom System erkannt werden, da dann erst eine Spannung oder keine generiert wird.
Beim Stillstand gibts keine Spannung, da ist es dem System ist es egal ob Späne am Geber hängen oder nicht
@Born2Rust
genauso ist es.