ABS Lampe bleibt an,Sensor ist neu
Servus, ich hatte schonmal ein Problem mit dem ABS, und zwar geht die abs Lampe beim lenken an, auch im Stehen. Fehler Speicher ausgelesen. Raddrehzalsensor vorn links
Statisch, Fehler code 00283.
Sensor sowie diese ABS Scheibe gewechselt. Fehler bleibt.
Jetzt habe ich gesehen das dit Kabel vom hinteren sensor beschädigt ist, kann es sein das dit Auslesegerät einfach nur die position verwechselt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@floerfurt schrieb am 21. März 2019 um 23:30:49 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 21. März 2019 um 11:07:27 Uhr:
Wie gesagt, erstmal die Leitung auf Durchgang prüfen. Man sollte erst eine komplette Diagnose durchführen bevor man Lötstellen vermutet dir "im Arsch sind". Bei mir lag auch eine Unterbrechung vor.Du benötigst ein multimeter. Dann musst du dir die Pin Belegung am 46fach Stecker des abs Steuergerät raussuchen und verfolgen von welchem pin das Kabel zum Pin 1 oder 2 im Abs Sensor geht. Dann mit den Messespitzen des Multimeter an beiden Enden der Leitung (also Pin an Stecker stg und Pin am Sensor Stecker) auf Durchgang messen.
Verdammt das heißt doch alles auseinander nehmen oder wie soll ich die verfolgen, die sind ja alle farbig gibt's da nicht i wo ein Hinweis welches Kabel was ist mfg
Natürlich gibt es diesen Tip. Nennt sich Schaltplan und ist mit etwas googlen im Internet zu finden. Es gibt auch YouTube Tutorials über das prüfen von Leitungen auf Durchgang. Aber etwas Eigeninitiative setze ich schon vorraus, dass man sich auch Mal Unterlagen selber zusammen sucht. 😉
64 Antworten
Zitat:
@floerfurt schrieb am 20. März 2019 um 18:01:37 Uhr:
.................................................
............................................................
kann es sein das dit Auslesegerät einfach nur die position verwechselt?
Nö..nö
Zitat:
@floerfurt schrieb am 21. März 2019 um 23:30:49 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 21. März 2019 um 11:07:27 Uhr:
Wie gesagt, erstmal die Leitung auf Durchgang prüfen. Man sollte erst eine komplette Diagnose durchführen bevor man Lötstellen vermutet dir "im Arsch sind". Bei mir lag auch eine Unterbrechung vor.Du benötigst ein multimeter. Dann musst du dir die Pin Belegung am 46fach Stecker des abs Steuergerät raussuchen und verfolgen von welchem pin das Kabel zum Pin 1 oder 2 im Abs Sensor geht. Dann mit den Messespitzen des Multimeter an beiden Enden der Leitung (also Pin an Stecker stg und Pin am Sensor Stecker) auf Durchgang messen.
Verdammt das heißt doch alles auseinander nehmen oder wie soll ich die verfolgen, die sind ja alle farbig gibt's da nicht i wo ein Hinweis welches Kabel was ist mfg
Natürlich gibt es diesen Tip. Nennt sich Schaltplan und ist mit etwas googlen im Internet zu finden. Es gibt auch YouTube Tutorials über das prüfen von Leitungen auf Durchgang. Aber etwas Eigeninitiative setze ich schon vorraus, dass man sich auch Mal Unterlagen selber zusammen sucht. 😉
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. März 2019 um 23:38:08 Uhr:
Zitat:
@floerfurt schrieb am 21. März 2019 um 23:32:24 Uhr:
Wie sollten die Werte sein.
0,0 ohm.
Aber an deiner Fragestellung erkenn ich das du den TOP TIP von @Ben_F überhaupt nicht verstanden hast.
Schade!
Nicht ganz, ich hab noch nicht ganz verstanden wo ich messen soll an welcher Stelle, also wo mein abs Steuergerät ist weiß ich ja
Zitat:
@Ben_F schrieb am 22. März 2019 um 07:09:41 Uhr:
Zitat:
@floerfurt schrieb am 21. März 2019 um 23:30:49 Uhr:
Verdammt das heißt doch alles auseinander nehmen oder wie soll ich die verfolgen, die sind ja alle farbig gibt's da nicht i wo ein Hinweis welches Kabel was ist mfg
Natürlich gibt es diesen Tip. Nennt sich Schaltplan und ist mit etwas googlen im Internet zu finden. Es gibt auch YouTube Tutorials über das prüfen von Leitungen auf Durchgang. Aber etwas Eigeninitiative setze ich schon vorraus, dass man sich auch Mal Unterlagen selber zusammen sucht. 😉
Ja klar das bekomm ich schon hin
Ähnliche Themen
Man bekommt das schon hin. Ich hab auch nicht die großen elektrischen Vorkenntnisse aber viele hilfreiche Tips finden sich ja auch im Internet.
Mit einem Multimeter und ein paar Schaltplänen kommt man beim golf 3 schon sehr weit. Es ist etwas fummelig an den großen Stecker vom abs Steuergerät zu kommen aber auch das ist machbar. Unten am Sensor am Rad musst du ja nur den Stecker abziehen.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 22. März 2019 um 12:06:18 Uhr:
Man bekommt das schon hin. Ich hab auch nicht die großen elektrischen Vorkenntnisse aber viele hilfreiche Tips finden sich ja auch im Internet.Mit einem Multimeter und ein paar Schaltplänen kommt man beim golf 3 schon sehr weit. Es ist etwas fummelig an den großen Stecker vom abs Steuergerät zu kommen aber auch das ist machbar. Unten am Sensor am Rad musst du ja nur den Stecker abziehen.
Guten Morgen, also Multimeter ist besorgt werde dann den sensor messen. Und dann mal sehen das ich das am abs Steuergerät auf die Reihe bekomme
Zitat:
@Ben_F schrieb am 22. März 2019 um 12:06:18 Uhr:
Man bekommt das schon hin. Ich hab auch nicht die großen elektrischen Vorkenntnisse aber viele hilfreiche Tips finden sich ja auch im Internet.Mit einem Multimeter und ein paar Schaltplänen kommt man beim golf 3 schon sehr weit. Es ist etwas fummelig an den großen Stecker vom abs Steuergerät zu kommen aber auch das ist machbar. Unten am Sensor am Rad musst du ja nur den Stecker abziehen.
Aber ich bin ehrlich ich habe bis jetzt kein passenden Schaltplan gefunden
Hab grad nochmal meine Unterlagen rausgesucht.
Pin 1 am Sensor vorn links ist Pin 11 am Stecker t25 (Stecker am stg)
Pin 2 am Sensor ist Pin 4 am t25.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 23. März 2019 um 10:42:48 Uhr:
Hab grad nochmal meine Unterlagen rausgesucht.
Pin 1 am Sensor vorn links ist Pin 11 am Stecker t25 (Stecker am stg)
Pin 2 am Sensor ist Pin 4 am t25.
So sensor funktioniert schonmal der zeigt über 1000 ohm an
Zitat:
@Ben_F schrieb am 23. März 2019 um 10:42:48 Uhr:
Hab grad nochmal meine Unterlagen rausgesucht.
Pin 1 am Sensor vorn links ist Pin 11 am Stecker t25 (Stecker am stg)
Pin 2 am Sensor ist Pin 4 am t25.
Also ein pin 11 habe ich nicht und auf pin 4 ist nix, oder hab ich jetzt ein denk Fehler?
Solltest du oben am Steuergerät schon haben. Das ist ein Stecker 46 (?) Pins insgesamt..
Wir reden aber schon einem Mark 20 ABS mit dem Steuergerät vorn im Motorraum unter dem ABS Ventilblock?
Zitat:
@Ben_F schrieb am 23. März 2019 um 12:41:13 Uhr:
Solltest du oben am Steuergerät schon haben. Das ist ein Stecker 46 (?) Pins insgesamt..
Wir reden aber schon einem Mark 20 ABS mit dem Steuergerät vorn im Motorraum unter dem ABS Ventilblock?
Ne ne das ABS ist unter mein Beifahrersitz
Zitat:
@floerfurt schrieb am 23. März 2019 um 13:08:45 Uhr:
Ne ne das ABS ist unter mein Beifahrersitz
Ja schön, ist dann ein Mark 4.
Warum gibst du kein BJ an.
Somit hast du @Ben_F auflaufen lassen.🙁
Ich hätte ja auch fragen können @PKGeorge 😉
Zum Mark 4 hab ich leider nix parat. Entweder hat jemand anderes n Schaltplan oder du musst Google noch etwas quälen.