ABS-Kabelbaum

VW Golf 1 (17, 155)

HiHo - ein paar Fragen bevor ich morgen den Kabelbaum einbaue...

erst mal das ganze Teil:
komplett
wo wird der so (grob) verlegt? geht sicher auch intuitiv - aber wo gehört er denn originalerweise hin?

und jetz stückchenweise - ich stelle mal Vermutungen an und bitte zu komentieren 😁

Steuergerät:
Steuergerät
kommt in den Kofferraum hinter das Warndreieck richtig? Die 2 braunen sind Masse?

Hinten ABS-Sensoren:
Sensoren hinten
naja - der Vollständigkeit halber 😉 welcher rechts bzw. links ist wird ja wohl egal sein....

mittig blau/gelbes Kabel:
Mitte
Kontrollleuchte? passen würds aber nur eine Ader (andere Masse?) - dachte aus andern Threads das wäre ein extra Baum...

vorne-rechts (Fleck ist nur Wasser):
Vorne Beifahrerseite
Aggregat, Sensoren und die braunen wieder Masse?

Relais:
Relais
bitte helft mir mit den Kabeln... das abgeknipste ist schwarz/gelb

letzte:
Vorne Fahrerseite
wieder alles Aggregat andere Seite und die dicken Plus und Masse? direkt von der Batterie?

fantastiliarden Dankeschöns schonmal im Voraus!!!

cc

77 Antworten

Ihr macht mir Angst 😁

Hab den Kabelbaum noch nicht, aber was soll den daran schwer sein? Laut meinem Wissen nach ist der Kabelbaum vom 35i nur zu lang, was ja kein Problem darstellen sollte. Desweiteren müsste der Kabelbaum vom EDS "nur" einen Stecker am Block mehr haben und eine andere Pinbelegung am Steuergerät.
Vom Corri der Baum sollte auch gehen. Jedoch ist dort doch das Steuergerät unter dem Armaturenbrett, oder?

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Ihr macht mir Angst 😁

Hab den Kabelbaum noch nicht, aber was soll den daran schwer sein? Laut meinem Wissen nach ist der Kabelbaum vom 35i nur zu lang, was ja kein Problem darstellen sollte. Desweiteren müsste der Kabelbaum vom EDS "nur" einen Stecker am Block mehr haben und eine andere Pinbelegung am Steuergerät.
Vom Corri der Baum sollte auch gehen. Jedoch ist dort doch das Steuergerät unter dem Armaturenbrett, oder?

Sehe ich auch so bis jetzt. Am Controller und am Block passt ja der Kabelbaum in jedem Fall, weil das ja bei mir alles vom 35i ist. Und an den Sensoren passt das auch. Bleibt nur noch, die Anschlüsse für die ZE anzugleichen, bzw. zu finden. Oder nicht? *amkopfkratz*

im grunde is das alles 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


im grunde is das alles 🙂

Na also 🙂

Ähnliche Themen

Geht doch!!!
Immer positiv denken. Ich werde den Umbau wahrscheinlich im Januar/Februar machen und das draussen. Da bedarf es guter Vorbereitung. Zudem benötige ich das Auto ständig.
Fazit: Das muss schnell und gut klappen 😁
Benötige nur noch die Schaltpläne.

da wirste aber nen wochenende dran verbringen 😉

So in etwa hab ich auch gedacht. Ich geh jetz aber mal davon aus, das die VA und HA schon drin sind. Hoffe doch das ich Anfang nächstes Jahr Zeit hab.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


es is im grunde nen klacks gewesen, das problem war nur die passenden leitungen zu finden. aber die pläne hab ich leider nicht mehr befürchte ich. muß ich also doch direkt am auto suchen

oh Mann - das wäre soooo cool wenn Du mal schauen könntest!!!

miene Arbeitstage sind derzeit einfach zu lange... und es haben ja noch mehr Leute vor hier 😉

ich werd' dieses WE nicht dazu kommen - muss aber wenigstens mal die Innenausstattung wieder einbauen - Einsitzer mit mächtig Fahrgeräuschen ist zwar witzig, aber nicht sehr praktisch - erst mal bremst er ja... und das auch viel besser als vorher (gut - vorher war auch kaputt 😁)

ich sehe wie gesagt die Ader zur Kontrolleuchte und zur Füllstandsanzeige - die wohl normal im Fahrzeutkabelbaum ist bei neuer ZE, da sollte ein neus Kabel zum Ausgleichsbehälter es wohl tun - bleiben noch 3!
und die Handbremse mit einbinden wird wohl auch denke kein Thema sein.

1000 Dank auch für die Stromlaufpläne - werde morgen mich da mal einlesen....

huhu - Leinad... keine Zeit gehabt? 🙁

ich werd echt aus keinem Stromlaufplan schlau... vielleicht könnte ich ja mit ner Hand voll Stromdieben mal bei Dir vorbeischauen und das grad bei Dir abgucken - ohne drüber nachzudenken was das genau für Kabel sind 😁

wie gesagt wäre ich sicher nicht der einzige der für diese Infos dankbar ist... nur halt der einzige der sie aktuell gebrauchen könnte.

please please *winsel* *bettel* 😉

ja zeit is bei mir immer so ne sache 🙁

So, was wolltest du genau zum grünen Stecker wissen???

aja - wo anschliessen 😁

laut den Plänen die ich studiert habe ist:

blau/weiss - Bremsflüssigkeitsstand (gibt es sicher in der neuen ZE im - bei mir halt net - kann ich ja aber neu zeihen habe ja jetzt einen Geber)

braun/weiss - Kontrolleuchte (wäre ql genauer zu wissen wie/was/wo da überhaupt angeschlossen wird - meine ist ja derzeit lediglich für Handbremse)

bleibt noch:

grau/schwarz, rot/schwarz und gelb/weiss (mit nem extra Stecker)

Wenn Du das ganze einbaust und nur mal schaust wohin die gehen (Steckplätze Sicherungskasten zB) würde mir das ja schon reichen ... von denen gibt es ja Pläne aus denen ich Dein Steckplatz/Relaiskontakt auf meine alte ZE übertragen könnte. Und ein Foto der Rückseite Deiner Kontrolleuchte wäre auch prima - falls es da einen extra Kabelbaum gibt fehrl mir der wohl...

1000 Dank schonmal für Deine Mühe!

Ich kann dir gerne mal den grünen Steckr fotographieren dann siehst du wo die Kabel hingehen.

Wenn das aufs Bild passt (und nicht ein Strang einfach im nichts verschwindet) wäre das natürlich top! Vielleicht noch ein Bild der Rückseite der Warnleuchte *bettel*

Die lustige Warnleuchte (meinst bestimmt die ABS Leuchte bei der Hnadbremsleuchte) hab ich hier rum liegen, nur keine Digicam.
Das geht ein 2-poliger Stecker ran mit der Kabelfarbe schwarz an Klemme B1 und ein graues Kabel an Klemme A1. Unter dem B1 Aufdruck steht ABS und unter dem A1 Aufdruck steht 15.
Der zweite Stecker hat drei Kabel. Das Kabel braun/rot geht an Klemme A2, das Kabel weiß/blau ghet an Klemme B3 und das Kabel Gelb/rot geht an Klemme B2. So, und unter dem Aufdruck A2 steht BR, unter dem Aufdruck B3 steht WS1 und unter dem Aufdruck B2 steht P9. Hoffe Du kannst Dir das vorstellen.

_x_ _x_ _ Diode_
| | | | |
. . . . .
| | | | |
oB1-oA1-oA2-oB3-oB2
ABS 15 BR WS1 P9

So sieht das Schaltbild aus. Die x sollen Glühlampen sein. 😁

Teilenummer ist die 191919235K

Deine Antwort
Ähnliche Themen