1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ABS ja oder nein?

ABS ja oder nein?

BMW 3er E36

Hallo leute,
woran kann ich erkennen ob mein BMW e 36 Coupe Bj.11/1992 ABS hat oder nicht?
Danke schon mal für Eure antworten
gruss poloblackdragon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



japp, ist ja schließlich für schnee und eis gedacht

sry, aber wo hast den denn blödsinn her?

abs hat einzig die funktion das blockieren der räder

zu verhindern!

ganz einfach weil blockierte räde keine lenkkräfte mehr

übertragen können!

solang die räder nicht stehen, kann man dem hinderniss
auf der fahrbahn ausweichen!

greetz probekiller

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Hmm... Danke euch beiden- wenn es nicht gerade wieder schütten würde, würde ich mal nachsehen-
so blieb mir nur das Bild auf meinem Computer- man sieht... das man nix sieht ==> es muß wohl da sein, wo Marsupilami sagte, unterm Hauptbremszylinder...

Ja, da irgendwo in der Gegend unter dem Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit muss das Hydroaggregat sitzen, ist eigentlich recht einfach zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Mein Bild war aus einem M50TUB20 - sprich ab 1998 🙂
Ne Du, garantiert nicht!

Der Motor im Bild hat Doppel-Vanos - das gab's im E36 abgesehen vom M3 überhaupt nicht...

Dein Bild zeigt den Motorraum eines 5er E39 mit M52TUB20 Motor - schau mal auf den Titel des Bildes 😉

Hatte gar nicht gemerkt, dass ich M5

0

TUB20 geschrieben habe - meinte natürlich M5

2

TUB20. 😁

BMW_Verrückter

hi, 2 sachen. TE, haube auf und dat teil mit den messingfarbenen leitungen die alle in einen kasten gehen der ca. halb so groß wie ne postkarte ist suchen. da steht lustigerweise auch ABS drauf😁 das ding wirst du finden, wenn dus hast. Stevie Wonder würde es finden😎
Dann, an alle die ABS wissentlich haben: auf EIS regelt das abs garnicht. ein gewisses maß an tracktion muß vorhanden sein sonst schaltet das abs ab, ich schätze weil es sich verarscht vorkommt😁
Nee, auf eis ist die haftung so gering, das das "stottern" des Abs systhems keinen sinn machen würde, somit setzt das systhem aus. Probiert es doch mal, der nächste winter ist warscheinlich eh schon nächste woche🙁🙁 Ältere Autos (ich kenns von audi) hatten sogar einen schalter um im winter das abs abzuschalten!

Zitat:

Original geschrieben von daddyse34


hi, 2 sachen. TE, haube auf und dat teil mit den messingfarbenen leitungen die alle in einen kasten gehen der ca. halb so groß wie ne postkarte ist suchen. da steht lustigerweise auch ABS drauf😁 das ding wirst du finden, wenn dus hast. Stevie Wonder würde es finden😎
Dann, an alle die ABS wissentlich haben: auf EIS regelt das abs garnicht. ein gewisses maß an tracktion muß vorhanden sein sonst schaltet das abs ab, ich schätze weil es sich verarscht vorkommt😁
Nee, auf eis ist die haftung so gering, das das "stottern" des Abs systhems keinen sinn machen würde, somit setzt das systhem aus. Probiert es doch mal, der nächste winter ist warscheinlich eh schon nächste woche🙁🙁 Ältere Autos (ich kenns von audi) hatten sogar einen schalter um im winter das abs abzuschalten!

Ist nicht vom Eis abhängig, bei mir funzt es dann auch... soweit ich weiß, ist es geschwindigkeitsabhängig, funktioniert nicht unter x km/h- wenn du halt bei Glatteis extrem langsam fährst, dann geht es nicht, das stimmt, habe ich auch ausprobiert...

Ähnliche Themen

Das ABS wird erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 8 Km/h aktiv, und wird dann erst wieder deaktiviert, beim unterschreiten von ca. 3 km/h

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Das ABS wird erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 8 Km/h aktiv, und wird dann erst wieder deaktiviert, beim unterschreiten von ca. 3 km/h

Aber generell funzt es doch auf Eis, egal wie glatt, oder? Sonst wäre es ja "sinnlos"?!

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Das ABS wird erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 8 Km/h aktiv, und wird dann erst wieder deaktiviert, beim unterschreiten von ca. 3 km/h
Aber generell funzt es doch auf Eis, egal wie glatt, oder? Sonst wäre es ja "sinnlos"?!

japp, ist ja schließlich für schnee und eis gedacht

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



japp, ist ja schließlich für schnee und eis gedacht

sry, aber wo hast den denn blödsinn her?

abs hat einzig die funktion das blockieren der räder

zu verhindern!

ganz einfach weil blockierte räde keine lenkkräfte mehr

übertragen können!

solang die räder nicht stehen, kann man dem hinderniss
auf der fahrbahn ausweichen!

greetz probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



japp, ist ja schließlich für schnee und eis gedacht
sry, aber wo hast den denn blödsinn her?
abs hat einzig die funktion das blockieren der räder
zu verhindern!
ganz einfach weil blockierte räde keine lenkkräfte mehr
übertragen können!

solang die räder nicht stehen, kann man dem hinderniss
auf der fahrbahn ausweichen!

greetz probekiller

😕😕

Und wo ist das Problem? Genau das ist es doch, was He-Man gemeint hat... Die Räder blockieren nun mal am meisten bei Eis und Schnee (ohne ABS)...

Auf Schnee ist der Bremsweg ohne ABS allerdings deutlich kürzer durch den sich zusammenschiebenden Schneekeil vor den Rädern.

Auf Eis isses wurscht,da hilft alles nix mehr.Und es ist so,wie Probekiller es bereits gesagt hat,in erster Linie ist es für Gefahrensituationen gedacht,in denen man beim bremsen lenken muß und das passiert auch schon auf trockener Straße oft genug,das die Räder blockieren würden,dazu muß es keinen Winter und Schnee und Eis liegen haben.

@poloblackdragon
Es gibt keine Coupes ohne ABS,egal welches Baujahr.Laß deinen Fehlerspeicher auslesen,wie Marsu bereits angemerkt hat.

Greetz

Cap

ich habe eigentlich nur das geschrieben, was auch in der BA steht. Das es auf schnee kontraproduktiv ist weiß ich auch, ist aber so, das es da auch funktioniert. Manchmal übertreibt ihr es mit eurer Erbsenzählerei😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Auf Schnee ist der Bremsweg ohne ABS allerdings deutlich kürzer durch den sich zusammenschiebenden Schneekeil vor den Rädern.

Auf Eis isses wurscht,da hilft alles nix mehr.Und es ist so,wie Probekiller es bereits gesagt hat,in erster Linie ist es für Gefahrensituationen gedacht,in denen man beim bremsen lenken muß und das passiert auch schon auf trockener Straße oft genug,das die Räder blockieren würden,dazu muß es keinen Winter und Schnee und Eis liegen haben.

@poloblackdragon
Es gibt keine Coupes ohne ABS,egal welches Baujahr.Laß deinen Fehlerspeicher auslesen,wie Marsu bereits angemerkt hat.

Greetz

Cap

Hi Cap,

Danke das wollte ich doch nur wissen:-))
Hätte nicht gedacht das hier so eine grosse Diskussion über ABS entsteht?
Aber kurz noch zum hintergrund ich hatte überschnell neue Bremsscheiben mit Klötze incl.Warnkontakte ersteigert und mir jetzt im nachhinein sorgen gemacht das die nicht passen weil ich mit Abs gesagt habe beim Kauf und war mir nicht sicher ob ich es habe? Und die Teile dann nicht passen? Nunja,vielen dank für die Zahlreichen beiträge wenn die Bremsen eingebaut sind werde ich das Birnchen vom ABS wieder reinmachen und auf alle Fälle den Fehlerspeicher mal auslesen lassen! Was kostet sowas und mus sich dafür zwingend nach BMW oder geht auch ne andere Werkstatt?

Viele Grüsse
Poloblackdragon

P.S.Bin echt froh das es dieses Forum hier gibt;-)) Danke

Die Bremsscheiben und -beläge sind mit oder ohne ABS identisch...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Die Bremsscheiben und -beläge sind mit oder ohne ABS identisch...

okidoki danke :-)) gruss Poloblackdragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen