ABS immernoch An Verzweifellllll

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde habe schonmal das Thema gehabt bei meinem 528i bj97 leuchtet immernoch die ASC/ABS Leuchte habe jetzt neues Radlager gewechselt auf anraten von BMW da irgendwas mit imedenzkranz oder so war und nichts,dann ABS Sensor vorne Links auch nicht das Teil brennt immernoch s.....ding.

Auslesen brachte:Streuung vorne Links wenig und treuung vorne Links viel das stand im Bericht Häää??????

Jetzt muß ich mich beeilen nächste Woche gehts mit der Karre zum Urlaub.

Helft mir mal weiter was soll ich machen????

29 Antworten

jap ich hab keinen Plan ich weiß nur das alles gefunzt hat bis das Radlager angefangen hat geräusche von sich zu geben und dann ging es an und wieder aus nach 2 tagen ist es dann an geblieben und nach dem radlager/Nabe wechsel ist es weiterhin geblieben.soll das was heißen?

Ja aber mittlerweile ist ja alles getauscht.

ja mittlerweile ist alles getauscht aber die Lampe leuchtet weiterhin.

Hat denn anschließend nochmal jemand den Fehler ausgelesen? Ist es sicher dass es nur vo. li. ist, hast du mal beim Bosch Dienst angefragt. Meine Erfahrung mit Bremsen ist, dass der Bosch Dienst da meist besser helfen kann.

Wenn alles nix hilft dann isses vermutlich leider wirklich das Steuergerät, aber auch hier kein Grund zu verzweifeln. Es gibt genug Adressen und Erfahrungsberichte hier an wen man sich wenden muss um das SG reparieren zu lassen.

Ähnliche Themen

ABS-Steuergerät
und kein OBDII Diagnosegerät hilft in diesem Fall, Sie sehen kein Fehler. 😉

Ich habe mein ABS-Steuergerät selbst repariert.

Darf man man fragen, wie?

Ich habe ein repariertes und wieder defektes Gerät geöffnet und kalte Lötstellen gefunden. Mit normalem Lötkolben war da nix zu machen.

Gruß Peter

Hallo also der Wagen kommt morgen in die Freie Werkstatt hab nen Guten Kollegen der ist hier KFZ Meister und macht vermehrt BMW der sagte ich solle ihm das Teil morgens hinstellen er kümmert sich drum,bin jetzt mal gespannt.

Wenns wirklich das Steuergerät ist mußte mir mal sagen wer das Repariert mß es ja schließlich doch machen,und nein weiter habe ich nict ausgelesen,das wird morgen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Autohansel


Darf man man fragen, wie?

Ich habe ein repariertes und wieder defektes Gerät geöffnet und kalte Lötstellen gefunden. Mit normalem Lötkolben war da nix zu machen.

Gruß Peter

Sie brauchen SMD-Lötkolbe + ganz dünne Spitze.

Natürlich sehr gute Lötkenntnisse. 😉

Mal ne andere Idee? Kann es sein, dass der bereits gewechselte Sensor kaputt war und rein der Fehler noch gespeichert ist und daher das ABS- Lämpchen leuchtet?

Dann müsste man einfach mal per OSB die Fehler löschen und dann nochmal fahren. Vielleicht ist der Fehler dann behoben???

Nur mal so in den Raum geschossen...

Ein ABS-Fehler bleibt nicht gespeichert, funktioniert das System nach einem Neustart wieder, warum auch immer leuchten die ABS/ASC Leuchten nicht mehr.
Hatte bei mir solche Vorfälle immer wieder gehabt, ABS/ASC Leuchten teilweise bis zu 3 Monaten aus gewesen und jetzt ist wieder Dauerleuchten angesagt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ein ABS-Fehler bleibt nicht gespeichert, funktioniert das System nach einem Neustart wieder, warum auch immer leuchten die ABS/ASC Leuchten nicht mehr.
Hatte bei mir solche Vorfälle immer wieder gehabt, ABS/ASC Leuchten teilweise bis zu 3 Monaten aus gewesen und jetzt ist wieder Dauerleuchten angesagt. 🙄

war nur so ne Idee. Aber dann ist es das wohl nicht...

Was ein kaputtes Steuergerät angeht. Das würde ich, wenn überhaupt, nur professionell reparieren lassen. oder dann halt gleich neu...

Stehe jetzt auch kurz davor es einzuschicken.

Werde wenn das bestellte Bremspaket eintrudelt bei der Gelegenheit die im Protokoll stehenden defekten Sensoren erst reinigen, Leitungen prüfen und vielleicht die Sensoren untereinander sogar tauschen oder neue besorgen.
Wenn nicht mehr hilft dann muss halt das ABS- STG einschickt werden.

Es ist echt nervraubend weil das Auto mittlerweile recht wenig bewegt wird und immer Geld reingeschoben werden muss um es TÜV-Konform auf die Beine zu stellen.

Da geb ich dir recht haufen Kohle kostets nunmal aber naja wie meine Mutter immer sagt:Junge das ist ne alte Kiste da mußte immer reinstecken,hehe.

Also ich heute morgen vor der Arbeit zur Werkstatt,Auto abgegeben kurz geschildert was los ist und dann gleich ab zum Bahnhof auf die Arbeit,dort dem Chef vorrgeheult das ich wieder um 12 weg muß meinen Wagen holen,jut soweit wieder zurück bei der Werkstatt sagt mir der spako:tut mir leid deiner ist Bj97 die haben den alten Stecker noch.oh mein Gott du kommst mir jetzt damit denk ich mir wütend ins Auto zurück und nun sitz ich wieder vorm PC monoman gibt schon Granaten.Ich fahr jetzt erstmal so in Urlaub und danach werd ich mich wieder dem ganzen wittmen.

hallo,da problem hatte ich auch mal.am ende wae es das abs steuergerät.
gruß

Ich habe auch so ein ähnliche problem gehabt. Wenn motor warm werde hat immer ASC & ABS geleuchtet!!! Problem war der ABS Steuergäret... Bei Ebay wird reparatur angebote ab 209,-€

Deine Antwort
Ähnliche Themen