ABS immernoch An Verzweifellllll
Hallo Gemeinde habe schonmal das Thema gehabt bei meinem 528i bj97 leuchtet immernoch die ASC/ABS Leuchte habe jetzt neues Radlager gewechselt auf anraten von BMW da irgendwas mit imedenzkranz oder so war und nichts,dann ABS Sensor vorne Links auch nicht das Teil brennt immernoch s.....ding.
Auslesen brachte:Streuung vorne Links wenig und treuung vorne Links viel das stand im Bericht Häää??????
Jetzt muß ich mich beeilen nächste Woche gehts mit der Karre zum Urlaub.
Helft mir mal weiter was soll ich machen????
29 Antworten
Hallo,
hoffe das hilft Dir weiter:
<p sizcache="5" sizset="47">www.motor-talk.de/.../leidiges-abs-problem-t3283178.html?...
oder Neues Radlgersensor verbauen.
Gruß Ulli
Hallo,
was ist daran so schwer.
Also noch mal zu mitschreiben:
Als erstes den Sensor vorne Links mit Bremsenreiniger gründlich reinigen.
Die Kabel auf Kabelbruch überprüfen.
Wenn das alles nichts bringt, Radsensor wechseln.
Alles verstanden??😕😉
Gruß Ulli
Hallo 528er,
ahaa 😰, hast Deinen Betrag zurückgenommen.😉
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
He Ulli wie jetzt also Vorne Rechts Saubermachen nicht Links?
Okeeee werde es Morgen machen also Radlager Saubermachen und Kabel auf Kabelbruch kontrolieren und das RECHTS habe ich das richtig verstanden?
Hallo,
meine natürlich Links und nicht Rechts.
Kannst aber den Rechten auch gleich mit sauber machen.
Schaden kann es auf alle Fälle nicht.😉
Gruß Ulli
Ach ja he Ulli wenns mit der reinigung nicht klappt dann den Radsensor rechts tauschen hab ich das verstanden,steh jetzt auf der leitung der Fehler ist bei mir vorne Links
ja ok links also gereinigt hab ich ja alles mit bremsenreiniger da kannste davon essen und dann hat das ganze rumgemachse nichts geholfen und habe noch zusätzlich den ABS Sensor gewechselt einen aus der Bucht für 19.99 ist das den ok oder doch lieber zu nen guten greifen ,oder erst mal den radsensor tauschen das sollte ja ein anderer sein als der ABS verbesser mich wenns nicht so sein sollte.Sorry wegen der Rechtschreibung
Joa der ist getauscht also Links habe ich das Radlager und den ABS Sensor getauscht soll ich jetzt mal Rechts versuchen und reinigen
Da gibt es nur einen Sensor.
War es ein Original BMW Ersatzteil ?
Wahrscheinlich nicht, hol Dir lieber einen vom Freundlichen.
Es ist ja ein Sensor (Gebersignal) der mit dem ABS Steuergerät zusammenarbeitet (Nehmersignal) , da sollte es schon zusammen passen.
Oder lass es gleich beim Freundlichen verbauen, kann ja nicht die Welt kosten.
Frag einfach mal nach (Kostenvoranschlag).
Was hast Du den für eine Internetleitung, komm ja gar nicht mit dem schreiben mit.
Gruß Ulli
Du ich dreh noch durch mit dem Thema Radlager ich bin da auch noch einer von der sorte bei dem alles am Auto gehen muß und sobald was im Kombiinstrument Blikt dreh ich durch,hehe ja die Tastatur hat schon wegen meinem leidigen ABS Problem die strg Taste von sich gelassen,ich denke das der Sensor wo ich vor ca.ner Woche oder zwei gekauft habe nicht mit dem Steuergerät komunizieren will und somit das Problem gibt,aber der tr... von BMW meinte ich sollt das Teil Saubermachen da sonst der Sensor falsche Signale bekommen würde und im Ausdruck war auch nicht mit ABS Sensor Defekt oder so ähnlich.
Meine Frau bekommt schon die Krise wir müßen in den Urlaub und ich schlepp die Karre nur noch zu BMW und CO.ich muß das mittlerweile schon heimlich machen wenn sie auf Arbeit ist.
Ich werde mal Morgen wieder zu denen fahren die sollen mal ans Diagnosegerät hängen mal sehen was dann drinnsteht hoffe es ist nicht das Steuergerät.
@ Ulli,
ja habe den Beitrag wieder zurückgenommen, wusste nicht, dass der TE schon einen anderen Beitrag mit der eigentlichen Problembeschreibung verfasst hat.
Zum Thema Sensor gut oder schlecht: Ich denke für die Diagnose reicht auch ein Billiger wie lange der hält ist die andere Frage.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das Steuergerät die Frecke gemacht hat.
Wäre natürlich ein Zufall, dass es genau nach dem Nabenwechsel auftritt andererseits ging es ja danach noch eine Weile.
Hallo 528er,
so rein Zufällig ist das nicht mit dem Nabenwechsel und dem Ausfall vom ABS-Sensor.
Die beiden sind ja miteinander verbaut und Altern natürlich.
Wenn man dann die Sache auseinander baut, kann es ohne weiteres Vorkommen das ein Kontakt vom ABS-Sensor bricht. (Muss ja Temperaturunterschiede aus halten, im Winter –20° und dann eine Vollbremsung und es liegen 200° - 300° am Sensor).
Gruß Ulli