ABS G60 Syncro (EDS)
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinem ABS. Ich habe es ausgeblinkt, dabei sind die Fehler:
-1233 Drehzahlfühler vorne links
-1241 Drehzahlfühler vorne rechts
Angezeigt worden.
-Sensoren ausgemessen 1,043 und 1,083 kOhm.
-Leitungen vom Stecker der Sensoren bis zum Strg. Gemessen, alle +/- 0,2 Ohm.
Ansonsten Arbeitet die Bremsanlage wie sie sollte!
Hat da jemand eine Idee?
Einen Stecker am ABS Sensor habe ich ersetzt, denke aber nicht das dort der Fehler begraben liegt. Die andere Seite ist noch Original!
Vielen Dank schon jetzt...
Beste Antwort im Thema
Hey Leute
Ich hab den Fehler gefunden, es war ein Kabel genau hinter dem Pin im Stecker ab vom Druckschalter. Das Kabel hat noch gut im Stecker gehalten, ich musste an all den Kabeln ziehen bis das eine rauskam (Platzverhältnisse sind auch nicht optimal)
Vielen Dank euch allen für die Hilfe bei der Suche :-)
26 Antworten
1112 Einlassventil ABS vorne?
Wie sieht denn die Hydraulik-ABS-Einheit aus? Meine hatte sich damals innerlich total zerstört gehabt... Neuer Ersatz war sehr teuer!
Der Fehler ist ja nun auch weg, es leuchtet bloss noch 4444.
Aber die Einheit sieht optisch ganz ok. Aus.
Ich fragmich bloss wo ich weitersuchen soll:-)
Ich hab noch den ganzen Kabelstrang neu gemacht, ausser die Sensoren, vielleicht hab ich auch da einen Fehler gemacht, aber laut Schaltplan stimmt es:-)
Was macht das Auto denn eigentlich beim Fahren?
Funktioniert alles wie gewohnt (Bremskraftverst. Anzeige Bremsflüssigkeitsstand...) ausser das ABS.
Ähnliche Themen
ABS Lampe an?
Bei mir ging damals die ABS Lampe an ohne weitere Probleme. Kein Stottern wie bei den Kabelproblemen. Die Hydraulik hatte den Geist aufgegeben. 2.200 € Netto ohne Einbau... (2007)
Heute kann man die Einheit ja nicht mehr neu kaufen, eine gebrauchte habe ich noch zuhause. Aber irgendwie denke ich (noch) nicht an die Einheit.
Ich habe auf DOT 5.1 umgestellt, das kann ja wohl nicht der Fehler sein, oder doch?
Ha jemand den Rep. Leitfaden zum Mark2 der 36 Seiten lang ist? :-)
Hab nur das SSP81 (47 Seiten) gefunden.
Hab noch was gefunden...
Es gibt wohl auch Fehler, die nicht im Fehlerspeicher stehen.:
Mal was ganz anderes...
Für wie viele Pedalbetätigungen reicht denn der Druckspeicher noch bevor die Pumpe anspringt?
Vielen Dank für die Antworten.
Das SSP habe ich bereits, jedoch soll es ein Rep. Leitfaden geben. Im Netz habe ich auf die schnelle keine originale zu kaufen gesehen, werde nochmals suchen.
Das andere auf dem Foto und wie viel mal sich das Pedal betätigen lässt werde ich die Tage mal prüfen und ein Feedback geben. Die Pumpe läuft aber recht normal von der Dauer und dem Ton, also so wie ich es von vor dem Fehler kenne.
@GLI die Pumpe läuft bei Zündung einan, pumpt bis der Druck erreicht ist, stellt ab, dann kann ich dasPedal einmal komplett durchtreten und beim 2. mal betätigen springt sie an!
Hey Leute
Ich hab den Fehler gefunden, es war ein Kabel genau hinter dem Pin im Stecker ab vom Druckschalter. Das Kabel hat noch gut im Stecker gehalten, ich musste an all den Kabeln ziehen bis das eine rauskam (Platzverhältnisse sind auch nicht optimal)
Vielen Dank euch allen für die Hilfe bei der Suche :-)