ABS Flashen (8T5) R36

VW Passat B6/3C

Moin zusammen,

Hat hier vllt jemand den Datensatz für den eeprom um aus einem normalen 8T3 tempomaten den 8T5 Flashbar zu machen sprich ACC und Lane Assist, dercABs Block der geflasht werden soll ist ein “3C0 614 109 P“. Ist eine Revision 25 und damit ja eigentlich zum Flashen geeignet von V2 auf V3 aber mir fehlt dieser eeprom Datensatz. Ich glaube nicht dass sich dieser über Odis einfach auf Index AG oder Q Flashen lässt oder kann hier jemand anderes berichten ? Den Wechsel des Blocks wollte ich mir ersparen abs Steuergerät alleine ausbauen sollte machbar sein.

Wenn jemand von euch dazu bezüglich Informationen oder sogar vllt den fehlenden eeprom Datensatz hat darf er sich gerne unter diesem post dazu melden 🙂

64 Antworten

Für die 3AA bietet das jmd. m.E. nach seriös per "remote Flash" an. Man braucht halt ein VAS 5054 "lokal". Und ganz biillig ist es auch nicht. Aber der große Vorteil ist halt - man macht sich die Hände nicht schmutzig.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:33:54 Uhr:


Für die 3AA bietet das jmd. m.E. nach seriös per "remote Flash" an. Man braucht halt ein VAS 5054 "lokal". Und ganz biillig ist es auch nicht. Aber der große Vorteil ist halt - man macht sich die Hände nicht schmutzig.

60€ fürn 5054 ist für manche Leute schon hart da sie es nie wieder nutzen würden aber alles ist besser als den Block zu tauschen

Ich glaube nicht nur "manche", sondern "die meisten" wechseln kein ABS, und schon gar nicht am B6/B7. Frag doch mal eine Werkstatt, was so ein Tausch kostet.

Ich brauch nicht fragen was sowas kostet, bin selber KFZ‘ler das hat schon seinen Grund warum ich sage ABS Block tauschen/ausbauen fällt aus bei meinem Auto 😉da hängst ja selbst wenn du nur das Steuergerät ausbauen willst wie der größte ronny ein paar Stunden im Motorraum weil du an 2 von 4 schrauben absolut schlecht rankommst

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 11. Dezember 2018 um 20:39:32 Uhr:


Ich glaube nicht nur "manche", sondern "die meisten" wechseln kein ABS, und schon gar nicht am B6/B7. Frag doch mal eine Werkstatt, was so ein Tausch kostet.
Ähnliche Themen

Sorry, wenn tauschen für Dich gar keine Option ist, versteh ich Deine Botschaften mit "easy - erst gestern auf AG geflasht" nicht so ganz.

Tauschen war auf den Block bezogen nicht auf das Steuergerät ! Block ausbauen ist eine Riesen sauerrei ! Abs Steuergerät vom Block lösen zum Flashen ist nur funmelkram aber geht und ist die sauberere Lösung.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:21:37 Uhr:


Sorry, wenn tauschen für Dich gar keine Option ist, versteh ich Deine Botschaften mit "easy - erst gestern auf AG geflasht" nicht so ganz.

Mal für mich zum Verständnis, was bringt der ABS Tausch von B6 auf B7? Was für Vorteile oder was eröffne ich mir damit?!

Hier ging es darum, aus einem ABS, welches kein ACC unterstützt, durch flashen der passenden Software eines zu machen, welches ACC unterstützt. Dafür werden im EEPROM die entsprechenden Bytes geändert bzw. das EEPROM komplett neu beschrieben, um danach die offizielle Software aufspielen zu können.

Tausch von B6 ABS auf B7 ABS ermöglicht z.B. ACC mit follow-to-stop.

und PLA2.0

Zitat:

@katylemon schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:29:16 Uhr:


Tausch von B6 ABS auf B7 ABS ermöglicht z.B. ACC mit follow-to-stop.

Ohne jetzt den Thread in eine andere Richtung lenken zu wollen, jedoch gibt es das ACC mit follow-to-stop auch im B6 (Hab ich ja selbst). Dafür wäre also ein Wechsel B6 ABS auf B7 ABS nicht umbedingt sinnvoll...

Gruß

Zitat:

@Exili123 schrieb am 12. Dezember 2018 um 11:03:35 Uhr:



Zitat:

@katylemon schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:29:16 Uhr:


Tausch von B6 ABS auf B7 ABS ermöglicht z.B. ACC mit follow-to-stop.

Ohne jetzt den Thread in eine andere Richtung lenken zu wollen, jedoch gibt es das ACC mit follow-to-stop auch im B6 (Hab ich ja selbst). Dafür wäre also ein Wechsel B6 ABS auf B7 ABS nicht umbedingt sinnvoll...

Gruß

Danke für die Korrektur.
Heisst dann also: B7 ABS (Teilenummer 3AA...) braucht man für PLA2.0.

Am Anfang schönes Gimmick mit pla 2.0 nutze das nicht mehr fürs quer einparken. Längst einparken nutze ich oft.

Beim B6 ist das einbauen der Sensoren hinten ja auch mehr Freestyle 😛 hab kein PLA drinne hab’s zwar liegen aber nie eingebaut die Dinger nerven eh nur, zumal du ja auch nie mitm B7 ABS n fehlerfreien log hast, da finde ich den B6 ABS Block Flashen aber weniger risikoreich

Zitat:

@argus77 schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:17:32 Uhr:


Am Anfang schönes Gimmick mit pla 2.0 nutze das nicht mehr fürs quer einparken. Längst einparken nutze ich oft.

Hab mich schon an ner b7 kombi stoßstange orientiert mit Maßen.

Zitat:

@argus77 schrieb am 12. Dezember 2018 um 18:11:19 Uhr:


Hab mich schon an ner b7 kombi stoßstange orientiert mit Maßen.

Man nutzt es 3 mal und dann nie wieder, würde ich mit meinen 20“ eh nie nutzen viel zu sehr Angst dass der mir die Felge zermackt

Deine Antwort
Ähnliche Themen