ABS Flashen (8T5) R36

VW Passat B6/3C

Moin zusammen,

Hat hier vllt jemand den Datensatz für den eeprom um aus einem normalen 8T3 tempomaten den 8T5 Flashbar zu machen sprich ACC und Lane Assist, dercABs Block der geflasht werden soll ist ein “3C0 614 109 P“. Ist eine Revision 25 und damit ja eigentlich zum Flashen geeignet von V2 auf V3 aber mir fehlt dieser eeprom Datensatz. Ich glaube nicht dass sich dieser über Odis einfach auf Index AG oder Q Flashen lässt oder kann hier jemand anderes berichten ? Den Wechsel des Blocks wollte ich mir ersparen abs Steuergerät alleine ausbauen sollte machbar sein.

Wenn jemand von euch dazu bezüglich Informationen oder sogar vllt den fehlenden eeprom Datensatz hat darf er sich gerne unter diesem post dazu melden 🙂

64 Antworten

Danke für den Thread, werde ich durcharbeiten.

dein epb stg ist ja nicht erreichbar, daher die 5 mio fehler. ohne epb wird das abs stg weiterhin dich stören

Sehe ich auch so. Mache das erstmal und dann schau ich weiter. Im Prinzip will ich doch gleich die ganze Miko tauschen, mir fehlen halt nur noch die Schalterleisten.

Ich finde es nur verblüffend, dass durch den Tausch des ABS das EPB für alle anderen Steuergeräte unerreichbar wurden.

Die EPB Taste bzw. die EPB funktioniert aber einwandfrei.

Soo läuft alles ohne Fehler. War aber ein harter Weg...

- Der Fehler "keine Kommunikation zum EPB Stg" rührt davon, dass ein Kabel nicht richtig im ABS Stecker verrastet war, dadurch gab es keine Kommunikation.
- Dadurch konnten auch nicht die Sensoren angelernt werden, da sie anscheinend im EPB Steuergerät sitzen? Zumindest kann ich mir die Werte dieser Sensoren in den Messwertblöcken des EPB Steuergerätes anschauen.
- Dann hat das Auto-Hold nicht funktioniert, da die Anleitung von Shanny zum Umbau der Mittelkonsole wohl nur für Schalter ist. Beim DSG kann man ein Pin nicht direkt Umpinnen, sondern muss einmal Zündungsplus verlegen. Jetzt geht der Schalter auch. Komisch finde ich, dass ich Auto Hold nicht mehr im Tacho einstellen kann. Merken tut sich das Auto zumindest den Stand.
- Was ich nicht hinbekommen habe, ist das RDKS. Ich kann es im ABS Steuergerät aktivieren, bekomme aber ein Fehler darin.
- Wenn ich 4C in die Verbauliste nehme, dann meldet es keine Fehler und ich habe dann ein Punkt im Tacho. Hier kann ich jedoch die Werte nicht abspeichern, es kommt am Ende "Konnte nicht gespeichert werden".
- Wenn ich das RDKS noch im Tacho aktiviere, dann bekomme ich direkt bei Zündung an eine Fehlermeldung bzgl. RDSK und die Lampe im Tacho geht an.

Habe es jetzt erstmal überall deaktiviert.

Danke allen Beteiligten für die Hilfe!

ABS STecker
ABS Stecker Nah
Ähnliche Themen

Zitat:

@Exili123 schrieb am 1. Januar 2021 um 20:02:43 Uhr:


Soo läuft alles ohne Fehler. War aber ein harter Weg...

- Der Fehler "keine Kommunikation zum EPB Stg" rührt davon, dass ein Kabel nicht richtig im ABS Stecker verrastet war, dadurch gab es keine Kommunikation.
- Dadurch konnten auch nicht die Sensoren angelernt werden, da sie anscheinend im EPB Steuergerät sitzen? Zumindest kann ich mir die Werte dieser Sensoren in den Messwertblöcken des EPB Steuergerätes anschauen.
- Dann hat das Auto-Hold nicht funktioniert, da die Anleitung von Shanny zum Umbau der Mittelkonsole wohl nur für Schalter ist. Beim DSG kann man ein Pin nicht direkt Umpinnen, sondern muss einmal Zündungsplus verlegen. Jetzt geht der Schalter auch. Komisch finde ich, dass ich Auto Hold nicht mehr im Tacho einstellen kann. Merken tut sich das Auto zumindest den Stand.
- Was ich nicht hinbekommen habe, ist das RDKS. Ich kann es im ABS Steuergerät aktivieren, bekomme aber ein Fehler darin.
- Wenn ich 4C in die Verbauliste nehme, dann meldet es keine Fehler und ich habe dann ein Punkt im Tacho. Hier kann ich jedoch die Werte nicht abspeichern, es kommt am Ende "Konnte nicht gespeichert werden".
- Wenn ich das RDKS noch im Tacho aktiviere, dann bekomme ich direkt bei Zündung an eine Fehlermeldung bzgl. RDSK und die Lampe im Tacho geht an.

Habe es jetzt erstmal überall deaktiviert.

Danke allen Beteiligten für die Hilfe!

ist Auto-Hold Menu Schon wieder im Tacho?

Ich musste dafur erst mal im EPB Adaptation Channel 12 wert 2 auf 1 speichern

Deine Antwort
Ähnliche Themen