ABS Fehler :( Will nicht weg

VW Golf 3 (1H)

Hi , ich habe Probleme mit meinem Abs. Die Lampe ist an und lässt sich nicht löschen. Fehler : 01276 Hydraulikpumpe Abs (v64)
16-00- Signal außerhalb der Toleranz.
Ich habe schon gelesen, dass es etwas mit dem Steuergerät zutun hat. Hat damit jemand Erfahrung? Lg Dennis

37 Antworten

hy hy also ich hab dein Problem mal schnell überflogen!!!

Wenn du das Mark 04 hast mit dem Steuergerät unter der Rücksitzbank, könnte das dein Problem sein.

Diesen Fehler ( Hydraulikpumpe V64 -signal außerhalb der toleranz ) Waren bei mir die Kabel die mann auf dem Bild sieht, da ist durch Witterrung und Flüßigkeiten die Isolierung abgegamelt und hat denn Fehler verursacht, das ist die Hydraulikpumpe. Das ist das Kabel wo vom Plastikschacht ins alugeheuse geht. 😉

Ich Hoffe es Hilft dir.

Grüße

Hydraulikpumpe-v64-signal-ausserhalb-der-toleranz

Hallo Alle zusammen,

war Extra Heute noch Auspuff richten, dass ich den Golf endlich TÜVen kann ! Und war auch bei VW mit 5 Tages - Kennzeichen ! Alles passt, doch nur das kam beim Fehlerspeicher auslesen leider raus 🙁 und zwar wie folgt :

ABS/EDS - TEVES 04
Codierung
Betriebsnummer 00000

3 Fehler erkannt

------------------------------------------------------------

00257 - 035
Einlaßventil ABS vorn links
statisch

00352 - 035
Versorgungsspannung
statisch

01276 - 016
Hydraulikpumpe ABS
Signal außerhalb der Toleranz
statisch

Was meint Ihr dazu ? 🙁 Werd mal nachher wenn der Golf etwas abgekühlt ist dann da mal eben auch somit angucken was ....

Zitat:

Original geschrieben von Blue_Ball


hy hy also ich hab dein Problem mal schnell überflogen!!!

Wenn du das Mark 04 hast mit dem Steuergerät unter der Rücksitzbank, könnte das dein Problem sein.

Diesen Fehler ( Hydraulikpumpe V64 -signal außerhalb der toleranz ) Waren bei mir die Kabel die mann auf dem Bild sieht, da ist durch Witterrung und Flüßigkeiten die Isolierung abgegamelt und hat denn Fehler verursacht, das ist die Hydraulikpumpe. Das ist das Kabel wo vom Plastikschacht ins alugeheuse geht. 😉

Ich Hoffe es Hilft dir.

Grüße

.... geschrieben hat ! Denn ich möchte gerne Morgen vor Ablauf der Kurzzeit - Kennzeichen eben noch TÜV machen nur bei meinem Glück wird das wohl Nichts oder ? Und eben auch eine andere eben viel grössere Batterie habe ich da leider auf die Schnelle nicht kriegen können 🙁

Gruss Thomas

Nabend,

In wie weit haste den schon den empfohlenen Thread von PKGeorge abgearbeitet?
Ruhesstrom sowie die Limaspannung schon mal geprüft, wie es der noNameHR sagte?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MOEDDA


Nabend,

In wie weit haste den schon den empfohlenen Thread von PKGeorge abgearbeitet?
Ruhesstrom sowie die Limaspannung schon mal geprüft, wie es der noNameHR sagte?

Gruß

Lima liefert 14.5 V wie auf dem Typenschild angepriesen und da er selbst jetzt mit angeschlossener Endstufe für Radio in den letzten Tagen " problemlos " ansprang dürfte es auch keine Probleme mit versteckten Verbrauchern geben ! 12.6 V hat die Batterie wenn er aus ist !

Alles was er sonst an Technik inne hat funktioniert nun einwandfrei .... eben Alles bis auf das blöde Teves 04 - ABS/EDS + Sitzheizung und Mitteldüse aber Mir gehts um das ABS ! Das zickt am Meisten rum und die anderen Dinge sind ja nicht TÜV - relevant 🙁

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Zitat:

Original geschrieben von MOEDDA


...

In wie weit haste den schon den empfohlenen Thread von PKGeorge abgearbeitet?
...
Gruß

Lima liefert 14.5 V wie auf dem Typenschild angepriesen und da er selbst jetzt mit angeschlossener Endstufe für Radio in den letzten Tagen " problemlos " ansprang dürfte es auch keine Probleme mit versteckten Verbrauchern geben ! 12.6 V hat die Batterie wenn er aus ist !
...

Gut, damit haste den Zweiten Teil meiner Frage beantwortet. So mit kann man die Lima, sowie Starterbatterie erstmal aussen vor lassen.

Aber wie sieht es mit dem empfohlenen Thread von PKGeorge aus? Haste danach schon mal geprüft/geschaut???

Dieser ist gemeint

.

Gruß

Hi MOEDDA,

wenn man Mir jetzt noch sagt wo diese besagte Platine ist, dann gucke ich mal danach 😉 weil dadurch, dass man Mir nie sagte wo die ungefähr ist habe ich auch nicht gucken können !

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Hi MOEDDA,

wenn man Mir jetzt noch sagt wo diese besagte Platine ist, dann gucke ich mal danach 😉 weil dadurch, dass man Mir nie sagte wo die ungefähr ist habe ich auch nicht gucken können !

Gruss Thomas

Ist das nun dein ernst?🙄

Steht doch

Hier in diesen Beitrag

.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Fehler gefunden, Unterbrechung in (!) der Steckerleiste am Hydroblock.
Siehe Bild!
Flexible Platine ausgelötet und von den 10 Lötpunkten der Magnetventil neue Kabel zum Kabelbaum gelegt.

Wenn du damit nichts anfangen kannst,dann lass bitte die Finger vom ABS.

Und wie du in oben Zitierten sowie in ein paar Beiträgen weiter im erwähnten Thread auch lesen kannst, muss du das Steckergehäuse dafür öffnen und anschließend wieder Abdichten. Also mit nur gucken wird nichts... Oder machst halt die erwähnte Pfusch Methode.

Hi, ja es hat geklappt. Steuergerät ausbauen und dann öffnen. Der 2 polige Stecker ( Der zur Pumpe geht ) Muss nachgelötet werden und dann war der Fehler direkt weg 😉
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen