ABS/ESP und rote Bremsleuchte an
Hallo zusammen 🙂
es handelt sich um einen 2.4 170 PS BDV.
Da mein Schleifring in letzter Zeit im lauter gezirpt hat bei kalten Temperaturen und während einer Fahrt sporadisch sogar die Airbaglampe aufgeflackert ist, habe ich mir das Teil mal angeschaut.
Also hab ich mal das Lenkrad abgenommen und mir das Ding angeschaut.
Nun habe ich wohl im Eifer des Gefechts etwas zu viel am Schleifring rumgedreht, denn beim wieder anmachen leuchten jetzt eben dauerhaft die ABS und ESP Leuchte im Tacho und die rote Bremsleuchte im FIS, zumindest schließe ich darauf, weil der Fehler sonst noch nie vorkam...habe dann im Forum und Google gesucht und bin nur teilweise fündig geworden.
der Schleifring knarzt jetzt nach meiner Aktion auch teilweise beim Lenken und lässt sich auch teilweise nur noch mit Gewalt drehen (also nicht wirklich gesund)! Ich ärger mich auch schon über mich selbst, aber das Ding hat mich so genervt 😠🙄
Nun..
Kann ich da einfach nen originalen gebrauchten mit meiner Teilenummer aus der Bucht nehmen oder ist es empfehlenswert da nen teuren neuen Kaufen?
Kann mir vlt noch jemand sagen wie ich den ausbaue oder ist das selbsterklärend wenn ich ihn das nächste mal wieder vor mir habe?
Habe gelesen, dass man ihn nach dem Einbau anlernen muss, habe leider keine Software...lohnt sich das selber zu machen und sich die Sachen anzuschaffen oder sollte ich das Anlernen die Werkstatt machen lassen? Vlt wohnt ja jemand in der Nähe, der das schonmal gemacht hat 🙂 PLZ 75...
Falls jemand noch ein Tipp oder Erfahrungen gemacht hat nur raus damit. Bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar 🙂
Liebe Grüße
Edit: Bin gerade eben auf das hier gestoßen, würde das Anlernen damit auch klappen?
22 Antworten
Au warte, da muss ich jetzt passen. Ist schon ne Weile her das ich sowas abgebaut habe. Auf jeden Fall erst den kleinen Stecker mittig aus dem Lenkrad ziehen (Hupe, etc.) sonnst reißt du beim Lenkrad abnehmen die wicklung wieder mit raus. "kenn ich zu genüge" und dann muss mal schauen, ich meine der war nur geklippst, kann mich aber jetzt auch irren. Sollte ich heute noch in die Garage kommen und an den alten A6 dann kann ich schauen, aber versprechen kann ich es nicht. Gutes gelingen und meld dich mal wie es weiter ging.
ja das mit dem Lenkrad ist klar, hab ich ja selber schon mehrmals jetzt ausgebaut 😉
wäre auf jeden fall super wenn du nachschauen könntest!
werd mich morgen dranwagen und berichten!
Vielen Dank dir schonmal! 🙂
So vorab, die airbag-leuchte ist vor 2 Tagen ca noch zusätzlich angegangen, das war morgens nach dem Starten, hat ein leichtes knackgeräusch gegeben und prompt ist die auch mit angegangen (wobei ich seit meiner Verdreh-Aktion immer beim Rangieren dann diese Knack- und Schleifgeräusche hatte)
Nunja habe den "neuen" gebrauchten Schleifring jetzt eingebaut, hat sich aber was die Warnleuchten angeht nichts verändert...ich dachte wenigstens die Airbagleuchte geht aus?!... Ist das normal, dass die immer noch leuchtet und man muss den Fehler einfach löschen damit die ausgeht, oder steckt möglicherweise noch schlimmeres dahinter? Bin nach dem Wechsel jetzt auch noch nicht wirklich gefahren, nur ein paar Meter aufm Hof.
PS: Der Schleifring war geclipst 😉
Fehler muss gelöscht werden und Schleifring neu angelernt werden. Dazu muss soweit ich weiß ein bestimmer Kurvenradius mit einer definierten Geschwindigkeit gefahren werden, weiß nicht ob man da VCDS braucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 4. November 2017 um 22:24:43 Uhr:
Fehler muss gelöscht werden und Schleifring neu angelernt werden. Dazu muss soweit ich weiß ein bestimmer Kurvenradius mit einer definierten Geschwindigkeit gefahren werden, weiß nicht ob man da VCDS braucht.
also das mit dem Lenkwinkel anlernen ist klar, aber betrifft das auch den Airbagfehler? Also geht der Airbagfehler auch erst nach dem Anlernen des Lenkwinkels aus?
Zitat:
@MoritzHaa schrieb am 5. November 2017 um 10:40:40 Uhr:
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 4. November 2017 um 22:24:43 Uhr:
Fehler muss gelöscht werden und Schleifring neu angelernt werden. Dazu muss soweit ich weiß ein bestimmer Kurvenradius mit einer definierten Geschwindigkeit gefahren werden, weiß nicht ob man da VCDS braucht.
also das mit dem Lenkwinkel anlernen ist klar, aber betrifft das auch den Airbagfehler? Also geht der Airbagfehler auch erst nach dem Anlernen des Lenkwinkels aus?
fehler löschen bezog sich auf den airbag 😉
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 5. November 2017 um 11:00:55 Uhr:
Zitat:
@MoritzHaa schrieb am 5. November 2017 um 10:40:40 Uhr:
also das mit dem Lenkwinkel anlernen ist klar, aber betrifft das auch den Airbagfehler? Also geht der Airbagfehler auch erst nach dem Anlernen des Lenkwinkels aus?fehler löschen bezog sich auf den airbag 😉
oh sorry, klingt aber beruhigend 😉
dann werd ich mal schauen ob ich jemand finde, der mir da helfen kann, zur not halt atu
Moin moin, ja der Airbag Fehler bleibt bis zur Löschung und zum anlernen brauchst du mindestens VCDS.