ABS ESP und Handbremssignal leuchtet und piept!
Hallo
Habe folgendes Problem:
Fahre einen GOLF IV 1,9 liter TDI VARIANT, bei dem seit kurzen beim fahren die ABS ESP und Handbremssignalleuchte blinkt und piept!
Wenn ich den Motor aus und wieder an mache ist es für kurze Zeit weg, kommt aber wieder!
Habe gedacht, es wären die ABS Sensoren.Bei ebay welche gekauft, vom Bekannten anbringen lassen aber Fehanzeige!Problem ist immer noch das gleiche!!
Heute morgen bei VW gewesen zum Fehlerauslesen.
Der Meister sagte man könnte so nichts sagen Ich müsste den Wagen einen Tag da lassen.
Habe jetzt bedenken das es ein Vermögen kostet!
Habt ihr vielleicht einen Rat für mich, da ich absolut keine Ahnung von Autos habe!!
Mfg
frank
Beste Antwort im Thema
mann, mann, mann, "Steuergerät kaputt" ist die typische Antwort, wenn die Werkstatt mal wieder nicht weiter weiß. Beim Golf 4 kenn ich keine Probleme mit dem ABS-Steuergerät, bei anderen Modellen gibt's eher Korrisions- oder Lötstellenprobleme.
Ich würde noch ne andere Werkstatt aufsuchen und auch mal den Fehlerbericht lesen wollen.
39 Antworten
Ich hatte diese Woche dasselbe Problem mit meinem Polo1.4 16V (11/2003, km-Stand 105000 ) und es war die Hauptsicherung des ABS durchgeschmort (Kosten bei einer freien Werkstatt: Fehlersuche + Erneuerung der Hauptsicherung = 100 Euro). Ursache dafür war allerdings unklar.
Hatte gestern das gleiche Problem. ABS und ESP leuchteten und das Handbremsensignal blinkte. Beim Starten piepte es 3x.
Die Ursache in meinem Fall war, dass sich ein Stecker an der Batterie gelöst hatte. Durch das Zuschlagen Motorhaube war der Kontakt am Stecker gegeben oder eben nicht.
Der Stecker befindet sich hinter der Batterie und ist vertikal von unten am Spannungsverteiler angeschlossen. Der Spannungsverteiler ist über der Batterie angeordnet und mit dem + Pol verbunden. Von diesem aus gehen einige Leitungen zu verschiedenen Geräten.
Wird bei laufendem Motor der Stecker richtig angesteckt verlöschen die alle Warnleuchten.
Tagchen zusammen,
Hab das gleiche Problem mit dem Lampen, nur wenn ich es löschen, kann ich das ESP an und ausschalten , aber sobald ich losfahre nach ca. 15Meter oder 15km/h erscheinen die Lampen wieder.
Laut freien Werkstatt und vom Vertragshändler von vw heißt es Steuergerät defekt.
Fehler 046A AbS-Betrieb
Signal unplausibel,
Könnte es vielleicht auch nur am beschleuningssensor liegen
Zitat:
@X5er. schrieb am 27. Juni 2018 um 17:48:41 Uhr:
Tagchen zusammen,
Hab das gleiche Problem mit dem Lampen, nur wenn ich es löschen, kann ich das ESP an und ausschalten , aber sobald ich losfahre nach ca. 15Meter oder 15km/h erscheinen die Lampen wieder.Laut freien Werkstatt und vom Vertragshändler von vw heißt es Steuergerät defekt.
Fehler 046A AbS-Betrieb
Signal unplausibel,Könnte es vielleicht auch nur am beschleuningssensor liegen
Fehler auslesen (lassen)! (speziell Steuergerät 03 - Bremsenelektronik, noch besser aber: einen kompletten Fehlerspeicherscan aller verfügbaren Steuergeräte)
Danach den richtigen Fehlercode und den Text notieren / fotografieren. Dann kannst du dich nochmal hier melden.
Das da oben ist nichts-sagend.
Ähnliche Themen
Der einzige kritische Fehler
So nach einem hin und her zwischen vw Werkstätten und normalen Werkstätten liegt es eindeutig am steuergerät und ich bekomme keine Kulanz von vw ,
Auf was muss ich achten wenn ich mir ein neues steuergerät kaufe ?
Hallo,
Hatte dass gleiche Problem auch an meinem Golf6
1,4 TSI. Bei mir musste NUR Radlager hinten gewechselt werden. Da war wohl dieser Magnetfeld für den Sensor der Übeltäter.
Zitat:
@Finduks schrieb am 22. August 2018 um 19:38:41 Uhr:
Hallo,
Hatte dass gleiche Problem auch an meinem Golf6
1,4 TSI. Bei mir musste NUR Radlager hinten gewechselt werden. Da war wohl dieser Magnetfeld für den Sensor der Übeltäter.
Dieser Fehler lässt sich aber eindeutig via OBD Diagnose finden.
Zitat:
@das-markus schrieb am 22. August 2018 um 20:42:11 Uhr:
Zitat:
@Finduks schrieb am 22. August 2018 um 19:38:41 Uhr:
Hallo,
Hatte dass gleiche Problem auch an meinem Golf6
1,4 TSI. Bei mir musste NUR Radlager hinten gewechselt werden. Da war wohl dieser Magnetfeld für den Sensor der Übeltäter.Dieser Fehler lässt sich aber eindeutig via OBD Diagnose finden.
So eindeutig ist dass nicht. Unplausibles Signal ist recht vieldeutig. Mein Mechaniker hat 2 Diagnosegeräte ausprobiert. Dann zu einem Kollegen bei VW . Die haben halt das Equipment und mehr Erfahrung da Sie Tag täglich sich damit rumschlagen.
Bei mir hat er den Beschleunigungssensor getestet und alle funktionieren bzw. jedes rad zeigt eine geschwindigkeit an