Abs, esp und epb leuchtet im display kein Signal von der Vorderachse
Hallo erstmal, seid dem ich meinen Motor komplett überholt habe, habe ich folgendes Problem. Bei mir im Display leuchtet Abs, esp und die epb. Vcds sagt unplausibles Signal raddrehzahl vorne. Habe dann geschaut und siehe da, er zeigt mir während der Fahrt nichts an auf der Vorderachse, also habe ich beide Sensoren getauscht in der Hoffnung das es damit behoben ist, aber Fehlanzeige immer noch nix, woran kann das liegen ? Zusätzlich, ist aber nen anderes Problem zeigt er mir wenn ich losfahre parkbremse in Diagnose, epb funktioniert aber und funktionstest und Kalibrierung funktioniert auch. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hamburgerjung86 schrieb am 3. März 2015 um 07:41:34 Uhr:
Jetzt erstmal beide Radlager vorne tauschen und sollte es dann nicht weg sein muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und nen neues holen.
Die Teile kann man auch reparieren lassen oder ein Gebrauchtes mit Garantie im Austausch kaufen. Das habe ich vor einigen Jahren mal bei einem A4 so gemacht.
52 Antworten
Ausgehend von meinem Typ - wenn da nicht zu viele Unterschiede sind - ist der Sensor li/vo direkt zum Stecker des ABS-Steuergerätes verbunden, der Sensor re/vo über Zwischenstecker grün und rot im Innenraum, A-Säule links unten. Und da wurde ja anscheinend nichts gemacht.
Ich würde an Deiner Stelle nachsehen, ob der Stecker am ABS-STG ordentlich draufsteckt bzw. ob Pins verbogen sind. Dort ist der einzige gemeinsame Nenner für BEIDE Sensoren.
Beim Abstecken des ABS-STG ZÜNDUNG AUS!!!
Nachtrag: li/vo am Stecker des ABS-STG auf Pin 22 und 34, re/vo auf Pin 18 und 6.
HTH.
Da hast du recht, an der a Säule wurde nichts gemacht, Stecker vom Abs hatte ich zwar schon mal ab, aber ich schaue lieber nochmal nach. Sicher ist sicher ??
An den Pins am Stecker (ich denke, die sind numeriert) kann mit einem Ohmmeter der Widerstand der Sensoren gemessen werden. Ich weiß aber nicht, wie viel Ohm ein Sensor hat. Jedenfalls kleiner als unendlich und größer als 0. Frag nach, wenn Du die Drahtfarben am Stecker brauchst.
Ich werde es morgen mal versuchen, wenn du die Farben parat hast wäre es super wenn du sie mir sagen könntest, falls die Pins doch nicht nummeriert sein sollten.
Ähnliche Themen
Vorne/links
Pin 22: braun
Pin 34: schwarz
Vorne/rechts
Pin 18: gelb
Pin 6: schwarz
Schicke mir Deine Mailadresse per PN.
So. Also die Kabel sind alle durchgemessen und es ist alles einwandfrei. Zwar waren bei mir die Belegung der pins anders da z.b. Pin 22 garnicht belegt war, aber es funktioniert alles. So langsam bin ich echt am verzweifeln, haben heute nochmal mit vas ausgelesen da stand dann Abs St auslesen, allerdings sind in dem bremssteuergerät keine Fehler vorhanden. Jetzt aber mal was anderes, ganz blöd gefragt, die Abs Ringe sitzen ja mit im Radlager, könnten die rausfallen wenn keine Antriebswelle drinne ist ? Da das Auto ja sehr viel bewegt wurde ohne Motor und Antriebswelle, da das Auto ja zur Essen Motor Show gebracht wurde und auch da viel geschoben wurde das die evtl rausgefallen sind ?
Hast Du geprüft, ob eine gute Masseverbindung voranden ist?
Hast du schon mal versucht die Batterie abzuklemmen für 30 min?
Hilft oft Wunder.
Hatte mal jemanden, dort leuchtete immer die Airbaglampe von Lenkrad schon über Monate.
Fehler gelöscht kam immer wieder.
Hatte dann mal die Batterie abgeklemmt für 30 min.
Danach hab ich den Fehler gelöscht und der kam nie wieder.
Das Foto sagt aber aus, dass das ABS-.SG nicht via CAN-Bus erreichbar ist. Das hat m.E. nichts mit den Sensoren zu tun. Vielleicht ist das ein weiterer Fehler.
Du hast von einer Motor-Instandsetzung geschrieben. Sind dabei Steuergeräte aus- und wieder eingebaut worden ? Oder gar gewechselt? Wurden Verbindungen getrennt und wieder zusammengesteckt? Ist beim Aus/Einbau des Motors bzw. dessen Teile ein Kabelbaum gequetscht/beschädigt worden?
Ist niemand in Deiner Nähe, der mit VCDS auslesen bzw. Fehler löschen kann?
Woher bist du denn genau Hamburgerjung86?
Zitat:
@herby_vienna schrieb am 2. März 2015 um 19:06:22 Uhr:
Das Foto sagt aber aus, dass das ABS-.SG nicht via CAN-Bus erreichbar ist. Das hat m.E. nichts mit den Sensoren zu tun. Vielleicht ist das ein weiterer Fehler.
Du hast von einer Motor-Instandsetzung geschrieben. Sind dabei Steuergeräte aus- und wieder eingebaut worden ? Oder gar gewechselt? Wurden Verbindungen getrennt und wieder zusammengesteckt? Ist beim Aus/Einbau des Motors bzw. dessen Teile ein Kabelbaum gequetscht/beschädigt worden?
Ist niemand in Deiner Nähe, der mit VCDS auslesen bzw. Fehler löschen kann?
Also Steuergeräte wurden nicht ausgebaut und auch nicht gewechselt. Und ja es wurden sämtliche Kabel vom Motor und Getriebe getrennt da wir ja beides zusammen rausgenommen haben. Nee gequetscht wurde da nichts und beschädigt auch nicht. Doch haben ja auch vcds und haben die Fehler ja auch alle gelöscht, allerdings treten Sie halt gleich wieder auf. Und komischerweise zeigt er mir diese Fehler bei vcds nicht an, nur mit vas zeigt er mir diesen fehler.