ABS/ESP Steuergerät wird nicht erkannt

Audi A6 C6/4F

Moin,
ich weiß nicht ob diese Thema schon mal behandelt wurde, ich habe jedenfalls nichts dergleichen gefunden.
Ich habe mir einen 2006er Audi A6 4F5 leider ohne Quattro zugelegt.
Dieser A6 hat beim Kauf folgenden Fehler angezeigt:
ABS/ESP Steuergerät wird nicht erkannt.
Überprüft wurden beide Anschlussstecker einmal am ABS/ESP Steuergerät und am Motorsteuergerät auf Oxidation oder Ähnlichem.
Die Kontakte waren Blitzsauber.
Es wurde auch ein gutes gebrauchtes ABS/ESP Steuergerät gekauft und verbaut.
Keine Veränderung.
Der Wagen hatte vorne rechts einen Unfall, bei dem nur der Scheinwerfer erneuert werden musste. Daher wurden auch die Kabel in dem Bereich auf Beschädigungen überprüft.
Nichts auffälliges gefunden, bis auf den NSW rechts, der nicht funktioniert. Das kann aber sicher nichts mit dem ABS/ESP Steuergerät zu tun haben. Darum wollte ich mich später kümmern.
Nun meine Frage, woran kann es liegen, dass das ABS/ESP Steuergerät nicht erkannt wird, An den Verbindungsleitungen kann es nicht liegen.
Gibt es noch andere Fehlerquellen, die ich noch nicht überprüft habe. Eigentlich kann es kein großer Fehler sein, vermutlich nur etwas was ich noch nicht ausprobiert/getestet habe.
Für Tips wäre ich dankbar.
Gruß
monskie2

22 Antworten

Der ringsensor defekt ist?

Hätte das bei meinen Ford,

wer ist der Ringsensor ??

er meint sicher den ABS-Ring in der Radnabe. Die vergammeln gerne mit den Jahren, aber sowas sollte dann auch im Fehlerspeicher stehen.

@monskie.2:

ich hatte sowas mal bei meinem ehemaligen A4 B5, da war ein Haarriss auf der Platine. Aber wenn du das STG schon ersetzt hast, kann man, das wohl ausschließen.

Die Relaisbelegung habe ich nicht im Kopf, aber die Nummern sagen nur was über die Funktion aus (Öffner, Schließer, Wechsler, Stromstärke usw.), in den Stromlaufplänen gibt es ganz andere Bezeichnung dafür. Die Relais haben auch sicher nichts mit dem ABS-STG zu tun, falls ein Spannungsversorgungs-Relais defekt wäre, würde noch mehr nicht funktionieren.

Ich würde an deiner Stelle mal die Verkabelung überprüfen, vielleicht hat ja ein Marder geknabbert.

noch eine kleine Bitte bzw. Tipp:

wenn du jemanden ansprechen willst, dann musst du nicht jedes Mal ein Vollzitat senden, schon gar nicht, wenn der zitierte Text genau obendrüber steht. Das belegt nur unnötig Speicherplatz und erschwert das Lesen und den Durchblick. wenn du jemanden ansprechen willst, dann spreche ihn über @Username an, z. B. @Atomickeins . Dann bekommt er eine E-Mail mit dem Hinweis, dass er erwähnt wurde.

Blöde, ich schreibe was, dann lese ich nochmal nach und schwuppdiwupp ist das geschriebene weg bzw steht als Entwurf da, nur keine Ahnung wie ich an den Entwurf komme!!

Ähnliche Themen

Nun gut, dann nochmal.

Ich wollte nur genau sein, sodass jeder weiß wer gemeint ist.

Aber danke für den Hinweis, ich werde das ändern.

Das mit der Überprüfung der Sensorringen hatte ich schon vorher erklärt.

Meiner Meinung nach kann es nichts großes sein, denn alle angeschlossenen Bauteile ( wie ABS-Sensoren usw.) funzen ja.“

Das mit dem Marder wäre ja auch noch eine Idee. Ich denke wahrscheinlich zu kompliziert, deswegen ist mir der blöde Marder garnicht in den Sinn gekommen.

Gruß

monskie

das Problem hatte ich noch nicht, ich hatte es nur schon wie oft das beim Versenden der Beitrag weg ist und ein Fehler angezeigt wird.

Nachtrag:

zu dem ABS-Fehler gehen mir die Ideen aus.

Danke trotzdem für die Hilfe.

Da sind auf jeden Fall noch neue Ideen hinzugekommen.

Wahrscheinlich kann das nur jemand beantworten, der das gleiche Problem hatte.

Gern geschehen, dann halte uns bitte auf dem Laufenden, falls es was neues gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen