ABS ESP BAS Luftfahrwerk Problem S500
Hallo folgende Probleme Treten auf sobald ich mein Auto (W220 S500 Bj.99 M 113.960) Starte sofort im KI die Meldung ABS ESP BAS Luftfahrwerk Werkstatt auf suchen... nicht mal gerollt oder bremse getreten Die ersten Tage ist es noch durch Neustarts wieder verschwunden inzwischen permanent auch nach löschen des Fehler Speichers...
Habe bereits alle 4 ABS Sensoren erneuert + neuen Bremslichtschalter ein neues Gaspedal und die Batterie gecheckt.
Des weiteren wenn ich losfahre fällt auf einmal die Tacho Nadel aus und fällt runter und er fährt nur noch im ersten Gang nach einem Neustart dann schaltet er wieder normal und Tacho geht wieder
Vorgeschichte habe vor 4 Wochen die beiden vorderen Federbeine und den Airmatik Kompressor erneuert (alles Neu Teile) und die Koppelstangen und Querdenker ersetzt.
5 Tage lief alles Traum dann ging der ABS ESP BAS Luftfahrwerk ärger los
Folgende 4 Fehler laut Fehlerspeicher
104 CAN-Signal von Getriebesteuerung = Signal nicht vorhanden bzw. gestört
059 Raddrehzahlgeber =Vergleich nicht in Ordnung
025 Geschwindigkeit Hinterachse = unplausibel
105 Getriebesteuerung = Fehler erkannt
Bitte um Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Ursache gefunden !!!
Man glaubt es nicht an beiden ABS Steckern Vorne ist ein Metall-Klammer die BEIDE Stecker im Steckplatz halten soll ABS & AIRMATIK, die Plastik Halter sind gebrochen bzw. nicht mehr da gewesen an einem Stecker vorne rechts...
Stecker rein Klammer drauf aber hält nur optisch und mit der Zeit durchs Fahren kommt der Stecker ca. 1 cm raus. Man sieht es nicht und würde es wohl kaum vermuten dass da der Fehler liegt...
Deshalb kam der Fehler immer wieder sporadisch mal ABS ESP BAS MAL AIRMATIK WERKSTATT AUFSUCHEN und ab und zu auch beide Fehler, habe es durch Zufall gemerkt als ich den ABS-Sensor mal wieder gewechselt habe.
Die Fehlersuche hat mich richtig Geld gekostet durch zig Werkstätten und am Ende hab ich den Fehler SELBST gefunden...
Meine Vermutung, nachdem ich in der Werkstatt war, hat jemand den Stecker UNBEWUSST mit Gewalt rausgezogen und die Funktion der Metall-Klammer ignoriert, dadurch müssen die Plastik Halter der Klammer abgebrochen sein !!!
Wie viele hier berichten, treten die Probleme immer auf, wenn jemand Bremsen Radlager oder ähnliches getauscht / repariert hat, werde das Freitag mal vorsichtig ansprechen habe nämlich einen TÜV Termin bei der Werkstatt
Kleine Ursache und ein ganzer Haufen PROBLEME
42 Antworten
Sieht sehr stark nach extremer Unterspannung aus, die jede Menge Fehlermeldungen auslösen kann. Wahrscheinlich schwache Batterie. Batteriespannung prüfen. Im Stillstand >12,2V beim Anlassen >10V
Kann nur das Batterie sein
Fahre nächste Woche ins Urlaub
Der Stecker Vorne im Radlauf war gebrochen und hatte dadurch nen Wackelkontakt ...
problem gelöst
Ähnliche Themen
Ich habe gehört das unter den Sitz vorne ein Sicherung und unter dem Auto auch ein Sicherung ist 200a
Wie heisst das Teil
Könnt ihr mir dabei helfen
Zitat:
@XMarkeemX schrieb am 8. April 2018 um 19:03:09 Uhr:
Der Stecker Vorne im Radlauf war gebrochen und hatte dadurch nen Wackelkontakt ...
problem gelöst
Welcher Stecker
Unter dem Vordersitz und unter dem Auto gibt es keine Sicherung.
Es gibt eine Verteilerbox im Beifahrerfußraum unter einer Blechplatte in der zwei oder drei Megasicherungen sitzen.
Diese Sicherungen dürften aber mit deinem Problem nichts zu tun haben.
War bei meinem Kollegen haben gesagt ürgen wie Sicherung durch
Es kann natürlich sein das eine Sicherung defekt ist, aber wie Bamberger_1 schon geschrieben hatte, auch oder gerade speziell die Batteriespannung kann bei einem solchen Fehlerbild als Ursache in Frage kommen.
Wenn du die Sicherungen geprüft hast, würde ich die Batteriespannung also auch einmal messen.
Falls die Sicherungen und die Batteriespannung in Ordnung sein sollte, bleibt dann eigentlich nur noch die Möglichkeit den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, weil es zuviel andere Möglichkeiten gibt weshalb diese Fehler auftreten.
Nach meiner Meinung sind die Steuergerät durch beim überbrücken des Autos kam funken raus und dabei Kurzschluss kann das sejn
Je nachdem was beim überbrücken passiert ist, wäre es durchaus möglich das Steuergeräte Schaden genommen haben.
Häufiger sind es aber andere Ursachen die für ein solches Fehlerbild verantwortlich sind.
Deshalb sollte man erst die einfachsten Prüfungen vornehmen, wie z.B. Sicherungen und Batteriespannung prüfen.
Wenn dabei kein Fehler gefunden wird ist es, wie schon gesagt, empfehlenswert den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Hallo ich danke euch für eure antworten
Batteriespannung und Sicherung sind in Ordnung
Jz hab ich esp Steuergerät bestellt weil mir gesagt wurde das der esp Steuergerät und der Airmatic Steuergerät verbrannt ist von innen wir warten mal ab bis der Steuergerät kommt
Und bevor ich das vergesse
Wo Sitz die Sicherung das Auto war bei der Kfz Mechaniker ich will selber sehen ob die Sicherung in Ordnung ist