ABS/ESP 3x defekt, LWR Stellmotor Links funktioniert nicht
Hallo Loewe Freunde,
ich bin neu hier im Forum und beschreibe meinen Kampf gegen der Elektronik-Labyrinth in meinem Loewe.
Mein Diva ist ein 607 2.7 HDI, BJ 2006, 102tkm, Automatik.
Da ich Rentner bin, fahre ich ca. 10tkm im Jahr. Das Auto besitze ich seit 2 Jahren und habe ziemlich viel Probleme mit der Elektronik im Vergleich zu meinem Vorherrigen, ein Lancia Thesis 3,0 V6.
Gleich nach dem Kauf waren 2 Fensterheber kaputt gegangen. Die Elektronik allgemein ist sehr empfindlich bei meinem Loewe, besonderes die RT3 Navi. Es funktioniert nicht immer so dass ich noch dazu eine mobile Garmin zugelegt habe.
Seit einem Monat kämpfe ich ständig mit dem Auto, gerade vor HU Termin, zuerst meldete das System ABS/ASR defekt. Ich war beim PUK, für 117€ hat man mir den Fehler ausgelesen, es war Der ABS Sensor VR. Den Sensor habe ich bestellt und selbst ausgetauscht, dazu habe ich auch einen Diag Tool mit OBD Interface zum Fehlerlesen und-löschen. Nach dem Austausch war der Fehler weg. Aber nach ein Paar Tage kam wieder die selber Meldung am Bildschirm. Diag Tool angeschlossen, Fehler auslesen, dieses Mal lag der Fehler bei dem ABS Sensor VL. Ich wollte nicht glauben dass der 2. auch kaputt gegangen ist, und tauschte ihn mit dem VR, um zu prüfen ob der Fehler wandelt. Mit 1,5mm2 Kupferdraht habe ich die Verbindungen gebaut. Ja, der Fehler wandelt. Gleich am nächsten Tag habe ich den Sensor beim PUK bestellt. Ein Tag später kam die Ware. Nach dem Austausch ging es wieder ok, aber nur für eine Woche, dann kam auch die selber Meldung auf dem Bildschirm. Wieder Diag Tool angeschlossen, Fehler auslesen, der ABS Sensor HL hat sich dieses Mal gemeldet, aber nicht immer. Ich habe entschlossen, diesen sofort auszutauschen. Der Austausch war nicht so leicht da die Sensoren eingeröstet sind, man muss sie ausbohren, dabei muss achten, dass den Magnetring nicht zerstört werden und man kommt beim Hinterrad schlecht daran. Nach dem Austausch habe ich gleich eine Testtour nach Paris gemacht, insgesamt ca. 1800km, es hat sich nicht mehr gemeldet. Aber wann meldet sich der Sensor HR ? Ich warte.
Inzwischen bekam ich den HU verlängert ! Hura ! ( mit dem ABS/ESP defekt Meldung würde ich nicht durchkommen )
Die Freude war zu kurz, nun bekomme ich Ärger mit dem LWR Stellmotor Links, den ich vor einem Monat wegen defektem Getriebe (aus Pastik) ausgetauscht hatte, seit gestern regelt der plötzlich nicht mehr. Ich habe ihn mit dem rechten Motor getauscht, und er arbeitet noch. Nun vermute ich dass der Relais den Geist aufgibt.
Kann Jemand mir sagen wo der Relais für den linken Stellmotor liegt ? Wie er heisst ?
Am bestens mit dem Plan. Der Rechte funktioniert noch. Ich habe alle Sicherungen kontrolliert und gemessen, sie sind i. O. Dabei habe ich festgestellt dass der Sicherungsplan für Sicherungen am Steuerlenkrad im Peugeot Handbuch nicht mit der Wirklichkeit stimmt. Vielleicht stammt sie von dem vorherigen Model, vor dem Facelift.
Hat jemand einen richtigen Plan für mich ?
Ich danke Euch für Jede Hilfe im Voraus.
Schöne Grüße aus Bayern
Schors
41 Antworten
Habe gerade die Spannungen gemessen. Beide Seiten , Links und Rechts sind identisch :
3 Pins :
links : 14,6V ( batterie Spannung )
Mitte : ca. 8,5v /Lichteinschalten und 0v/ Lichtausschalten
Rechts : Masse
Grüße, Schors
Mechanische Beschädigungen ausschließen .
Weiter geht's eventuell schwieriger vill ist ja der Motor hin oder es kommt vom Steuergerät das das Signal nach rechts da ist aber das nach links nicht . Aber erstmal würde ich sagen mechanisch alles auszuschließen .
Den linken Scheinwerfer habe ich mehrmalig mechanisch geprüft, er läßt sich leicht auf und ab schwenken. Es scheint in Ordnung zu sein. Ich werde morgen doch die Motoren gegentauschen und im Betrieb mit Scheinwerfer testen.
Schors
Ok
Ähnliche Themen
Al...sooo
nach dem Umbau wandelt der Fehler. ich höre nur die surrenden Geräusche von dem Motor und keine Bewegung -> der ist im Eimer !
Der alte gute Motor, der nun in der linken Seite sich befindet, regelt den Scheinwerfer zwar, aber nur hoch und nicht runter wie normal. Ich werde zuerst beim PUK einen neuen Motor ( Garrantie ) besorgen.
Schors
Genau 🙂!
Ich finde leider die Rechnung (85€ von PUK) nicht mehr. Aber im Internet ist der Preis um die Hälte (39€) billiger. Ich werde den Motor( Valeo 087267) bei Q11 bestellen. Die Lieferung dauert ca. 4 Tage.
Schors
Hoffen wir das es dann funktioniert 🙂
heute ist der Motor angekommen. Ich habe ihn in die rechte Seite gebaut. Ergebnis :
- der neue Motor macht den gleichen Fehler, rührt sich sicht.
- der alte Motor, nach dem Umtauscht, ist nun in der linken Seite und regelt den Scheinwerfer nur hoch, soweit wie ich ihn vorher mit der Justierschraube eingestellt habe, und er wird nicht runter wie normal geregelt. Der Motor war original auf rechter Seite und arbeitet einwandfrei.
Ich werde morgen den alten guten Motor austauschen und schauen wie die 2 neue Motoren miteinander arbeiten.
Schors
Net das das Steuergerät n Macken hat für die Linke Seite 🙂
Hallo,
vorher habe ich den alten guten Motor mit dem neuen getauscht. D.h. Beide neuen Motoren sind im Betrieb.
Ergebnisse sind ernüchternd :
- Die beiden Scheinwerfer gehen auf und ab daudernd, sie bewegen sich in einem Bereich von ca. 30 grad.
- Keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm.
Also wieder eine Seite mit dem alten Motor zurück, damit kann ich mindestens das Auto in der Nacht fahren.
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen dem alten und neuen Motor. Der alte hat einen zusätzlichen weissen Plastikteil nach draußen und der neue nicht ! Ich habe Fotos gemacht aber habe nicht die Möglichkeit / Button gefunden, die Bilder auf dieser Antwort aufzuladen. bin nun ratlos.
Schors
Hallo,
ich habe inzwischen im Netz recherchiert und fürchte dass Q-11 mir den Motor Valeo PN #087267 falsch verkauft hat. Diesen Motor bieten verschiedene Anbieter im Netz für 607 allerdings nur bis 2004, vor dem Facelift, oder ohne Xenon.
Kennt da Jemand die richtige PN von Valeo ? auf den originalen Valeo Motor finde ich keinen PN.
Schors
Ja, ich habe die Teil-Nr. gefunden :
Peugeot : 624C3 / Valeo : 087664
Bei Q-11 : durch Angabe der detailierten Autodaten hat das System so einen Teil mit 087267 ausgespuckt, total quatsch !
Vorher hatte ich natürlich beim PUK gefragt, man hat mir nur den Preis genannt und wegen der PartNr. hat man mir nicht verraten, da die nur die internen Nr. anwenden, daher sind die TeilNr. von ihnen nicht relevant zum Vergleichen.
Sonst hätte ich die ganze Ärger vermeiden können.
Nun muß ich doch den Teil bei dem PUK-König für €85 bestellen.
Schors
Hättest mich fragen können , könnte dir auch die Teilenummer geben 🙂?
Danke für dein Angebot, für Zukunft dann. Habe den Motor schon bestellt, am Montag kann ich ihn abholen.
ein schönes Wochenend
Schors
PS. die richtige PartNr. ist 6224C3, es fehlt eine 2 oben in meinem Schreiben !