ABS, DSC, Handbremssymbol leuchten und Tacho fällt aus
Hi Leute hab das Problem das Abs, DSC, Bremse an und zu leuchten und Tacho ausfällt.
Nach ca 10-15 min fahrt fangen die Probleme an vorher alles supi.
Komm auch mit tester im kalten Zustand ins Steuergerät sobald er warm ist und alles leuchtet wie ein Christbaum was dazu gehört komm ich auch nicht mehr ins Steuergerät nun wäre meine Vermutung Steuergerät defekt.
Irgendeine Bahn die sich bei Wärme ausdehnt und kein Kontakt mehr hat.
Nun meine Frage hat das von euch schonmal jemand gehabt?
Einschicken oder gebrauchtes suchen und codieren lassen?
Vielleicht hat von euch einer noch so eins Bild mit Nr ist im Anhang
Wäre super wenn ihr eine kurze Rückmeldung geben könnt.
23 Antworten
Servus also habe nun mal schnell ein Delphi tester bekommen weiß nicht das gelbe vom Ei aber naja. Habe anderen fehler löschen können aber lichter blieben an nochmal fehler ausgelesen und nun zeigt er mir folgendes an. Siehe Bild
Kennt einer diesen fehler oder ist vielleicht der neue sensor vorne links auch defekt hab ihn nicht original von bmw sondern von Profi parts
Spontan würde ich sagen, irgendwie ist der ABS-Block vorne links auf Entlüften, aber ansich müsste das per Software angesteuert werden und nicht durch den Austausch des Raddrehzahlsensors, komisch.
Ich denke, Du müsstest Dir einen Laptop mit original Software machen. Im Rheingold klickt man den Fehler an und bestätigt, dass das defekte Teil ausgetauscht wurde. Ob das bei einem Raddrehzahlsensor erforderlich ist, weiß ich beim E53 nicht. Beim E87 meiner Tochter musste ich das machen, weder der Austausch, noch Fahren oder Fehler löschen haben zu einem Ergebnis geführt.
Versuch doch mal den Knopf in der Mittelkonsole mit dem Reifen. Hier wird die Radumdrehung neu eingesessenen, vlt hast Glück.
Ähnliche Themen
Hallo Pete habe eben Laptop vom Kumpel bekommen der hat inpa drauf.
Fehler ging leider nicht zu löschen.
Habe auch nichts gesehen das es irgendwie angesteuert werden kann.
Muss aber auch sagen ich habe damit wenig Erfahrung.
Fakt ist Steuergerät das vorher defekt war funktioniert komme da rein aber nun ist es eben der Fehler ABS Einlassventil vorne links.
Kann es sein das der hydraulikblock eine Macke hat.
Leider gibt es diesen wohl nicht einzeln.
Wäre es möglich das Dreck im Block ist. Also Leitung abschrauben und eventuell schauen ob da was zu sehen ist.
Oder was ganz anderes!! hat vielleicht einer der Plan von Software hat und dieses rheingold mal Zeit würde auch mit dem Auto vorbei kommen.
Rechts unten Prüfplan berechnen! Da wird Dir der Weg gezeigt und möglicherweise kannst da auch einen neuen Raddrehzahlsensor eintragen. Das geht, glaube mir!