ABS/DSC, Bremse und 4x4 Leuchten an
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und habe ein großes Problem mit meinem X3. Es fallen immer wieder alle sicherheitsrelevanten Systeme zuverlässig aus, also Christbaum im Display, es leuchtet: ABS/DSC , Bremse, und 4x4.
Dies aber nicht permanent sondern beim fahren gehen die Lichter an und aus.
Fehlerspeicher sagt:
5 DEC Störung VTG und 5 F 1 E Luftspalt zu groß am ABS Sensor VR. Also was habe ich gemacht:
Alle ABS Sensoren getauscht. VR zusätzlich Radlager erneuert. Kabel von Sensor VR zum DSC STG durch anderes Kabel zur Probe ersetzt. Keine Änderung. Sensor von VR und VL getauscht k.Ä.
Aber alle ABS Sensoren liefern konstant Signale die um ca.+/- 1 km/H voneinander abweichen.
BMW sagt : diesen Fehler hatten wir ja noch nie gehabt.
Des Weiteren wurden getauscht:
Lenkwinkelsensor -
ABS/DSC STG (wer es schon einmal gemacht hat weiß was das für eine Sch.... Arbeit das ist) -
Das komplette VTG wurde durch ein überholtes ersetzt, + neuer Stellmotor + neues Öl.
Das VTG STG und der dazugehörige Kabelbaum zum Stellmotor.
Alle Kabelstecker und Kabel sowie alle Sicherungen und Erdungen wurden soweit wie möglich geprüft, keine Korrosion oder Marderbiss zu sehen.
Einzig und allein der Drehratensensor und der Bremspedalschalter wurde noch nicht getauscht, aber deren Kontakte sehen aus wie neu. Außerdem gäbe es dazu doch eigene Fehlercodes?
Übrigens wurden alle ausgetauschten Komponenten durch BMW
Werkstatt eingelesen bzw. calibriert. Die wissen leider auch nicht weiter.
Hat jemand von euch eine Idee. Ich bin für jede Anregung dankbar.
Kann ein BMW Händler eine Art Tiefendiagnose durchführen - bzw. eine neue Software aufspielen ?
Hierzu gibt es unterschiedliche Informationen.
Vielen Dank im Voraus
64 Antworten
Fehlerspeicher ausgelesen Wenn die Lampen brennen?
Hat was gedauert
Den Fehler 5F1E kenne ich in zwei Variationen. Entweder wurde mal eine AHK nachgerüstet und das Anhänger-DSC nicht kodiert oder es ist der Raddrehzahlsensor vorn rechts. Hier dann z.B. Kabelfehler oder der Luftspalt ist zu groß oder zu klein, etc..
Am besten mal mit BMW-SW auslesen oder die Raddrehzahlsensoren am Tester während der Fahrt auf unplausible Werte/Signalabriss kontrollieren.
Ist eine AHK mal nachgerüstet worden?
Ahk ist nachgerüstet Vom Vorbesitzer wann weiß ich nicht
Ich habe den bmw 2 Jahre Problem besteht seit 2 monate
Ähnliche Themen
Raddrehzahl vorne rechts ist in Ordnung das ist überprüft worden
Hinten rechts war kaputt und ist mit abs Ring erneuert worden
Vorher brannten die Lämpchen dauerhaft nach der rep nur temporär
Wie gesagt, der 5F1E kann von der nachgerüsteten AHK kommen und wäre dann zu vernachlässigen bzw. ist nicht der Grund der leuchtenden Lampen.
Womit ist der FS ausgelesen worden? Brannten die Lampen da? Ließ sich der Fehler löschen und kam er wieder?
Problem ist das die Lampen ausgehen wenn der x3 steht
Der Fehlercode wurde gelöscht gingen aber bei der nächsten Fahrt wieder an
Wenn er steht oder wenn der Motor aus ist?
Den OBD-Stecker kann man auch bei laufendem Motor einstecken und den FS auslesen.
Wenn der Wagen steht ( Motor läuft)
Dann prüf mal die Live-Werte aller Raddrehzahlsensoren während der Fahrt. Welche Lampenkombination brennt denn genau und in welcher Reihenfolge gehen sie an?
Vor 4 Wochen wurden die live Werte genommen da war hinten rechts defekt
Damal ging abs 4•4 bremskontrolleucht und Reifendruck an und blieb auch an
Radlaufsensor und abs Ring getauscht und seit dem gehen abs 4-4 und bremsekontroleuchte Gleichzeitig an und wieder aus
Reifendruck bleibt aus
Dann evtl. irgendwo im Bereich des VTG-Stellmotors Kabel/Stecker Ma?rderbiss oder angeschliffen/Unterbrechung/Wackelkontakt? Gleiches gilt für Kabel/Stecker der Raddrehzahlsensoren. Oder irgendein Bus-Fehler in den Kabeln zwischen den Steuergeräten vom DSC/VTG/Kombiinstrument/DSC-Sensoren etc.
Zitat:
@von herten schrieb am 8. Juli 2020 um 21:57:55 Uhr:
Vor 4 Wochen wurden die live Werte genommen da war hinten rechts defekt
Damal ging abs 4•4 bremskontrolleucht und Reifendruck an und blieb auch an
Radlaufsensor und abs Ring getauscht und seit dem gehen abs 4-4 und bremsekontroleuchte Gleichzeitig an und wieder aus
Hallo! Bin neu hier und hab an meinem e83 die gleichen Sympthome! Was war fdie lösunh deines Problems ? Wäre sehr Dankbar für eine Antwort! Sg Tiroler
Bei mir waren es die hinteren Sensoringe, die wegen Rostunterwanderung die Sensoren abgeschliffen hatten.
Sensoringe und Sensoren getauscht und seitdem ist Ruhe.
Also Sensor rausschrauben und nachschauen.
Die Sensorringe kann man auch ohne Demontagen einsehen,wenn man sich unters Auto legt.