ABS codieren auf 321 HP2 Bremse
Hallo,
Wer weis wie und wo ich die Codierung im ABS Steuergrät auf eine 321er Bremse anpassen kann?
Gruss Livestilekombi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Es wird irgendwie immer schlimmer und man mag gar nicht mehr hinschauen, schade aber das habt ihr sicher selber schon festgestellt.
Wird wohl Zeit nur noch stiller Leser zu sein und seinen DIcken für sich zu geniessen
Ja, da muss ich dir Recht geben, die fachliche und freudliche Hilfe, die ich hier vor einigen Jahren gern gesehen habe wird immer weniger. Allerdings steigt die Zahl der Leute, die hier mit erhobenem Zeigefinger durch die Threads gehen...
Da es im ABS eine Codiermöglichkeit für verschiedene Bremsanlagen gibt, wird die Regelung hier sicher auch ein paar Unterschiede haben. Wenn der TE nun fachmännisch auf die bessere Bremsanlage umgestiegen ist und das ABS nicht anpasst, fände ich das bedeutend schlimmer ...
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Einige Leute scheinen hier auf einmal ein Problem zu haben. 😮 Stress in der Vorweihnachtszeit? 😁Schon seit ewigen Zeiten werden hier Umbaumaßnahmen an Bremsanlagen unterstützt.
Hier werden nun endlich auch die dazugehörigen Einstellungen diskutiert.
Grundsätzlich können alle Arbeiten an Fahrzeugen zu einer Gefährdung Dritter führen wenn sie unsachgemäß ausgeführt werden.
Ja sogar die Lackierung.😉 Könnte sich ja jemand nach Umdrehen wenn sie zu auffällig ist und das Lenkrad verreissen.
Ganz im Ernst!
Jede Arbeit sollte verantwortlich ausgeführt werden.
Eine Gefährdung ensteht aber noch eher wenn mangels ausführlicher technischer Informationen der Wagen mal wieder schnell in Betrieb genommen wird - man muß ja zur Arbeit etc.
Im Sinne von Wikipedia & WikiLeaks! - freier Zugang zu allen Informationen bitte!
Hallo ,mal ganz ehrlich was macht das ABS !?
Es misst das ein Rad Blockiert richtig egal bei welcher Verkehrssituation Glatteis/Schnee Sand ectr.,
das unabhängig von der Bremsanlage.
Es gleicht alle möglichen Situationen aus selbst wenn die Bremsscheiben 2m Durchmesser haben.
Entscheidet ist die Pedal kraft die ist gegebener maßen sehr groß das gebe ich zu (für Frauen @TE)
Alles andere ist gefährlich und Gelaber.Weihnachtsstress habe ich nicht😁
Ich habe nur zwei Kinder im Öffentlichen Straßenverkehr,die mich noch überleben sollten!
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
du bist son schnacker ,amer willyZitat:
Original geschrieben von Livestilekombi
So ises.Alle Arbeiten wurden mit originalteilen und höchster Sorgfalt ausgeführt, das versteht sich ja von selbst.
so wie es aussieht hat A6 Andreas einfach überhaupt keine Ahnung von der Materie und was es bedeutet, die Fehler die Audi mit einer gemeingefährlichen Bremsanlage ( weil sie eben nicht Bremst) mit Originalen Audi Teilen Auszumerzen.
Das geht nicht einfach so.
Da muss fast ALLES geändert werden, Radlager , Radlagergehäuse, UND UND UND und da wurden nur Originalteile verwendet bzw ATE Aftermarket Parts.
Und es ist halt nun mal so dass es für verschiedene Bremsanlagen Durchmesser die es im A6 gegeben hat verschiedene Codierungen für das ABS Steuergerät gibt.
SO
aber jetzt zurück zum Thema bitte.
Audi steckt milionen in die entwicklungg und du bist besser,alles klar
dir mußte man die plakette abkratzen
Na ja ,bin ich nicht ganz alleine bis jetzt nur ein Danke,Danke
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Mal ganz ehrlich was macht das ABS !?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Einige Leute scheinen hier auf einmal ein Problem zu haben. 😮 Stress in der Vorweihnachtszeit? 😁Schon seit ewigen Zeiten werden hier Umbaumaßnahmen an Bremsanlagen unterstützt.
Hier werden nun endlich auch die dazugehörigen Einstellungen diskutiert.
Grundsätzlich können alle Arbeiten an Fahrzeugen zu einer Gefährdung Dritter führen wenn sie unsachgemäß ausgeführt werden.
Ja sogar die Lackierung.😉 Könnte sich ja jemand nach Umdrehen wenn sie zu auffällig ist und das Lenkrad verreissen.
Ganz im Ernst!
Jede Arbeit sollte verantwortlich ausgeführt werden.
Eine Gefährdung ensteht aber noch eher wenn mangels ausführlicher technischer Informationen der Wagen mal wieder schnell in Betrieb genommen wird - man muß ja zur Arbeit etc.
Im Sinne von Wikipedia & WikiLeaks! - freier Zugang zu allen Informationen bitte!
Es misst das ein Rad Blockiert richtig egal bei welcher Verkehrssituation Glatteis/Schnee Sand ectr.,
das unabhängig von der Bremsanlage.
Es gleicht alle möglichen Situationen aus selbst wenn die Bremsscheiben 2m Durchmesser haben.
Entscheidet ist die Pedal kraft die ist gegebener maßen sehr groß das gebe ich zu (für Frauen @TE)
Alles andere ist gefährlich und Gelaber.
Weihnachtsstress habe ich nicht😁
Warum schreibst dann solche Sachen? 😮
Wie wäre es denn wenn die Anfangdruckverteilung der Regelkreise durch die Codierung im Verhältnis zu den eingebauten Anlagen an Front und Heck eingestellt wird?
Selbst beim Einsetzten der Regelung kann die Auswahl der richtigen Drücke (Vorne-Hinten) wichtig sein um bei identischen Regelimpulsen auch die ensprechenden Drücke aufzubauen um keine Laufzeitunterschiede zu haben.
Es sollte jedenfalls nicht gerügt werden sich nach den Möglichkeiten des Systems zu erkundigen wenn man schon Hand an die Bremsanlage - wie auch immer legt.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Warum schreibst dann solche Sachen? 😮Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Hallo,mal ganz ehrlich was macht das ABS !?
Es misst das ein Rad Blockiert richtig egal bei welcher Verkehrssituation Glatteis/Schnee Sand ectr.,
das unabhängig von der Bremsanlage.
Es gleicht alle möglichen Situationen aus selbst wenn die Bremsscheiben 2m Durchmesser haben.
Entscheidet ist die Pedal kraft die ist gegebener maßen sehr groß das gebe ich zu (für Frauen @TE)
Alles andere ist gefährlich und Gelaber.
Weihnachtsstress habe ich nicht😁
Wie wäre es denn wenn die Anfangdruckverteilung der Regelkreise durch die Codierung im Verhältnis zu den eingebauten Anlagen an Front und Heck eingestellt wird?
Selbst beim Einsetzten der Regelung kann die Auswahl der richtigen Drücke (Vorne-Hinten) wichtig sein um bei identischen Regelimpulsen auch die ensprechenden Drücke aufzubauen um keine Laufzeitunterschiede zu haben.
Es sollte jedenfalls nicht gerügt werden sich nach den Möglichkeiten des Systems zu erkundigen wenn man schon Hand an die Bremsanlage - wie auch immer legt.Das schreibe ich weil so was nur auf einem Prüfstadt erfolgen kann-muss!bzw nur!bei Fahrsimulationen die hier keiner im Forum im entferntesten messen kann!!
Geschweige @TE auf dem Parkplatz .
Wie soll er messen können ob mit irgendwelcher Codierung sich der Bremsweg verändert?
Wie z.b.bei einer Vollbremsung bei 160 in einer Kurve mit Sand zb.
Das können nun mal nur die Entwickler von solchen Systemen!
Sollte es diese geben kann man diese sicherlich von Audi Codieren lassen ,aber sie gibt es nicht !
Alles andere ist meine Erachtens grob Fahrlässig!und gehört wie das fummeln in der Airbags -Codierungen verboten.
Ähnliche Themen
Es könnte aber auch sein das er genug Gefühl hat und durch die Infos eine bessere Einstellung wählen konnte als vorher. Das könnte dann auch deine Kinder eher schützen als sie zu gefährden.
Bei 10 Jahre alten Autos ist es ohnehin fraglich was die Entwicklerwerte noch wert sind. Da sollten die eigenen Sinne schon drüber stehen.
Andere Materialien an Scheiben und Belägen tun das Ihrige dazu.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Es wird irgendwie immer schlimmer und man mag gar nicht mehr hinschauen, schade aber das habt ihr sicher selber schon festgestellt.
Wird wohl Zeit nur noch stiller Leser zu sein und seinen DIcken für sich zu geniessen
Ja, da muss ich dir Recht geben, die fachliche und freudliche Hilfe, die ich hier vor einigen Jahren gern gesehen habe wird immer weniger. Allerdings steigt die Zahl der Leute, die hier mit erhobenem Zeigefinger durch die Threads gehen...
Da es im ABS eine Codiermöglichkeit für verschiedene Bremsanlagen gibt, wird die Regelung hier sicher auch ein paar Unterschiede haben. Wenn der TE nun fachmännisch auf die bessere Bremsanlage umgestiegen ist und das ABS nicht anpasst, fände ich das bedeutend schlimmer ...
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Es könnte aber auch sein das er genug Gefühl hat und durch die Infos eine bessere Einstellung wählen konnte als vorher. Das könnte dann auch deine Kinder eher schützen als sie zu gefährden.
Bei 10 Jahre alten Autos ist es ohnehin fraglich was die Entwicklerwerte noch wert sind. Da sollten die eigenen Sinne schon drüber stehen.
Andere Materialien an Scheiben und Belägen tun das Ihrige dazu.
Es ist ja auch so da 2 tonnen nicht so schnell zum stehen kommen.
Nur eine Vollbremsung kann man mit den Originalen auch hinlegen so das das ABS einsetzt.
Das man hohen Bremsdruck aufwenden muß bestreite ich keines weg´s das nervt mich auch.
Beim DB muß man da lange nicht so auf die Pedale steigen wie bei B4 das s wirklich eine Katastrophe .
Das lässt sich aber nur durch einen anderen größeren Bremskraftverstärker Realisieren oder eine andere Übersetzung.Die nicht möglich ist)
Unbedeutend sind da andere Scheiben n Belege.
Was machen die anderen Bremsscheiben anders als eine Vollbremsung einzuleiten.
Eine Verzögerung im Millisekundenbereich die durch Reaktionszeiten von Sekunden völlig unbedeutend sind.
Vieleicht im Formel 1 zu berücksichtigen sind !
Letztlich fahren wir hier nach der Straßenverkehrsordnung und nicht auf einer Rennstrecke .
Is immer nen endlose Thema und ich kann es nicht mehr lesen. Wenn man sich mal mit Entwicklern von Bremssystemen unterhält und Einblick in die Probleme und Handhabungen mancher Hersteller bekommt, dann würden hier einige Ihr FAhrzeug stehen lassen. Ihr glaubt gar nicht wie das da zugeht trozt modernster Computertechnik, am Ende muss immer gespart werden da kommen dann Sachen zustande wie ne 288er im 1700kg Leergewicht Fahrzeug.
Egal ich seh enur das einige sich hier weit aus dem Fenster lehen und es nicht wirklich besser wissen. Der Grund hierfür ist sicher vielfälltig aber trotzdem ist es ratsam den Ton zu waren und besser weniger zu "schnacken" als einmal zuviel, es sei den es ist Konstrucktiv und kann somit das Problem erklären oder im besten FAll sogar lösen.
UNd nur so am Rande, bis jetzt ist mir nur einmal zu Ohren gekommen das ein Fachfirma die Bremsen optimiert die Software angepasst hat, bei anderen wurde das nicht angefasst.
So und nun reist euch mal wieder am Zippel und gebt besser etwas sinnvolles und konsruktives von euch ( nicht falsch verstehen die es betrifft wissen sicher wer gemaint ist )
Gruss Scholli
Hallo zusammen,
Vorsicht das umcodieren vom STG ist nicht immer ganz so einfach.
Pinbelegung am STG kann von der 288er zur 321er Anlage abweichen!!!
Codierung teilweise auch nur möglich wenn ein Sicherheitspinn auf Masse gelegt wird.
Rat von meiner Seite, und ja auch ich habe die Bremsanlage modifiziert, Schaltpläne bzw. Pinbelegung der beiden Bremsanlagen vergleichen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo zusammen,Vorsicht das umcodieren vom STG ist nicht immer ganz so einfach.
Pinbelegung am STG kann von der 288er zur 321er Anlage abweichen!!!
Codierung teilweise auch nur möglich wenn ein Sicherheitspinn auf Masse gelegt wird.
Rat von meiner Seite, und ja auch ich habe die Bremsanlage modifiziert, Schaltpläne bzw. Pinbelegung der beiden Bremsanlagen vergleichen.
Gruß
Allerdings WEISST DU, was Du tust...😎
DAS ist der Unterschied...😉
So und jetzt mal an alle Zweifler, und Schlechtredner hier,
Alles was ich gemacht habe ist die gleiche Hardware einzubauen wie es Audi auch tut.
Der 4B VFL 2,7BT hat genau die gleiche Bremsanlage Vorne wie Hinten verbaut.
Viel schlimmer ist es wenn Leute an der Bremsanlage rumpfuschen und schlechte weil absolut billige Ersatzteile einbauen die nix taugen.
Der Nachtfalke und der Scholli wissen hier genau von was sie reden und deshalb können sie auch nachvollziehen und wissen sogar was ich an meinem Wagen VERBESSERT habe.
so und nun ENDE der Sinnlosen Diskussion.
Wollte nur in diesem Forum in dem man noch vor Monaten klasse Auskunft bekommen hat genauso eine Fundierte Meinung wie sie der Nachtfalke geschrieben hat bekommen oder ein überallroad der weiterhilft mit Daten und Fakten.
von den Anderen Dummbeuteln und Miesepetern die nicht mal wissen dass ein Grösserer Scheibendurchmesser mehr Bremsleistung und weniger Fading bedeutet und eben nicht der Systemdruck an sich MöCHTE ICH MICH HIER IN ALLER FöRMLICHKEIT DISTANZIEREN UND NIX ZU TUN HABEN.
SORRY WILL NIEMAND AUF DIE FüSSE TRETEN, ABER WAS HIER AN MIST GESCHRIEBEN WIRD PASST SCHON LANGE ICHT MEHR IN DIE QUALITÄT DIESES 4B FORUMS DAS ES EINMAL HATTE.
Und DU SELBST disqualifizierts Dich total, wenn Du schreibst
"Dummbeuteln und Miesepetern"
DAS ist es, was ein Forum kaputt macht.
Null Respekt..., DAS ist es...
...DU hast keinen Respekt..., Du bist nur angepisst..., mehr nicht.
Und schon wird es egal, WAS Du machst und tust...
That's It...!🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von Livestilekombi
So und jetzt mal an alle Zweifler, und Schlechtredner hier,Alles was ich gemacht habe ist die gleiche Hardware einzubauen wie es Audi auch tut.
Der 4B VFL 2,7BT hat genau die gleiche Bremsanlage Vorne wie Hinten verbaut.
Viel schlimmer ist es wenn Leute an der Bremsanlage rumpfuschen und schlechte weil absolut billige Ersatzteile einbauen die nix taugen.
Der Nachtfalke und der Scholli wissen hier genau von was sie reden und deshalb können sie auch nachvollziehen und wissen sogar was ich an meinem Wagen VERBESSERT habe.
Es geht einigen hier doch nicht darum WAS du verbaust sondern das Ihr in das ABS reinbasteln wollt ohne zu wissen WIE und WOMIT.
Und wie Du selber schreibst wäre es schlimm wenn Leute an der Bremsanlage rumpfuschen, da macht es keinen Unterschied ob man Einstellungen vor nimmt ohne zu wissen wie oder womit ,oder ob du schlechte Qualität verbaust.
Außerdem hat niemand bis jetzt dran gezweifelt das eine größere Bremse besser bremst,du hast einfach nur nicht verstanden das es um das Einstellen des ABS geht
Und die von dir als schlechte Qualität im Forum kommt sicher auch davon das user hier als DUMMBEUTEL bezeichnet werden😰
Hier geht es nur darum dem ABS Steuergerät genau die Gleiche Einstellung zu geben die Es bracht wenn die Bremse ab Werk verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Livestilekombi
Hier geht es nur darum dem ABS Steuergerät genau die Gleiche Einstellung zu geben die Es bracht wenn die Bremse ab Werk verbaut wurde.
Und schon weitergekommen?
Wurde die Bremse eigentlich im 2,5er mal original verbaut?