ABS bei Schnee ist MÜLL

VW Golf 4 (1J)

Bin gestern im Ort 50 km/h Bergab gefahren und wollte Bremsen und das Auto ist nicht langsamer geworden! Es hat nur das komische ABS Geräusch gemacht und ist einfach weiter gefahren, ich hatte keine Chance zu bremsen weils ja bergab ging! Wenn einer vor mir gebremst hätte wäre ich dem drauf gefahren!

Und lenken konnte ich trotz ABS auch nicht mehr... ich bin dann auf die andere Strassen-Seite gekommen und konnte weder Bremsen noch lenken, dann kam ein Auto entgegen und ist über den Gehsteig ausgewichen, dann bin ich immer mehr Richtung einer Hauswand gefahren, ich war immer noch auf der Breme war aber immer noch nicht spürbar langsamer geworden!
Dann hab ich zum Glück durch sehr starkes nach rechts lenken doch noch die Kurve bekommen und bin wieder auf meine Seite gefahren! Nach ca. 800m kam ich endlich zum stehen... bin dann mit 20km/h weitergefahren! Wenn ich bei 20 km/h gebremst habe hatte ich immer noch 20m Bremsweg!

Als ich dann wieder aus dieser Hohen Gegend draussen war wo der Schnee liegen blieb gings wieder, da lag dann kein Schnee mehr... das war nur in einem Ort aufm Berg!

Im Extremfall hätte ich höchstens noch irgendwie mit der Handbremse und einlenken einen Zusammenstoß mit der Mauer verhindern können glaube ich, dann wär ich halt quer gestanden aber egal...

Also ABS bei Schee ist der letzte scheiss!!!

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Gerade auf glatten Untergründen kann mir keiner erzählen das blockierende Räder schneller zum stehen kommen als welche mit ABS, von sicherheit und geradeauslauf mal gar nicht zu sprechen.

Genauso siehts aus, außer bei Schnee oder Schotter durch o.g. Effekt. (WENN bei dem Schnee kein Eis drunter ist!)

MfG

Was hier mal wieder alles diskutiert wird....Fakt ist: Wenn man im Gefälle fährt und eine gewisse Energie (Masse+Geschw.) aufnimmt und diese Energie dann durch die Haftreibung der Räder nicht aufgenommen werden kann, dann rutscht man. Auch wenn man Röhrl oder Schumacher oder gar Schwarzenegger heisst !!! Das ABS hält das Fahrzeug dann immerhin noch lenkbar (was ein klarer Vorteil gegenüber blockierenden, rutschenden Reifen ist) und man kann zumindest noch dem einen oder anderen ausweichen.
Bin selbst mal bei Glatteis im Gefälle ins Rutschen gekommen, ein absolutes Gefühl der Machtlosigkeit. Bin wegen der abfallenden rechten Strassenseite bis zum Stillstand am Bordstein entlang gerutscht. Stillstand war im Heck eines Fiestas.
Unter diesen Bedingungen (Gefälle + Glätte) kann man nur durch absolut niedrige Geschwindigkeit die Bewegungsenergie so niedrig halten, dass die Reibung der Schlappen reicht, um nicht zu rutschen. Wenn das Gefälle steil genug ist, wird es unmöglich sein dort nicht runterzurutschen.
Am besten find ich die Jungs hier, die dies mit heldenhaften Fahrkünsten ohne ABS "selbst machen" wollen.

Andemkopfkratz....

du hast eis unter den schlappen und kommst nicht zum stehen?
du versuchst zu lenken doch du schaffst es nicht?

was machst du?

genau, das was du im training, der fahrschule oder dem autofahrerleben gelernt hast: die kupplung treten!!!

banausen, alle miteinander!!!! 😁 😉

Dann haste im Gefälle dann das Problem immer schneller zu werden, unten schlägst Du dann mit hohe Geschwindigkeit ein oder was??? Das was du meinst mit Auskuppeln hilft bei Aquaplaning !!! Ist was GANZ anders als hier diskutiert! Hier gehts um Gefälle - im Gefälle Kupplung treten ist Selbstmord! Wenn ich das hier so alles lese bleib ich im Winter besser aus den Bergen........

Ähnliche Themen

*fg* ... also ich würds auch ohne Kupplung versuchen... aber bei meinem 205er Winterschlappen is bei Glatteis sowieso nichts mehr zu machen... ^^;;;

Zitat:

Original geschrieben von S0NIC


*fg* ... also ich würds auch ohne Kupplung versuchen... aber bei meinem 205er Winterschlappen is bei Glatteis sowieso nichts mehr zu machen... ^^;;;

Bei GLATTEIS haste auch mit 125ern verloren 😉

@unbreakable

ich stimme dir ja voll zu, das dachte ich liest man auch raus.Nur meinte ich das es profis gibt, die eben nicht durch technik "beeinflußt " werden wollen.
Das hier keiner dazu gehört setzte ich eigentlich voraus.
Ich habe mich doch klar gegen den 1.Post von thaFubu geäußert, weil ich der meinung bin das die technik immer wichtig ist. Nur hat er nicht unrecht, wenn er sich auf andere bezieht.

Haben wir das jetzt?!?!?!
Ich hab 200 PULS!!!!

Bald. 😉

Mfg gunnar

PS: nun sei aber wieder lieb!!

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Dann haste im Gefälle dann das Problem immer schneller zu werden, unten schlägst Du dann mit hohe Geschwindigkeit ein oder was??? Das was du meinst mit Auskuppeln hilft bei Aquaplaning !!! Ist was GANZ anders als hier diskutiert! Hier gehts um Gefälle - im Gefälle Kupplung treten ist Selbstmord! Wenn ich das hier so alles lese bleib ich im Winter besser aus den Bergen........

wenn du rutschst, wirst du auch nicht mehr schneller wenn du die kupplung trittst aber die reifen bekommen wieder kontakt und du hast die möglichkeit zu lenken und evt. häuser oder autos zu umlenken!

Ich habe ja extra geschrieben das in extrem Situationen erfahrene und sehr gute Autofahrer ohne Technick besser auskommen.

Bsp: Fahr mal mir ESP aus Eis an, geht nicht
dein Auto wird runtergeregelt bis zum Stillstand.

Ohne Esp bekommt mann es teilweise noch hin, z.B. durch schnelle Lenkeinschläge bei einem fronttriebler.

Zitat:

Original geschrieben von mr.zumwinkel


wenn du rutschst, wirst du auch nicht mehr schneller wenn du die kupplung trittst...

lol... selbst das rutschen übt einen, wenn auch geringen, Widerstand aus und das ist immer noch besser als gleich auskuppeln im Bezug zum "bremsen"...

Das mit dem Lenken macht da schon eher Sinn, da geb ich Dir recht. Wenn man überhaupt noch die Möglichkeit hat wohin zu lenken wo nichts steht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


lol... selbst das rutschen übt einen, wenn auch geringen, Widerstand aus und das ist immer noch besser als gleich auskuppeln im Bezug zum "bremsen"...

 

du sollst auch net noch zwei km weiterrollen oder rutschen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.zumwinkel


du sollst auch net noch zwei km weiterrollen oder rutschen. 😁

[ironie]

Ach so 😁

[/ironie]

Also über die Funktion von ABS und ASR lässt sich auf Schnee streiten!!!

Ich komm aus dem Schwarzwald und wir haben heut Nacht sehr starke Schneefälle gehabt! Auf Straßen die noch nicht geräumt waren kam mir der Schnee über die Motorhaube hoch!

Ich habe auch das Gefühl das ABS auf Schnee nicht optimal ist bis auf den Aspekt das er die Spur hält!

Zum ASR: In der Kurve Klasse weil er nicht vorne weg schiebt, aber bei Anfahren nicht so toll weil er da meiner Meinung nach zuviel runterregelt! Am Berg schalt ichs meistens aus!

Aber aufs ESP will ich auf keinen Fall verzichten! Das System funktioniert meiner Meinung nach absolut Perfekt auf Schnee!! Sobald der Hintern in der Kurve ein wenig kommt greift das ESP ein und das Auto stabilisiert sich wieder! Einfach Klasse!

Gruß Matze aus dem
verschneiten Schwarzwald

1. Die Technik unterliegt ebenfalls der Physik.
2. Bei Glatteis kannst du dein Auto auch mit ABS nicht mehr lenken, es rutscht nur noch geradeaus. (siehe Punkt 1)

...mitunterschreib!

(Da sind wir Hessen uns einig...pah !)....:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen