ABS bei Schnee ist MÜLL
Bin gestern im Ort 50 km/h Bergab gefahren und wollte Bremsen und das Auto ist nicht langsamer geworden! Es hat nur das komische ABS Geräusch gemacht und ist einfach weiter gefahren, ich hatte keine Chance zu bremsen weils ja bergab ging! Wenn einer vor mir gebremst hätte wäre ich dem drauf gefahren!
Und lenken konnte ich trotz ABS auch nicht mehr... ich bin dann auf die andere Strassen-Seite gekommen und konnte weder Bremsen noch lenken, dann kam ein Auto entgegen und ist über den Gehsteig ausgewichen, dann bin ich immer mehr Richtung einer Hauswand gefahren, ich war immer noch auf der Breme war aber immer noch nicht spürbar langsamer geworden!
Dann hab ich zum Glück durch sehr starkes nach rechts lenken doch noch die Kurve bekommen und bin wieder auf meine Seite gefahren! Nach ca. 800m kam ich endlich zum stehen... bin dann mit 20km/h weitergefahren! Wenn ich bei 20 km/h gebremst habe hatte ich immer noch 20m Bremsweg!
Als ich dann wieder aus dieser Hohen Gegend draussen war wo der Schnee liegen blieb gings wieder, da lag dann kein Schnee mehr... das war nur in einem Ort aufm Berg!
Im Extremfall hätte ich höchstens noch irgendwie mit der Handbremse und einlenken einen Zusammenstoß mit der Mauer verhindern können glaube ich, dann wär ich halt quer gestanden aber egal...
Also ABS bei Schee ist der letzte scheiss!!!
69 Antworten
Ich denke das thaFUBU nicht auf dem Holzweg ist.
Das genaue regeln der elektronik kannst du als fahrer nicht bis ins detail kennen. D.h. du weißt nicht genau, wie das ESP regelt oder sich ein Auto beim Anbremsen mit ABS verhält.
Fährst du also komplett ohne elektrische Helfer und kennst deinen wagen aus dem FF dann ist es sicher was anderes.Im Rallyesport oder bei rundstreckenrennen haben die Fahrer ja auch weniger technische Hilfsmittel.
Sie wissen dann eher wie sich der wagen in grenzsituationen verhält.
Trotzallem sind gerade die technischen Systeme im Motorsport erfunden wurden.
Ich würde aber das nicht als gute fahrer bezeichnen, sondern eher den Leuten mit Rennambitionen.
Aber er hat ja ein Mitsubishi-Logo und der EVO VIII hat auch kein ESP! 😁
Ich bin froh das ich es habe.Aber unrecht hat er nicht.
Gunnar
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Ich glaube bei solchen Wetter sollte man besser vorausschauender faher und vielleicht langsamer, wenn man nicht weiss, wie die Beschaffenheit der Straße ist.
In solchen Fällen sollte man vielleicht auch wohl dosiert in die Bremsen gehen, weil sonst kommt das Auto ins Rutschen. Das es aber rutscht ohne das die Räder drehen. greift das ABS ein und lässt die Räder wieder rollen.
Also lieber etwas langsamer fahren und nicht gleich auf das ABS schimpfen, es macht auch nur seine Arbeit.
Du bist ja ein Witzbold... da sind 70 erlaubt und ich bin 50 gefahren... ist das etwa nicht langsamer als erlaubt?
Das war so ein Übergang mit Leitplanken an ner Brücke in nen Ort rein da sind fast im ganzen Ort 70 erlaubt...
Also es war wirklich extrem Glatt!!! Da war auch Hagel mit auf der Strasse richtig wie vereist war das!
Ähnliche Themen
Mit angepasstem Tempo sollte es eigentlich keine Probleme geben, es sei denn die Straße ist so glatt, dass man selbst aus dem Stand bergab rutschen würde.
Mein Tipp: Bei Fahrtbeginn und während der Fahrt Probebremsungen machen, in Situationen in denen das risikolos möglich ist. So fällt es weitaus leichter sein Tempo den Gegebenheiten anzupassen und man weiß auch was im Ernstfall auf einen zukommt.
ABS ist eine sinnvolle Einrichtung. In bestimmten Situationen kann der Bremsweg ohne ABS kürzer sein, weil sich die Räder einen bremsenden Keil aufschieben können, ansonsten ist ABS aber immer besser.
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
... Das genaue regeln der elektronik kannst du als fahrer nicht bis ins detail kennen. D.h. du weißt nicht genau, wie das ESP regelt oder sich ein Auto beim Anbremsen mit ABS verhält....
Gunnar
Ich gehe davon aus, daß hier mindestens 99 % der Leser/Schreiber keine Rallye erprobten Könner a la Walter Röhrl sind. Und für die ist es nun 'mal besser, einfach voll auf die Bremse drauflatschen zu können oder von einem ESP durch kurzen Bremseingriff in die Laub glatte Kurve gezwungen zu werden, ohne vorher Fahrversuche dazu anstellen zu müssen.
Diese Systeme sollen den normalen Fahrer dabei helfen, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Das dies funktioniert, zeigt eindrucksvoll die Statistik der Alleinunfälle von Daimler Benz Fahrzeugen, die nach der Einführung des ESP für alle Modellreihen einen drastischen Einbruch zu verzeichnen hat.
Sicher wird es immer irgendwelche Situationen geben, in denen Profis - ich meine wirklich echte Profis - das Ganze noch etwas besser hinkriegen. Aber nicht umsonst hatte sich in der Formel I z. B. die Startautomatik zunächst durchgesetzt, obwohl sicher jeder der Fahrer vorher auch sehr gut anfahren konnte. Dass sie jetzt wieder verboten wurde, soll das ganze ja wieder spannender machen, weil es nun nicht mehr so perfekt abläuft und der "menschliche Faktor" wieder zum Tagen kommtl. Aber der soll ja bei Sicherheitssystemen in Allerweltsautos gerade ausgeschaltet werden.
Schönen Gruß
... *Seufz*
Bei 50 Bergab hätte ich auch eher versucht, den 2. Gang einzuhauen...
Bin damals mit 80 über eine lange (!) Kurve - wie die Wägen vor mir - und irgendwo muss trotz Sonnenschein und 24 Grad was gewesen sein. Auf jeden Fall konnt ich den Wagen nicht halten und da hat ESP noch so lange Bremsen und Blinken können, keine Chance... kostete ein paar üble Kratzer und die Erfahrung, dass ich mich nicht mehr auf Technik verlasse, sondern dafür lieber - wie auch letzte Jahr - dieses Jahr wieder das Fahrsicherheitstraining besuche !
@unbreakable
Schön ruhig bleiben und auch die vorangegangenen posts von mir lesen!!!!! Ich seh das nicht anders wie Du, nur das ich eben schrieb das thaFUBU nicht unrecht hat.
Deshalb mein Beispiel mit dem Motorsport.
MFG Gunnar
Zitat:
Du bist ja ein Witzbold... da sind 70 erlaubt und ich bin 50 gefahren... ist das etwa nicht langsamer als erlaubt?
Zitat:
Also es war wirklich extrem Glatt!!! Da war auch Hagel mit auf der Strasse richtig wie vereist war das!
In dem Fall warst Du wohl wirklich etwas schnell...
Also ABS finde ich schon recht gut, und es schont auch noch etwas die Reifen, wenn man mal voll in die Eisen gehen muss 😁
Aber wenn der Untergrund wirklich vereist ist, dann ist ABS eher eine schlechte Wahl.
Denn mit ABS auf Eis hat man dennoch eine Blockierung, es wird ja nicht zwischen voller Bremskraft und keiner Bremskraft hin und her pulsiert, wie viele das meinen.
Sondern beim ABS wird nur der Druck pro Sekunde ca 20-25 mal pulsierend geschaltet.
Es ist immer ein Wechsel zwischen vollbremsung und leichtem Bremsen.
Im Allgemeinen auch sehr gut so, aber wenn der Untergrund richtig vereist ist, dann ist selbst die leichte Bremsung schon zu stark, da die Haftreibung und Führungskräfte so weit durch das vereisen herabgesetzt sind, dass die Bremsleistung immer noch über deren Kräften liegt und somit ich ein Blockieren der Reifen auch bei vorhanden ABS unumgänglich.
Aber das ist halt nur auf Eis der Fall, bei normalem griffigen Schnee ist das ABS noch in seiner Bertriebsumgebung.
Also von daher kann man in diesem Fall einfach nur noch langsamer fahren oder hoffen, das man beim nächsten mal Reifen kauft, die noch mehr Kräfte auf schlechte Untergründe übertragen kann.
Ich frag mich viel mehr wie man 800m!!! braucht um aus 50 abzubremsen, egal ob mit ABS oder ohne. Da sollte man sich eher mal überlegen das Auto beim geringsten Schneefall stehen zu lassen.
Ist ja gemeingefährlich sowas ....
Zitat:
Original geschrieben von ugatz
Du bist ja ein Witzbold... da sind 70 erlaubt und ich bin 50 gefahren... ist das etwa nicht langsamer als erlaubt?
Mit 69 bist Du auch langsamer als erlaubt aber für die gegebenen Wetterverhältnisse immer noch zu schnell.
Wenn Du weißt dass es Schnee mit Hagel auf der Straße gibt, warum fährste dann nicht von Anfang an Deine 20??
Ich weiß, sowas ist tierisch nervig, aber nur so hast Du kleinste Unfallrisiko.
BTW ich bin bei Glatteis einem im Schrittempo raufgerutscht. Langsamer konnt ich nicht fahren sonst wär ich rückwärts gerollt. Dennoch hats gekracht.
Also manchmal ist man wirklich machtlos.
Ich hoffe mal dass Du draus gelernt hast und künftig Dich, Dein Auto und das Wetter besser einzuschätzen weißt.
Schön das niemandem was passiert ist.
Senci
Zitat:
Original geschrieben von ugatz
bla bla
lol
Solche wie Dich lieb ich ja.
Alles und jeder ist schuld. Nur nicht man selbst 🙄
Denk mal drüber nach...
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
@unbreakable
Schön ruhig bleiben und auch die vorangegangenen posts von mir lesen!!!!! Ich seh das nicht anders wie Du, nur das ich eben schrieb das thaFUBU nicht unrecht hat.
Deshalb mein Beispiel mit dem Motorsport.MFG Gunnar
Ich bin ruhig,
total ruhig !!!!!😉
Ich befürchte nur, daß solche Statements wie das von thaFUBU (und Deine Zustimmung dazu) viele der sich normalerweise überschätzenden Autofahrer und erst recht der hier versammelten Auto-"Experten" in ihrer Meinung bestärken, dass diese elektronische Helfer Spielereien sind, und deswegen beim Neukauf eines Fahrzeugs auf der Prioritätenliste sogar weit hinter DVD-Player mit LCD-Monitor landen.
Dabei machen ABS und EDS sehr oft den Unterschied zwischen Sachschaden und einer Katastrophe aus (ich kenne solche Fälle, in denen eine winzige, aber falsche Reaktion eines erfahrenen Autofahrers den Tod mehrerer Menschen zur Folge hatte)!!!
Schönen Gruß