ABS abschalten / ueberbruecken / abstecken

Audi A4 B8/8K

nachdem ich mittlerweile auf kurvigen berg straszen ausnahmslos mit abgeschaltetem ASR/ESP fahre, frage ich, ob es auch moeglich ist ABS los zu werden?

angeblich gibt es einen sensor an den front bremsen, und mit etwas glueck ist ein stecker dran

kann es sein, dass die electronic dann verrueckt spielt?
ist das ganze dann auch sicher reversibel?
haengt daran wohl moeglich auch tacho und odometer?

auf schotter straszen mit ABS ist echt total bescheiden ...

Beste Antwort im Thema

Na dann antowrten wir mal fundiert 😛:

Zitat aus dem Jurathek-Forum:

Die Bremsanlage auch eines freiwillig mit Antiblockierverhinderer (ABV) ausgerüsteten Fahrzeuges muss den europäischen Richtlinien (hier: 71/320/EWG) entsprechen.

Vereinzelte Hersteller hatten früher Schalter zum Deaktivieren von ABV (umgangssprachlich: ABS). Die EU-Richtlinie verbietet aber mittlerweile derartige Schalter.

Da durch den ABV auch die Bremskraft zwischen Hinter- und Vorderachse verteilt wird, würde eine Deaktivierung die Schleuder- und Unfallgefahr erhöhen, wenn nämlich die Hinterräder vor den Vorderrädern blockieren. Zudem erlischt die Betriebserlaubnis.

http://forum.jurathek.de/showthread.php?t=44779

Somit kann man die Frage als "nicht umsetzbar und nicht zu empfehlen" getrost zu den Akten legen 😉.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


nach Eurem geheule hier, muessten alle GTI fahrer aus den 70ern tot sein. habt ihr eh alle brav sun blocker auf getragen - es scheint die sonne => haut krebs gefahr ...

erbaermlich: da kaufen sich leute 3.0 TDIs oder S4 oder sonst was, und dann mit ACC auf der rechten spur den LKWs nach oder wie?

ich geb's auf; vielleicht kann mir einer im BMW forum helfen, aber wahrscheinlich muss man sich heutzutage ohnehin ein auto aus den 70ern wo ausborgen um ueberhaupt noch wirklich fahren zu koennen

EOT

Ich versteh den Zusammenhang zwischen Sunblocker und ABS irgendwie nicht ganz. Voirsicht: Trotz abgeschaltenem ABS kann man nen Sonnenbrand bekommen!

Was hat ABS mit nem S4 hinter nem LKW zu tun? Ich glaube nicht, dass man ohne ABS schneller unterwegs wäre. Es gibt zu wenige Situationen, in denen das ABS ein wirklicher Nachteil wäre...

Mit Coolness hat ein deaktiviertes ABS in meinen Augen auch nix zu tun! Aber nachdem nun die rechtliche Seite eh geklärt ist, gehts wohl sowieso nicht mehr wirklich weiter hier.

Gruß
Jan

PS: Hast du schon deine Airbags rausgenommen? Da kann noch Gewicht gespart werden, anständige Autofahrer brauchen keine Fangnetze!

als ob man mit dem 2.0 TDI so in die kurven fahren kann...

irgendwie sehr lächerlich. das sind dann die tdis auf der autobahn lichthupe geben weil man nicht schneller fahren kann durch seinen vordermann und dann immer kleiner im spiegel werden...

(bin nicht gegen tdis fahren ja selbst nur vag-diesel)

gruß

nenene.. ich versteh das nicht.
Ich würde das ABS ja auch grundsätzlich nicht Ausschalten,
evtl. mal im Winter auf ner großen Freifläche .. jedoch auch nur mal Probeweise.

Jedoch geht es ja hier um die Frage wie man es ausschalten kann.
Das Warum kann uns doch egal sein, da es ja im endeffekt nur den TE etwas angeht.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Na dann antowrten wir mal fundiert 😛:

Zitat aus dem Jurathek-Forum:

Die Bremsanlage auch eines freiwillig mit Antiblockierverhinderer (ABV) ausgerüsteten Fahrzeuges muss den europäischen Richtlinien (hier: 71/320/EWG) entsprechen.

Vereinzelte Hersteller hatten früher Schalter zum Deaktivieren von ABV (umgangssprachlich: ABS). Die EU-Richtlinie verbietet aber mittlerweile derartige Schalter.

Da durch den ABV auch die Bremskraft zwischen Hinter- und Vorderachse verteilt wird, würde eine Deaktivierung die Schleuder- und Unfallgefahr erhöhen, wenn nämlich die Hinterräder vor den Vorderrädern blockieren. Zudem erlischt die Betriebserlaubnis.

http://forum.jurathek.de/showthread.php?t=44779

Somit kann man die Frage als "nicht umsetzbar und nicht zu empfehlen" getrost zu den Akten legen 😉.

thanx a million joker - the one dependable source in the forum

also verboten beim 8K hand an zu legen, d.h. ich muss zusehen, dass ich mir irgend wo einen X-Bow mieten kann: http://de.wikipedia.org/wiki/KTM_X-Bow

"Der X-Bow hat weder elektronische Fahrhilfen wie ABS, ASR oder ESP, noch Komfortkomponenten wie Klimaanlage, Radio usw. an Bord, sondern lediglich ein Lenkrad, ein Digitaldisplay, ein manuelles Sechsgang-Getriebe und die auf den Fahrer einstellbare Pedalerie. ... Der X-Bow erfüllt alle EU-Richtlinien der neuen Kleinserien-Homologation, um zum Straßenverkehr zugelassen zu werden. "

werds wohl in Oesterreich tun: wenn ich die repliquen oben so ansehe, scheint sich in Deutschland ohnehin keiner mehr zu trauen so ein fahrzeug zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038



Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Meinst du nicht, dass es einen Grund gibt warum das ABS nicht abschaltbar ist?
In den 80er und Anfang der 90er konnte man bei den Audis das ABS einfach mit einem Schalter in der Mittelkonsole ausschalten.
Wie der TE schon schrieb, auf losen Untergründen wie z.B. Schotter macht es durchaus Sinn ohne ABS zu fahren.
Bei GERADEAUS Fahren auf losen Untergründen hat man ohne ABS durch die Keilwirkung des Untergrundes einen kürzeren Bremsweg als mit ABS.

Ebenso kann es durchaus angenehmer zu fahren sein, wenn kurz mal ein Rad blockiert, als wenn auf so einem Untergrund ständig das ABS am regeln ist.

ABS ist steil bergab auf schnee oder schotter die hoelle, weil das auto komplett unbremsbar wird. das selbe gilt aber auch auf schnee matsch mit sommer reifen: ohne ABS bilded sich keil und mit kontrollierbarem schlenkern kommt man - wenn man's kann - erstaunlich schnell zum stillstand.

Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


1) Beim ABS musst du den Vorher-Nachher Effekt nicht spüren. Der ist ganz einfach zu beschreiben. Auf gerade Strecke ist der Bremsweg eventuell etwas kürzer, dafür bekommst du einen Bremsplatten.
Gerade auf einer Schotterstraße hast du gute Chancen, dass der Bremsweg NICHT kürzer ist.

2) Und beim Vollbremsen in Kurven ist ja sowieso klar, was der Wagen macht: er rutscht in die Richtung, welche er vor dem Ausbruch hattest, geradeaus weiter.

3) BTW: hatte erst vor ein paar Monaten eine kleine Diskussion mit einem "Profi" (Zitat:"Ich brauche dieses ganze elektronische Zeugs nicht."😉 über all diese elektronischen Helferlein. Inzwischen hat er seinen M5 bei 'ner Autobahneinfahrt an (oder besser "in"😉 die Betonmauer geparkt.

1) warum sollt ich ohne ABS einen brems platten bekommen???? du wirsts nicht glauben, aber ohne ABS bremsen ist NICHT equivalent mit rad / raeder blockieren, und warten bis auto steht

2) nur idioten bremsen in der kurve voll: man bremst vorher (voll, aber ohne blockieren), mit oder ohne ABS

3) M5 und nicht fahren koennen, hat wohl in kurve voll gebremst

Einige Beiträge in diesem Thread sind aus meiner sehr grenzwertig. Beispielhaft könnte man nennen, mit Sommerreifen auf Schnee...
ABS hat nicht nur die Funktion der Bremswirkungsverbesserung, sondern vor allem den Erhalt der Steuerbarkeit des Fahrzeugs.
Ich empfehle generell nicht die Abschaltung von Sicherheitssystemen wie ESP und oder vor allem des ABS.

@ TE
Du bist echt der wirklich letzte Mann hier im Forum!
Frauen werden bestimmt schwach bei dem Gedanken wie Du mit deiner maskulinen Art einen X-Bow mietest!!!, Wow!, und einen 140PS-Dieselboliden OHNE ABS & ESP durch die Berge zu hetzen!!
Wasser perlt nicht an Deiner Haut ab es zischt nur und wird zu heißem Dampf.

Grüße

P.S.
Wenn Du das nächste mal nen Nagel in die Wand haust vergiss den Hammer nimm Deinen Schädel.

Don't feed... na und so weiter. Aber einmal muss ich noch: 😁

Du möchtest in einem Drive-By-Wire Fahrzeug, dass der A4 inzwischen nun mehr oder weniger ist, die Elektronik fast komplett deaktivieren?
Ich für meinen Teil denke, du hast den falschen Wagen gekauft. Aber du hast schon recht: mit dem KTM bist am besten beraten.

Nur mal so von mir als "ABS-Einschalter" (das kommt gleich nach "Frauenversteher", "Warmduscher" und "Schattenparker"😉. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen