ABRP SoC über OBD auslesen

Audi Q4 FZ

Seit Weihnachten funktioniert angeblich die Verbindung OBD Interface mit A Better Route Planner, sodass die Live SoC ausgelesen werden kann.

Folgende Modelle werden hier unterstützt:
Volkswagen ID.3, ID.4, eGolf
Peugeot e208, e2008, e-Traveller
Skoda Enyaq
Citroën ë-C4, e-Spacetourer
Hyundai Ioniq, Ioniq 5, Kona
Kia eNiro, EV6
Ford Mach-E
Jaguar IPace 2021-
Chevy Bolt, Spark
Renault Zoe
Opel/Vauxhall Corsa-e, Zafira-e
Cupra Born

Audi Q4 wurde hier nicht erwähnt, aber alle anderen Fahrzeuge auf MEB-Basis.

Hat jemand das mit einem Q4 versucht? Grundsätzlich dürfte sich der Q4 OBD Interface von den anderen Modellen nicht unterscheiden?

74 Antworten

Den hier:

iCar Pro von Vgate mit BLE 4.0

Hi,

hab jetzt ABRP einige Tage „mitlaufen“ lassen. Mein Adapter (iLC OBD2 Diagnosegerät Bluetooth 4.0 bei Amazon) funktioniert in den ABRP-Einstellungen mit dem ID.4 als gewähltes Fahrzeug am besten. Der Adapter hat einen Powerknopf, so das auch die Sicherheit gewährleistet ist. ABRP verbindet sich recht schnell und aktualisiert sich alle paar Sekunden. Routenplanung funktioniert mit ausgelesenem SOC. So wie es sein soll.

@linelux hast du auch feststellen können, dass sich deine geplante Ankunftskapazität verschiebt, wenn du besonders schnell oder besonders sparsam fährst? Das tut er nämlich bei mir nicht. Ich hab bisher aber auch nur ausprobiert den Skoda Enyaq vorzugaukeln. Vielleicht probiere ich es ja mal mit dem ID4.

@ Alex_1802, Du hast leider Recht. Bin heute früh auf die AB und hab es überprüft. In der graphischen Darstellung sinkt die Ankunftskapazität, wird aber bei der Berechnung der Ladezeiten usw nicht berücksichtigt. Ist natürlich Mist. Man muß immer auf Neuberechnung klicken, um wirklich aktuell zu sein.

Ähnliche Themen

@linelux ich nehme an, da müssen wir wohl final warten, bis der Q4 offiziell für die OBD-Connection bei ABRP vorgesehen ist. Bei den gelisteten Fahrzeugen scheint es ja wirklich gut zu klappen.

https://youtu.be/u6HmRpBx4jU

7f329fa1-653f-4249-86dd-f8037994ba01

Bin mit dem „OBD-ABRP-Setup“ nun nach Dänemark gefahren. Einwandfrei!

6h 10min effektive Fahrtzeit. Zuzüglich 3 Pausen je 25-35 min, die wir mit unseren Kindern (2,5 Jahre und 11 Monate ohnehin gemacht hätten). sehr entspannt und absolut empfehlenswert.

Laut Google Maps brauche ich mit nem Verbrenner für die gleiche Strecke (675 km) übrigens knapp 7 Stunden.

Google Maps

@Alex_1802 Vielleicht solltest du dazu schreiben, von wo aus du nach Dänemark gefahren bist.

@Alex_1802 Was ist ODB-ABRP?

Zitat:

@AndyQ schrieb am 24. März 2022 um 08:00:19 Uhr:


@Alex_1802 Vielleicht solltest du dazu schreiben, von wo aus du nach Dänemark gefahren bist.

675 km waren es. Ecke Münster war Start. Hab den Beitrag entsprechend um die Info plus Screenshot ergänzt.

Zitat:

@TomReg schrieb am 24. März 2022 um 08:07:29 Uhr:


@Alex_1802 Was ist ODB-ABRP?

Ich habe einen OBD-Adapter mit der A-Better-Route-Planer-App gekoppelt (siehe Diskussion weiter oben)

Zitat:

@Alex_1802 schrieb am 24. März 2022 um 08:10:12 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 24. März 2022 um 08:07:29 Uhr:


@Alex_1802 Was ist ODB-ABRP?

Ich habe einen OBD-Adapter mit der A-Better-Route-Planer-App gekoppelt (siehe Diskussion weiter oben)

Hast du diesen OBD Adapter?

Asset.JPG

Zitat:

@TomReg schrieb am 24. März 2022 um 08:27:37 Uhr:



Zitat:

@Alex_1802 schrieb am 24. März 2022 um 08:10:12 Uhr:


Ich habe einen OBD-Adapter mit der A-Better-Route-Planer-App gekoppelt (siehe Diskussion weiter oben)

Hast du diesen OBD Adapter?

Korrekt.

Zitat:

@Alex_1802 schrieb am 24. März 2022 um 08:29:24 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 24. März 2022 um 08:27:37 Uhr:


Hast du diesen OBD Adapter?

Korrekt.

Sehe gerade es gibt eine Wifi und eine BT 4.0 Variante. Du hast BT. Wäre Wifi evtl. besser?

Zitat:

@TomReg schrieb am 24. März 2022 um 08:30:56 Uhr:



Zitat:

@Alex_1802 schrieb am 24. März 2022 um 08:29:24 Uhr:


Korrekt.

Sehe gerade es gibt eine Wifi und eine BT 4.0 Variante. Du hast BT. Wäre Wifi evtl. besser?

Da kenne ich mich leider nicht mit aus. Hab mir sagen lassen, dass man die BT 4.0 Funktion braucht.

Kann mir einer mal zeigen/sagen, wo ich die ODB2 Buchse im Q4 finde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen