ABRP SoC über OBD auslesen

Audi Q4 FZ

Seit Weihnachten funktioniert angeblich die Verbindung OBD Interface mit A Better Route Planner, sodass die Live SoC ausgelesen werden kann.

Folgende Modelle werden hier unterstützt:
Volkswagen ID.3, ID.4, eGolf
Peugeot e208, e2008, e-Traveller
Skoda Enyaq
Citroën ë-C4, e-Spacetourer
Hyundai Ioniq, Ioniq 5, Kona
Kia eNiro, EV6
Ford Mach-E
Jaguar IPace 2021-
Chevy Bolt, Spark
Renault Zoe
Opel/Vauxhall Corsa-e, Zafira-e
Cupra Born

Audi Q4 wurde hier nicht erwähnt, aber alle anderen Fahrzeuge auf MEB-Basis.

Hat jemand das mit einem Q4 versucht? Grundsätzlich dürfte sich der Q4 OBD Interface von den anderen Modellen nicht unterscheiden?

74 Antworten

Zitat:

@andy_neu schrieb am 18. Dezember 2023 um 19:46:06 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:31:51 Uhr:


Nimm Tronity. Geht auch bei der kostenlosen Version .

Läuft das dann nach der 14-tägigen Testphase eingeschränkt, kostenlos weiter?

Bei mir geht nach 14 Tagen leider nichts mehr. Schade...war gar nicht schlecht, eine monatliche Zahlung kommt bei mir aber prinzipiell für eine App nicht in Frage.

Ich bezahle nichts seit Monaten und was ich brauche funktioniert.

Bei mir gar keine Verbindung mehr zum Auto.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 2. Januar 2024 um 19:44:00 Uhr:


Bei mir gar keine Verbindung mehr zum Auto.

bei mir auch nicht mehr!

Abo abgelaufen und bezahlen möchte ich nichts

Ähnliche Themen

Ich hatte nie ein Abo und funktioniert seit langer Zeit.

Asset.PNG.jpg

wohl nur in der Schweiz

Interessant 🙄

Grüße in die Runde! Habe eine Frage zum ABRP über IOS und den OBD Dongle. In der App ist der Q4 e-tron 45 nicht vorhanden. Welche Auswahl sollte ich nehmen, wenn ich den Dongle nutze? Den Quatro 45 mit Wärmepumpe?

VG
Carsten

Hallo,

habe auch das Problrm, ich muss immer den ODB 2 aus und wieder einstecken, dann geht es .
Mein Q4 wird angezeigt, und im Diesplay wird der Ton wieder gegeben.

Kann man den Reiseplan irgendwie auf Google/ Map übertragen, um die Ladestationen auf der Reise anzufahren?

Ohne den ABRP Premium zu kaufen. Habe ABRP 5.0.2

Vergessen, gibt es noch eine andere APP als ABRP?

Danke
Grüße

Mal eine Frage, ist das so richtig bei der ABRP APO eingerichtet oder muss ich das anders machen?

Asset.JPG

...was wäre der beste Diagnose OBD Adapter für Android IOS? Batterie auslesen etc. reicht mir schon.

Hab mal auf Amazon diese Rezension gelesen, warum man immer ein und ausstecken muss ... ich hab den iCar pro und hab mit jetzt den unten Genannten bestellt.

"Der OBD-Adapter erfüllt in meinem E-Auto KIA EV6 seinen Job und liefert sämtliche Daten für den Betrieb mit der Car Scanner App - vor allem die so wichtigen maximalen und minimalen Zelltemperaturwerte für die Hochspannungsbatterie.

Einen "Mangel" des Produkts habe ich aber erst nach eingehender Internetrecherche in der Produktdokumentation gefunden: Das Stromsparmodus des Adapters mit automatischer Weidereinschaltung bei erneutem Einschalten der Zündung funktioniert nur bei Verbrennerfahrzeugen, nicht bei E-Autos. D.h. man kann den Adapter nicht permanent an der OBD Schnittstelle eingesteckt lassen; vielmehr muss man bei jedem Start den Adapter abziehen und neu einstecken, damit er die nötigen Parameter vom Bus ausliest und per Funk an die Diagnose-App liefert.

Für alle E-Auto Nutzer wäre der OBD-Adapter "Vgate vLinker MC+" vom gleichen Hersteller die bessere Wahl, da dieser beim Ausschalten der Zündung im E-Auto in einen Strom sparenden Schlafmodus geht und sich nach erneutem Einschalten der Zündung wieder aktiviert."

@abyss02 Meinst diesen? Kann man die Zelltemp. der Hochvoltbatterie auch ohne Abo auslesen?

Asset.PNG.jpg

Ja, das ist er, hab ich heute bekommen und getestet, verbindet sich immer, auch bei Neustart. Die App Car Scanner ist kostenlos und zeigt auch die Batterietemperatur

Hallo zusammen. Welche ist die beste App (iPhone) für den vLinker MC+

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen