1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Abrollgeräusche oder Radlager beim 3C, Bj. 2/2006, Variant, Highline

Abrollgeräusche oder Radlager beim 3C, Bj. 2/2006, Variant, Highline

VW Passat B6/3C

Ich fahre den Combi 2,0 Diesel, Highline und habe deuliche (störende) Brummgeräusche wärend der Fahrt (Reifen 235). VW sagt u.a.:...Wir koennen Sie beruhigen! Reifenabrollgeraeusche stellen kein Sicherheitsrisiko dar und sind nicht auf einen Fabrikationsfehler zurueckzufuehren.
Alle Reifenfabrikate unterscheiden sich im Abrollkomfort - so auch bei den Geraeuschen, die bei einer Umdrehung entstehen.
Deshalb sind die Geraeusche bei dem einen Auto deutlicher zu hoeren als bei dem anderen. Dazu kommt, dass die Fahrgeraeusche bei modernen Fahrzeugen allgemein sehr gering sind, so dass man die Reifengeraeusche staerker wahrnimmt....
Ich glaube nicht, dass es Abrollgeräusche vom Conti-Reifen sind.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und wurde es gelöst?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Sägezahnprofils....ich muss da leider auch noch was zu schreiben,
Ich hatte gestern 4 "neue" Winterreifen montiert bekommen. An den Sommerreifen hatte ich auch an der Innenseite vorne starkes Sägezahnprofil!!!
Die wollten das Auto vermessen und stellen fest,daß die Querlenker incl.Gummis verschlissen sind.
Vielleicht ist das der Grund, warum ich auch so laute Laufgeräusche habe.
Das nervt richtig, da die ganze Karre vibriert und das bei GEscwindigkeiten so um die 30 bis 60 km/h!!!
Selbst von meinem Golf 2 kannte ich solch lauten Abroll-Geräusche nicht.

Grüße..

Hallo

Habe mir die Beiträge mit Interesse durchgelesen.

Ich selber fahre einen Passat 3c BJ.02.2007 mit einer Kilometerleistung von 243000 km.
Trotz neuer Reifen(ca 500km) habe ich laute Rollgeräusche festgestellt.Diese werden bei 80kmh
erträglich und sind bei Rechtskurven kaum noch zu hören.
Könnten das defekte Radlager sein.?

Lg.Jochen

Zitat:

@Jo.Dr. schrieb am 4. August 2015 um 18:10:37 Uhr:


Hallo
Habe mir die Beiträge mit Interesse durchgelesen.
Ich selber fahre einen Passat 3c BJ.02.2007 mit einer Kilometerleistung von 243000 km.
Trotz neuer Reifen(ca 500km) habe ich laute Rollgeräusche festgestellt.Diese werden bei 80kmh
erträglich und sind bei Rechtskurven kaum noch zu hören.
Könnten das defekte Radlager sein.?
Lg.Jochen

Hallo,

wenn die Geräusche in Rechtskurven kaum zu hören sind, sind die dafür in Linkskurven stärker zu hören? Dann ist es ein Radlager meines erachtens ... Ich habe auch das Problem mit dem Abrollgeräuschen fahre einen 225er Reifen auf meinen 18 Zoll Felgen. Ich tausche die Reifen nicht mehr durch und lasse die Reifen so auf den Achsen wie sie waren, damit fuhr ich bisher am Geräuschärmsten

:)

Moin
Ich habe bei meinem 3c mittlerweile ~355tkm runter und jede Woche kommen so 700 hinzu. Da sich die Vorderräder deutlich stärker abnutzen als die hinteren, werden sie jede 2 Saison von hinten nach vorn getauscht und hinten kommen neue drauf.
Ich habe aber auch schon lange das Problem, dass die Vorderräder auch immer stark an der Innenkante abnutzen und dann starke wummernde Rollgeräusche entstehen. Bei Kurvenfahrten sind die Geräusche noch extremer und man kann es auch am Fahrzeug spüren.
Ich habe vor der Wintersaison 17/18 neue Reifen aufgezogen und die Spur einstellen lassen. Leider merkt man erst, dass es nichts gebracht hat, wenn das nächste Reifenpaar ruiniert ist. Die vorderen Winterreifen sind jetzt nach der zweiten Saison auf der Vorderachse fertig. diesmal sah das Laufbild aus als wäre ich die ganze Zeit mit zu wenig Luftdruck gefahren: innen und außen abgefahren. Innen jedoch stärker. Luftdruck habe ich ab und zu kontrolliert. War immer bei 2,6 Bar und das Auto bei >95% der Fahrten unbeladen.
Gestern habe ich ihn vorne mal aufgebockt um die Radlager zu kontrollieren. Konnte weder vertikal, noch horizontal Spiel feststellen.
Bin langsam etwas Ratlos... Was kann es denn noch sein?
Könnte ein angeschlagenes Antriebswellengelenk ursächlich sein?
Das äußert sich bei vollem Lenkeinschlag und etwas mehr Gas durch mehrmaliges Knacken.

Hast du Spuplatten drauf? Sportfahrwerk? Evtl. Stoßdämpfer hinüber? Hab ein ähnliches Verschleissbild wie du, allerdings eher hinten, da 15mm Spurplatten. Vorn hast den schweren Motor drin, was bei schlechten Dämpfern und evtl. noch ausgeschlagenen Gelenken oder Buchsen deine Beschreibung bestätigen würde.

Moin,
ich war gestern bei der Werkstatt meines Vertrauens und bin jetzt um einiges schlauer. Das laute Wummern scheint tatsächlich nicht von den Reifen zu kommen, sondern vom Radlager vorne links. Das ist nämlich im Mors.
Auf Spiel hatte ich es ja bereits geprüft. Aber der Werkstattmeister gab mir den Tipp, in aufgebocktem Zustand mit einer Hand ein Fahrwerksteil (Querlenker, Feder, etc.) festzuhalten und mit der anderen Hand das Rad zu drehen. Wenn das Radlager defekt ist, wird man die Vibrationen im Fahrwerk spüren. Und siehe da, vorne links starke Vibrationen!
Ob das Laufbild der Vorderräder jetzt Zufall war weil vielleicht doch zu wenig Luft drauf war oder dort noch ein weiterer defekt vorliegt, werde ich wohl nochmal abwarten/beobachten müssen. Jetzt bin ich erstmal gespannt ob das Geräusch weg ist nachdem das Radlager getauscht wurde (leider erst am 26.06.19).
Wir haben übrigens auch festgestellt, dass mein 3c an den Hinterrädern deutliche Sägezahnbildung hat. Er sagt, das liegt zum einen daran, das die Hinterachse "nur mit läuft" und nicht selbst antreibt und zudem die Stoßdämpfer nicht mehr 100% arbeiten. Er hat mir jedoch auch wenig Hoffnung gegeben, dass man das jemals ganz weg bekommt. Er hat mir dazu geraten die Räder mal eine Saison links/rechts zu tauschen sofern sie nicht Laufrichtungsgebunden sind. Dann würde sich die Sägezahnbildung wieder etwas aufheben bzw. sich nicht nur in eine Richtung entwickeln.
So long!
PS: Habe keine Spurplatten oder Sportfahrwerk etc.. Alles im Originalzustand.

Zitat:

@Boomer84 schrieb am 7. Juni 2019 um 09:47:49 Uhr:


Jetzt bin ich erstmal gespannt ob das Geräusch weg ist nachdem das Radlager getauscht wurde (leider erst am 26.06.19).

Update: Das Lager ist getauscht... Ich wusste gar nicht mehr wie leise der Passat eigentlich ist!

:eek::D

Die Abnutzung der Reifen lässt sich natürlich leider nicht so schnell bewerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen