Abnutzungserscheinungen am Lenkrad
Hallo
mein Lenkrad sieht schon ziemlich "abgegriffelt" aus. Hat jemand einen Tip wie man das mal bisschen auffrischen kann? Und zwar so das das schwarz auch eine gewisse Zeit hält.
64 Antworten
Ein GTI hat normalerweise auch ein Leder Lenkrad
Das mit den Türverkleidungen muss ich auch mal testen 🙂
Das "Set" wurde heute geliefert. Unglaublich schnell, gratulation an das Lederzentrum.
Ich werd's gleich mal austesten und Bilder posten.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Ein GTI hat normalerweise auch ein Leder Lenkrad
Das mit den Türverkleidungen muss ich auch mal testen 🙂
@miwi:hab es selber noch nicht ausprobiert mit der Türverkleidung. wollte nur wissen, obs schon jemand probiert hat?
cockpit geht ja ist im threat zu lesen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von gti-junky
@miwi:hab es selber noch nicht ausprobiert mit der Türverkleidung. wollte nur wissen, obs schon jemand probiert hat?
cockpit geht ja ist im threat zu lesen.
grüße
Also ich denke mal schon das das geht..Bei mir am Handschuhfach hat es auch geklappt....
Ähnliche Themen
hi!
@turbo: danke für deine schilderung mit dem handschuhkasten.
so wie es hier aussieht ist das produkt ja super.
werds mir nun auch bestellen, mal schaun was sich damit so alles machen lässt.
grüße
Geile Sache das mit dem Lederzentrum!
Hab auch schon ein paar Abnutzungserscheinungen an meinem GTI Lenkrad . Hab mir auch die gleichen Sachen bestellt. Mal schauen wenns kommt stell dann auch mal ein paar Bilder rein.
Ciao Trunks
Zitat:
Original geschrieben von Trunks333
Geile Sache das mit dem Lederzentrum!
Hab auch schon ein paar Abnutzungserscheinungen an meinem GTI Lenkrad . Hab mir auch die gleichen Sachen bestellt. Mal schauen wenns kommt stell dann auch mal ein paar Bilder rein.Ciao Trunks
Ja mach das!!Du wirst vom Ergebnis begeistert sein :-)
Hallo Leute !!
!ch glaub das werd ich auch mal machen nur wären die Bilder echt toll damit ich weis auf was ich mich da einlasse!! Kann ich da was falschmachen??
mfg gerhard
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Wo bleiben denn die versprochenen Bilder? 🙂
also,
ich habs bei meinem vor 2 wochen gemacht...und ehrlich, begeistert bin ich net.
klar das lendrad ist wieder schwarz und schön weich war es nach der prozedur auch, aber durch die versiegelung reagiert das leder extrem auf feuchtigkeit (nasse finger 😁). es bildet sicht deutlicher abrieb...
mfg
Zitat:
klar das lendrad ist wieder schwarz und schön weich war es nach der prozedur auch, aber durch die versiegelung reagiert das leder extrem auf feuchtigkeit (nasse finger ). es bildet sicht deutlicher abrieb...
Das kann ich noch nicht bestätigen. Das alte Golf 3 Lenkrad was ich damit behandelt habe sieht immer noch gut aus, und abrieb konnte ich noch nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Das kommt auch immer darauf an, wie man sein Lenkrad bzw. seine Hände pflegt. 🙂
naja,
kanns ja irgendwie nicht sein, das es vor der behandlung keine probleme gab und hinterher schon....
werde es wohl noch mal machen...mal schauen was bei rumkommt...
mfg
Wichtig ist, die Versiegelung wirklich oft in vielen Schichten drüberzureiben. Dazwischen wie in der Anleitung dazu beschrieben immer schön fönen.
Ich kann als kleinen Mangel eigentlich nur feststellen, dass ich viel zu zart geschliffen habe, die Oberfläche der behandelten Stelle ist leicht rauher als die des Originals. Ansonsten topp Optik und keine Probleme mit abgehender Farbe. Trotz Sommer 😉
Hi
Sorry, dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe aber er erscheint perfekt für mein Anliegen.
Ich habe einen Golf IV Pacific, der ja ein 3-Speichen-Lederlenkrad besitzt. Leider hat dieses bereits einige Abnutzungen, genauso wie der Schaltknüppel bzw. Schaltsack (siehe Bilder). Nun wollte ich mir folgende Pflegeprodukte über www.lederzentrum.de bestellen :
Leder Fresh Tönung 30ml (Schwarz) 6,00 €
Leder Versiegelung 30 ml 4,50 €
Leder Reinigungsbenzin 250 ml 8,00 €
Leder Schleifpad 1 Stück 3,00 €
Vorgehen wollte ich nach der beschriebenen Reihenfolge: Erst die entsprechenden Stellen mit dem Schleifpad bearbeiten, dann das Reinigungsbenzin drüber. Danach so oft die Tönung auftragen bis das Lenkrad bzw. der Schaltknüppel wieder schön schwarz ist und anschließend mit der Versiegelung drüber gehen.
Kann ich danach mit einem Erfolg rechnen, sodass alles wieder im schönen Schwarz erstrahlt oder sollte ich noch andere Dinge beachten bzw. ganz anders vorgehen?
Danke
Mfg, Heinrich