Abnehmbare Anhängerkupplung Proceed GT

Kia Ceed CD

Hat jemand schon eine abnehmbare Anhängerkupplung an einem Proceed GT Baujahr 2019 verbaut?

Beste Antwort im Thema

Für alle, die den Proceed nicht nur als Designerstück, sondern auch als Gebrauchsgegenstand verwenden,
ein kleines Update zum Thema abnehmbare AHK :

Hab am Freitag folgendes montieren lassen :

abnehmbare AHK von Westfalia Art. Nr. 345152600001
E-Satz von Erich Jäger TopTronic Art. Nr. 747266

Komplettpreis mit Montage 658,50€ bei Rameder in Norderstedt.
Dort gab es im Januar 30€ Rabatt auf den Einbau sowie 5% Neukundenrabatt auf alles.

Großer Vorteil bei der Westfalia AHK ist das KEINE Ausschnitte am Diffusor gemacht werden !

Will hier keine Werbung machen, denke aber das Preis/Leistungverhältnis ist echt in Ordnung,
zumal die Jungs wirklich saubere Arbeit gemacht haben !

Mein Freundlicher konnte mir da nix unter 1000€ anbieten !

212 weitere Antworten
212 Antworten

"Gug mahl hier" 😁
https://www.aukup.de/Towbars/KIA-Towbars/::6803.html

Zitat:

@Proceed_DK schrieb am 3. Juni 2019 um 17:34:02 Uhr:


"Gug mahl hier" 😁
https://www.aukup.de/Towbars/KIA-Towbars/::6803.html

Den Link hatten wir hier schon.
Auch hier ist das Problem das es keine Freigabe von Kia gibt und bei Einbau die Garantie auf die Teile flöten geht.

Bei uns in Dänemark gibts keine Garantie Probleme mit ne Westfalia Kupplung... Hmmm... 🙄 🙂

Zitat:

@Proceed_DK schrieb am 3. Juni 2019 um 21:19:13 Uhr:


Bei uns in Dänemark gibts keine Garantie Probleme mit ne Westfalia Kupplung... Hmmm... 🙄 🙂

Top... Vollkommen richtig. Bei einer generell zugelassenen Anhängerkupplung geht überhaupt keine Garantie flöten.

Ausser ggf. auf die Aufhängung am Wagen. Und da wäre dann die Herstellerfirma der AHK im Boot. Alles andere ist totaler Blödsinn. Auf den Prozess mit Kia würde sich mein Anwalt aber schon freuen. ;-) (wobei ich nicht vor habe eine zu verbauen)

Der Lastbetrieb ist durch Kia nicht explizit untersagt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Proceed_DK schrieb am 3. Juni 2019 um 21:19:13 Uhr:


Bei uns in Dänemark gibts keine Garantie Probleme mit ne Westfalia Kupplung... Hmmm...

Finde ich gut. Hier haben einige Leute schon von Kia den Hinweis erhalten,das auf die Teile dann keine Garantie mehr besteht.
Sollte eigentlich einheitlich geregelt sein.
Verstehe auch nicht warum das jetzt noch bis Oktober dauert, wenn andere Zulieferer schon was anbieten.
Echt ärgerlich.

@se256:

Genau das ist der Punkt, es gibt offiziell eine angegebene Anhängelast. Daher gibt es da keine Probleme.

@Proceed_DK:

hvor er du fra?

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. Juni 2019 um 22:03:18 Uhr:


@se256:

Genau das ist der Punkt, es gibt offiziell eine angegebene Anhängelast. Daher gibt es da keine Probleme.

@Proceed_DK:

hvor er du fra?

Danke. Diese Panikmache bezüglich der Garantie nervt mich ab. KIA steht nicht über dem Gesetz. Aber gibt genug die sich davon einschüchtern lassen.

Zitat:

@Proceed_DK:

hvor er du fra?

Fyn. I følge Nellemann er det intet problem.

Bimsen?

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. Juni 2019 um 22:03:18 Uhr:


@se256:

Genau das ist der Punkt, es gibt offiziell eine angegebene Anhängelast. Daher gibt es da keine Probleme.

@Proceed_DK:

hvor er du fra?

Zitat:

@Proceed_DK schrieb am 3. Juni 2019 um 22:22:45 Uhr:



Zitat:

@Proceed_DK:

hvor er du fra?


Fyn. I følge Nellemann er det intet problem.
Bimsen?

Wenn ihr euch lieber unternander unterhalten wollt, dann könnt ihr das ja auch per PN machen 🙄

Oh man....heul doch... Wie schlimm... Lass sie doch... Spaß muß auch mal sein... ;-)

Ich finde das schön, wenn man sich auch mal kurz in einer anderen Sprache unterhalten kann. Wird deswegen ja kein dänisches Forum 😉

Ich denke diese Diskussion ist überflüssig. Wer eine von Kia nicht freigegebene anbauen will soll es machen. Ich werde warten, weil ich keinen Bock habe auf irgendwelche Diskussionen mit Kia habe,falls doch etwas sein sollte. Ob das nun Rechtens ist oder nicht. Letzen Endes hat Kia wahrscheinlich den längeren Atem.
@se256: Das ist hier auch keine Panikmache. Brauchst es doch nicht lesen, wenn es dich nervt. Einige hier haben nun mal ganz klar von Kia den Hinweis erhalten das die betroffenen Teile dann keine Garantie mehr haben.

@PaveSpectre:

Warte mal ab. Wir Dänen werden dieses Forum irgendwann übernehmen😁

@Else68:

Ich denke auch das diese Diskussion überflüssig ist. Wer Panik hat seine Garantie zu verlieren, der soll es lassen. Jeder andere kann eine Kupplung aus dem Zubehör verwenden.
Welche Teile sind denn eigentlich von Einbau betroffen? Solange Kia da keine Aussage zu trifft,muss man davon ausgehen, dass Kia bei jeder Veränderung die Garantie ablehnen würde.
Ich weiß nur, dass es wegen sowas nie Probleme gab. Wenn dir natürlich der Rahmen wegrottet, weil die Werkstatt geschlampt hat, dann ist das klar. Das passiert die aber auch mit einem Kia "Originalteil".

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 4. Juni 2019 um 10:28:30 Uhr:


@PaveSpectre:

Warte mal ab. Wir Dänen werden dieses Forum irgendwann übernehmen😁

@Else68:

Ich denke auch das diese Diskussion überflüssig ist. Wer Panik hat seine Garantie zu verlieren, der soll es lassen. Jeder andere kann eine Kupplung aus dem Zubehör verwenden.
Welche Teile sind denn eigentlich von Einbau betroffen? Solange Kia da keine Aussage zu trifft,muss man davon ausgehen, dass Kia bei jeder Veränderung die Garantie ablehnen würde.
Ich weiß nur, dass es wegen sowas nie Probleme gab. Wenn dir natürlich der Rahmen wegrottet, weil die Werkstatt geschlampt hat, dann ist das klar. Das passiert die aber auch mit einem Kia "Originalteil".

Ich denke mal das Kia alle Teile meint wo die Kupplung befestigt ist.
Ist die Frage was mit der Elektrik ist?
Ist dann ja auch nicht offiziell.

Das ist ja nicht viel, ich glaube 4 Punkte am Rahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen