Abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten

Ford Focus Mk3

Hallo, ich möchte mir gerne einen Ford Focus Turnier als Jahreswagen kaufen, jedoch sind diese so gut wie nicht mit Anhängerkupplung zu bekommen. Lässt sich diese nachrüsten (sollte unbedingt abnehmbar sein) und mit welchen Kosten muss man da rechnen.
Schonmal danke

Christoph

Beste Antwort im Thema

Focus II Fliesheck, 1.6 TDCI. Installiert wurde eine abnehmbare Kupplung von Tuhle, wird von schräg unten eingesteckt, man sieht nachher nur eine Kleine Aufnahme, die mit einer Kappe abgedeckt wird.
Stoßstange abbauen geht kinderleicht, ist auch in der Anleitung beschrieben.
Die Steckdose ist schwenkbar und verschwindet im nicht benötigten Zustand hinter der Stoßstange. Leider war bei mir der Winkel zur Befestigung zur falschen Seite gebogen.
Hat ca eine halbe Stunde gedauert bis ich dahinter gekommen bin, warum das nicht verfünftig geht..die Bohrungen sind dann zu hoch..... man sucht den Fehler ja immer erst bei sich..
Nach dem Umbiegen und neu Lackieren passt alles.
Der E-Satz kam von Fa. Jäger. 13-polig. Hier fand ich ein paar Zeichnungen etwas verwirrend, bezüglich CAN-Bus. Für mich sah es so aus, als wenn etwas am Kabelbaum / Steckerbelegung geändert werden müsste.
Fakt ist, einfach alle vorhandenen Stecker des E-Satzes mit denen des Kabelbaums im Focus verbinden und die beiligende 40 Ampere-Sicherung in dem hinteren Sicherungskasten am beschriebenen Steckplatz verbauen --- das ist alles.
Zwei gelb/gelbraune Kabel dienen zur Stromversorgung für Licht beim Pferdeanhänger oder ähnliches. Diese müssen bei Bedarf nach vorne bis zum Sicherungskasten verlängert werden.
Da die Kupplung abnehmbar ist benötige ich keine Neuprogrammierung des PDC und beim Rückwärtsfahren mit Hänger soll er solange rumtröten.
Hat alles zusammen 3,5 Stunden gedauert.
Ohne rumfummeln und ausprobieren mit dem Haltewinkel sowie der Überlegungen zum Kabelbaum, kann man die Sache locker in 2 - 2,5 Stunden hinter sich bringen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung nachrüsten Tipp' überführt.]

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo zusammen
Der Post ist zwar schon etwas älter, aber mir kann bestimmt geholfen werden. Zur Kontrolle damit ich das richtig verstanden habe. In der Einbauanleitung des E-Satz wenn ich wie auf Bild 24, 25 und 26 zwei Stecker finde geht es mit Bild 44 und 45 weiter, dann brauche ich kein Kabel nach vorn zu verlegen.
Im Anschluss muss nur noch von Ford freigeschaltet werden.

Gruß Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung nachrüsten Tipp' überführt.]

Tach,

Wolly, hast du erfolgreich nachgerüstet? Waren die Kabel bei dir vorhanden? Hast du den Jäger E Satz genommen?

Besten Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung nachrüsten Tipp' überführt.]

Hi Leute,

möchte eine Ahk bei einer Kollegin nachrüsten. Allerdings eine feste keine abnehmbare. E-Satz wäre von jaeger 13 Pol. Wisst ihr was das codieren beim freundlichen kostet? Das Fahrzeug ist vorgerüstet mit beiden Steckern. Was genau wird da freigeschaltet? Freu mich über eure Antworten.

Gruß Alex

Zitat:

Was genau wird da freigeschaltet?

zB. Blinkerüberwachnung, abschaltung der Rückfahrwarner, das das Modul richtig funktioniert bzw. arbeitet ... kosten ab ca. 50€, am besten bei unterschiedlichen Händlern nachfragen und vergleichen ... wenn du ein Zubehör-Modul verbaust (von Jäger) kann es sein das man auch gar nichts programmieren muss, ob hängt davon ab was in der jeweiligen Einbauanleitung steht.

Original ist zu teuer? Wenn alle Stecker liegen wäre es Original ziemlich einfach und schnell verbaut.

Ähnliche Themen

War mir nicht sicher ob das für die vorbereitete Variante passt. Da sind auch viele einzelne Kabel auf dem Bild. Hast du vielleicht einen Link dazu?

Zitat:

War mir nicht sicher ob das für die vorbereitete Variante passt.

man könnte aber die vorhandenen Kabel einfach "anzapfen", und müßte so keine anderen nach vorne verlegen ...

Naja hab den Satz schon bestellt. Denke das sollte ja kein Problem werden. Vielen Dank für die Antwort mit dem codieren war sehr hilfreich.

Habe an einem 2015er ne starre AHK nachgerüstet, eSatz von Jäger. Habe mit nem ELM Adapter und Foccus das Häckchen bei der Anhängerkupplung gesetzton. Leider erkennt der Wagen einen Anhänger nicht und lässt die Parksensoren fleißig piepsen. Was mache ich falsch?

Bei meinem wars der falsche Kabelsatz.
Hat der FFH 3mal getauscht.
Dann ging es.
Der wollte zuerst einen Schalter zum deaktivieren einbauen.
Nachdem ich das abgelehnt hatte, hat er die passende Lösung gesucht und gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen