abnehmbare AHK wurde nicht richtig montiert

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe eine Frage zu meiner nachgerüsteten AHK. Seht euch bitte die Bilder an und sagt mir, ob das richtig montiert ist? Wahrscheinlich ist die AHK als Teil des Autos schon richtig montiert, allerdings sehe ich gravierende Mängel bezüglich des Ausschnitts in der Stoßstange. Ich kann mich auch nicht daran erinnern meinem Händler erlaubt zu haben in den unteren Teil der Stoßstange zu schneiden.

Es handelt sich hierbei um einen Passat Variant mit R-Line Orptik (Schweller, Spoiler etc). Das sieht in meinen Augen aus wie ein Krebsgeschwür am Auto.

Der Händler, der mir den Wagen verkauft hatte und dann die AHK später nachgerüstet hat, ist der Meinung, dass "sie ihrer Verpflichtung nachgekommen sind" eine AHK nachzurüsten und somit "nichts mehr für mich tun können".

Abgemacht war allerdings eine originale abnehmbare AHK, wo die Vorrichtung dann mittels Abdeckkappe versteckt wird. Dieses ist per Handschlag vereinbart worden.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erbirn


... ich glaub mir wird übel...... Das hätte ja jeder Dorfschmied eleganter gelöst!

genau das habe ich mir auch gerade gedacht, ich habe auch erst vor kurzem eine nachgerüstet...westfalia abnehmbar um nicht mal 280 euro (ohne einbau).

normal wird die schürze gtauscht...auf die mit dem deckel...aber das hier sieht ja übel aus.

wer findet den Unterschied?

SO sieht eine originale AHK aus, die nachgerüstet wurde...

Img-0034
Img-0714
Img-2721

Das sieht echt übel aus 🙁 Ich wünsch dir viel Erfolg bei den Verhandlungen - das Problem wird sein, dass das Ding wieder komplett weg muss und durch eine richtige (z.B. Westfalia) ersetzt. Und dann noch der Diffusor hinten neu. Das ist viel Aufwand und ich fürchte, dass sich die Werkstatt erstmal quer stellt. Aber bleib hart, so kann es nicht bleiben.

Hier mal noch ein anderes Beispiel, kein Passat aber Golf Plus (AHK ab Werk): http://imageshack.us/f/46/img0920y.jpg/
Genau so muss das aussehen, alles andere ist unbefriedigendes Gebastel.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Das sieht echt übel aus 🙁 Ich wünsch dir viel Erfolg bei den Verhandlungen - das Problem wird sein, dass das Ding wieder komplett weg muss und durch eine richtige (z.B. Westfalia) ersetzt. Und dann noch der Diffusor hinten neu. Das ist viel Aufwand und ich fürchte, dass sich die Werkstatt erstmal quer stellt. Aber bleib hart, so kann es nicht bleiben.

Hier mal noch ein anderes Beispiel, kein Passat aber Golf Plus (AHK ab Werk): http://imageshack.us/f/46/img0920y.jpg/
Genau so muss das aussehen, alles andere ist unbefriedigendes Gebastel.

vg, Johannes

Ahoi Johannes

schöne Bilder hast da gemacht von Deinem schönen Golf, man beachte auch den coolen Igel 😁
cool, wirklich! 🙂

lg aus dem Allgäu

RolK 😉

Ähnliche Themen

[Edit: Off-Topic-Anteil entfernt]

Was mich viel mehr interessieren würde ist, wie die die elektrische Verkabelung gelöst haben, wenn die beim Verbau der AHK schon derart gemurkst haben.
Ob das alles mit AHK-Steuergerät und Anschluss an den CAN-Bus wie im Original gemacht wurde und Gespannstabilisierung codiert wurde wage ich einfach mal zu bezweifeln,...

Ich würde da erst mal ne meinung einer VW Werkstatt einholen! Die sollen sich dieses Desaster mal angucken und auswerten! dann gehst du damit zu der Werkstatt die das verbrochen haben und setzt Ihnen ein Ultimatuom um das durch eine originale zu ersetzten! Natürlich muss der Diffusor auch ersetzt werden! gib blos nicht klein bei! Bei so einem Fusch ist das Deutsche Recht eindeutig auf deiner seite!

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Ich würde da erst mal ne meinung einer VW Werkstatt einholen

was sollen die schon sagen? die haben es nicht gemacht, wissen nicht was abgesprochen wurde...

das es schönere lösungen gibt, ist jedem klar, der schon mal eine AHK gesehen hat *gg*

und das ein diffusor ausgeschnitten wird ist nicht selten, mit so einem ergebnis natürlich schon. es gibt auch keine vorschrift, die besagt das dieser ausgetauscht werden muss beim einbau einer AHK.

aber bei einer wahl zur hässlichsten AHK...ist das ganz klar nr 1. beileid

Wenn nachgewiesen werden kann, dass die Nachrüstung einer original-VW abnehmbaren AHK abgesprochen wurde, liegt ein klarer Mangel vor. Würde mir auf jeden Fall auch nochmal die Verkabelung anschauen, da die beim Passat nicht einfach an die Rückleuchten angeschlossen werden kann (wegen Lampenüberwachung).

Allerdings sehe ich hier wenig Möglichkeiten Dein Recht ohne Rechtsanwalt durchsetzen zu können. Wenn Du eine RSV hast oder ADAC-Mitglied bist, würde ch mich mal anwaltlich beraten bzw. vertreten lassen...

selbst für eine nicht originale ahk ist der ausschnitt unter aller sau

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


selbst für eine nicht originale ahk ist der ausschnitt unter aller sau

Zumindest wäre ein fachmännischer Ausschnitt einigermaßen symmetrisch ausgeführt worden. Habe slebst schon an 3 Fahrzeugen 'ne AHK nachgerüstet und die Ausschnitte jedenfalls sauberer erledigt - wenn welche erforderlich waren...

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


selbst für eine nicht originale ahk ist der ausschnitt unter aller sau

erstens das und zum zweiten sieht es auf dem 2 Bild so aus als ob der Difusor an der Stelle rausgedruckt wird. Oder war das vorher schon so?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen