abnehmbare AHK wurde nicht richtig montiert
Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner nachgerüsteten AHK. Seht euch bitte die Bilder an und sagt mir, ob das richtig montiert ist? Wahrscheinlich ist die AHK als Teil des Autos schon richtig montiert, allerdings sehe ich gravierende Mängel bezüglich des Ausschnitts in der Stoßstange. Ich kann mich auch nicht daran erinnern meinem Händler erlaubt zu haben in den unteren Teil der Stoßstange zu schneiden.
Es handelt sich hierbei um einen Passat Variant mit R-Line Orptik (Schweller, Spoiler etc). Das sieht in meinen Augen aus wie ein Krebsgeschwür am Auto.
Der Händler, der mir den Wagen verkauft hatte und dann die AHK später nachgerüstet hat, ist der Meinung, dass "sie ihrer Verpflichtung nachgekommen sind" eine AHK nachzurüsten und somit "nichts mehr für mich tun können".
Abgemacht war allerdings eine originale abnehmbare AHK, wo die Vorrichtung dann mittels Abdeckkappe versteckt wird. Dieses ist per Handschlag vereinbart worden.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Septre
erstens das und zum zweiten sieht es auf dem 2 Bild so als ob der Difusor an der Stelle rausgedruckt wird. Oder war das vorher schon so?Zitat:
Original geschrieben von Roach13
selbst für eine nicht originale ahk ist der ausschnitt unter aller sau
das sieht nicht nur so aus, das ist auch so. wahrscheinlich ist das ding nicht mal für den passat
Zitat:
Original geschrieben von Septre
erstens das und zum zweiten sieht es auf dem 2 Bild so aus als ob der Difusor an der Stelle rausgedruckt wird. Oder war das vorher schon so?Zitat:
Original geschrieben von Roach13
selbst für eine nicht originale ahk ist der ausschnitt unter aller sauGruss
Jetzt wo du's sagst... 🙄
Also ´noch mal ein Punkt wo man fundiert reklamieren kann. Vielleicht ist das Schaum-Teil unter der Stoßstange noch drinnen, bzw. wurde nicht ausreichend angepasst...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Jetzt wo du's sagst... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Septre
erstens das und zum zweiten sieht es auf dem 2 Bild so aus als ob der Difusor an der Stelle rausgedruckt wird. Oder war das vorher schon so?
Gruss
Also ´noch mal ein Punkt wo man fundiert reklamieren kann. Vielleicht ist das Schaum-Teil unter der Stoßstange noch drinnen, bzw. wurde nicht ausreichend angepasst...
Da gibt es normalerweise ein neues Schaum -Teil extra für Anhängerkupplung, aber das ist echt übel wie das aus sieht.
Ich hatte bei meinem ersten 3c auch nachträglich eine anbauen lassen von Westfallia da wurde auch die Schürze getauscht und es sah dann aus wie ab Werk.
Ich wollte eigentlich schon am Freitag mal einen kleinen Statusbericht geben. Allerdings hätte ich dann nur abfälliges über den Händler (Geschäftführer) geschrieben. Ich musste mich nach dem Streigespräch erstmal abreagieren. Letztendlich will der Händler sich am Montag bei mir melden. Zitat vom Geschäftsführer über mich: "Ich sei nicht kompromissbereit...". Hier kann man keine Kompromisse machen. Was er da ran geschlonzt hat, ist einfach eine Zumutung.
Das mit der originalen AHK wurde natürlich nur mündlich ausgemacht. Nun wird die Aussage bestritten, dass es sich um eine "originale" AHK handeln sollte. Am Montag gibt es weitere Infos von mir zum Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hypetrax
Da gibt es normalerweise ein neues Schaum -Teil extra für Anhängerkupplung
ja das gibt es nur für den variant (nicht limo oder cc), wird aber eigentlich nicht wirklich benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von attila83yunis
(...)
Das mit der originalen AHK wurde natürlich nur mündlich ausgemacht. Nun wird die Aussage bestritten, dass es sich um eine "originale" AHK handeln sollte. Am Montag gibt es weitere Infos von mir zum Thema.
Ob nun Original oder nicht - so wie es umgesetzt wurde, ist es deletantisch. Auch eine "nicht Originale" muß fachgerecht montiert werden und das bezieht sich nicht nur auf die Verschraubung, sondern auf die Gesamtausführung!
Aufregen nutzt aber nichts, Recht haben und Recht bekommen ist halt nicht immer leicht. Mein Tipp: Einfach mal einen Gang zurückschalten und dem Monteur einen Vorschlag unterbreiten, den er nicht ablehnen kann (dieses Grauselteil ab, Westfalia drunter und die Lippe durch das Orignal mit Klappe tauschen) .
Brain
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Ob nun Original oder nicht - so wie es umgesetzt wurde, ist es deletantisch. Auch eine "nicht Originale" muß fachgerecht montiert werden und das bezieht sich nicht nur auf die Verschraubung, sondern auf die Gesamtausführung!Zitat:
Original geschrieben von attila83yunis
(...)
Das mit der originalen AHK wurde natürlich nur mündlich ausgemacht. Nun wird die Aussage bestritten, dass es sich um eine "originale" AHK handeln sollte. Am Montag gibt es weitere Infos von mir zum Thema.
Aufregen nutzt aber nichts, Recht haben und Recht bekommen ist halt nicht immer leicht. Mein Tipp: Einfach mal einen Gang zurückschalten und dem Monteur einen Vorschlag unterbreiten, den er nicht ablehnen kann (dieses Grauselteil ab, Westfalia drunter und die Lippe durch das Orignal mit Klappe tauschen) .Brain
...dann heisst es wieder man sei nicht kompromissbereit. 😉 Aber nur so würde auch ich mich damit zufrieden geben. Wieso soll man auch kompromissbereit sein, wenn die in der Werkstatt derart gemurkst haben.
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Ob nun Original oder nicht - so wie es umgesetzt wurde, ist es deletantisch. Auch eine "nicht Originale" muß fachgerecht montiert werden und das bezieht sich nicht nur auf die Verschraubung, sondern auf die Gesamtausführung!Zitat:
Original geschrieben von attila83yunis
(...)
Das mit der originalen AHK wurde natürlich nur mündlich ausgemacht. Nun wird die Aussage bestritten, dass es sich um eine "originale" AHK handeln sollte. Am Montag gibt es weitere Infos von mir zum Thema.
Aufregen nutzt aber nichts, Recht haben und Recht bekommen ist halt nicht immer leicht. Mein Tipp: Einfach mal einen Gang zurückschalten und dem Monteur einen Vorschlag unterbreiten, den er nicht ablehnen kann (dieses Grauselteil ab, Westfalia drunter und die Lippe durch das Orignal mit Klappe tauschen) .Brain
Den Vorschlag habe ich ihm am Freitag gemacht. Seine Gegenfrage war, was er mit der jetzt montierten AHK machen solle? Mit in Rente nehmen?
Jede Werkstatt hat sicherlich gute Beziehungen zu ihrem Zulieferer. Ich meinen Augen wäre ein Umtausch kein Problem. Über sowas kann man ja reden. Aber da stellt sich der Geschäftführer quer. Zumal er mich als Kunden dann auch noch einfach stehen lässt und in sein Büro abzieht. Das war die Höhe, die am Freitag passiert ist.
Ich kaufe schließlich keinen Mercedes, wo ein klappbarer Außenspiegel fehlt. Dann wird ein anklappbarer Fiat-Spiegel (der dann auch für Mercedes geeignet ist) angebaut mit der Begründung Außenspiegel ist Ausenspiegel.
Aber er will sich ja heute bei mir melden. Ich bin gespannt.
Ein Bild einer ähnlich verpfuscht nachträglich eingebauten AHK im Anhang - wobei da wenigstens die originale Westfalia AHK verbaut wurde, die abgenommen wirklich unsichbar ist.
Doch der dilettantisch ausgesägte Ausschnitt und anderer Pfusch an dem Auto brachten mich vom geplanten Gebrauchtwagen-Kauf ab ...
Krass - lange nicht so eine Pfuscherei gesehen - Respekt!
Diese "Lösung" würde mich definitiv NICHT zufrieden stellen. Wenn das AH nicht in der Lage ist eine saubere Arbeit abzuliefern würde mir die Hutschnur platzen. Das Problem bei großen Händlern ist oftmals das der einzelne "kleine" Kunde nix Wert ist. Bei kleinen Händlern ist es meist anders. Auch wenn es nicht wirklich Niveavoll ist, würde ich in diesem AH vor anderen Kunden mitten im Verkaufsraum richtig laut werden. Du wirst staunen wie kooperativ der Händler aufeinmal sein wird. Ist wie gesagt nicht die Niveauvolle Art, jedoch ist die Art vom AH auch nicht die "feine Englische"!
Viel Erfolg, bei welchem Weg auch immer du wählen wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Ein Bild einer ähnlich verpfuscht nachträglich eingebauten AHK im Anhang - wobei da wenigstens die originale Westfalia AHK verbaut wurde, die abgenommen wirklich unsichbar ist.Doch der dilettantisch ausgesägte Ausschnitt und anderer Pfusch an dem Auto brachten mich vom geplanten Gebrauchtwagen-Kauf ab ...
Wobei man das ja druch den Austausch des unteren Spoilers gegen den der abnehmbaren AHK mit Klappe sehr schnell und elegant beheben könnte. Beim TE ist da schon mehr fällig.
Was der Geschäftsführer gesagt hat wundert mich nicht, SO eine AHK kann man wirklich nur mit in Rente nehmen, denn an einem Passat 3C hat die nix verloren, ergo kann er sie nicht mal mehr bei Ebay los werden 😁