Abmessungen / Kofferraumvolumen V40 II
Hallo,
ok die Bilder sind nun da.
Aber was ist mit den Abmessungen. Heute hab ich von 4,37 mtr. Länge und 2,65 mtr. Radstand gelesen, vorher schon mal von 4,50 mtr. Länge. In Sachen Kofferraumvolumen habe ich "kanpp über 400 ltr." gelesen. wer weiß mehr oder genaueres ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von erik07xxx
Tja, das stimmt trotz des für mich schönen äußeren traurig.
denn mit den bescheidenen Lademöglichkeiten wird Volvo gegen Golf VII und Golf VII Plus deutlich das Nachsehen haben. bleibt mir nur noch ein gebrauchter V60 oder V70 !
Es gibt genügend Hersteller, die sich mit einem kopierten Konzept eines Golf am Original die Zähne ausbeißen. Schon der V50 wurde zu Beginn wegen seines kleinen Kofferraums gescholten und vor allem der V60 wurde deswegen schon verrissen. Und? Beide Modelle waren bzw. scheinen ein Erfolg für die Marke zu sein.
Und wenn der V40 keinen einzigen Golf-Käufer erobert, aber dafür je 5% von 1er und A3-Kunden zieht, ist schon eine Menge für Volvo gewonnen.
82 Antworten
Da kann ich robo und schoropanda nur zustimmen.
So lange man noch nicht "Hand an das Auto" angelegt hat, ist es eigentlich müßig über die Kofferaumgröße zu diskutieren...
Das ist dann nicht: ein Kofferraum
sondern ein: ein-Koffer-Raum 😉
Von einem Kompakten dieser Klasse erwarte ich aber auch nicht mehr, also K.O..
Zitat:
Original geschrieben von Alfa Genetic
Ich messe daher immer die Grundfläche des Kofferraums nach und verlasse mich nicht auf die Angaben der Industrie.
Ich auch. Nur ist das beim V40 zur Zeit noch nicht möglich. Vielleicht sollten wir die Diskussion daher wirklich beenden und warten bis wir selber messen können.
Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
Die Leute sollen schauen ob sie ihr Zeug da rein bringen, wenn nicht ist er ausgeschieden, wenn ja dann kann er gekauft werden, egal was für eine Liter-Anzahl in einem Prospekt steht.
Genau so mache ich das auch. Wird halt nur bis September dauern bis ich einen Vorführwagen vor der Tür haben werde 😉
Gruß, Olli
@Olli, ... Ich denke, dass es schneller geht bis die Fahrzeuge beim Händler sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
@Olli, ... Ich denke, dass es schneller geht bis die Fahrzeuge beim Händler sind.
Offizielle Deutschland-Premiere ist der 15. September 2012...!
Ich habe mich mit dem Thema V40 bisher nur oberflächlich beschäftigt, da er für mich nicht interessant ist und ich letztes Jahr erst einen XC60 als Firmenwagen bekommen habe, aber heute hatte ich Gelegenheit einen neuen Ford FOCUS zu begutachten und fühlte mich sehr an den V40 erinnert. Könnte es sein, dass der Volvo darauf aufbaut? Sollte es so sein, dann ist der Kofferraum genau wie der Innenraum durchaus ausreichend für 4 Personen. Wer es also nicht erwarten kann, der kann ja schon mal beim ehemaligen Eigentümer vorbeischauen.
Sollte diese Info nicht zutreffen, dann prügelt mich bitte nicht!
Ich habe den V40 aus purer Neugierde mal angesehen und mir fielen eben einige Parallelen auf. Und so ganz abwegig ist's ja auch nicht.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Offizielle Deutschland-Premiere ist der 15. September 2012...!Zitat:
Original geschrieben von v1P
@Olli, ... Ich denke, dass es schneller geht bis die Fahrzeuge beim Händler sind.
Das weiß ich.... Aber der Wagen ist früher da, glaube mir. Der S60 war 3 Wochen zuvor schon bei den Händlern! .. Ich sitze an der Quelle😉
Händlererstausstattung, damit sich die Verkäufer und die Werkstatt schon mal ein Bild machen können. Kundenfahrzeuge brauchen doch meist ein wenig länger
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Händlererstausstattung, damit sich die Verkäufer und die Werkstatt schon mal ein Bild machen können. Kundenfahrzeuge brauchen doch meist ein wenig länger
Mein Dad ist ein 🙂 ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von jl1
aber heute hatte ich Gelegenheit einen neuen Ford FOCUS zu begutachten und fühlte mich sehr an den V40 erinnert. Könnte es sein, dass der Volvo darauf aufbaut? Sollte es so sein, dann ist der Kofferraum genau wie der Innenraum durchaus ausreichend für 4 Personen.
Der V40 II basiert auf der gleichen Plattform wie der Focus III, einer modifizierten Focus II Plattform. Einige Motoren, wie die kleinen Benziner, sind ja auch bei beiden gleich. Ich habe ja damals auch V50 gegen Focus II verglichen, vom Platz her ähnlich, aber den Focus fand ich dann doch etwas zu billig. Den aktuellen Focus werde ich mir noch mal ansehen, aber da ich schon eine Woche das Vergnügen mit einem Fiesta hatte kann ich sagen das mir dieses Design des Armaturenbretts überhaupt nicht gefällt.
Gruß, Olli
Ja, dieses "Raumschiff-Enterprise-Design" ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Unabhängig davon hatte ich gestern bei der vielleicht 30 minütigen Besichtigung und Probefahrt ein sehr gutes Gefühl in dem Wagen.
Der 1,6l Turbo mit 150 PS war gut zu Fuß und machte in der Elastizität meinem dicken Diesel echte Konkurrenz, was ich absolut nicht erwartet hatte.
Aber darum sollte es ja hier nicht gehen, eher ums Platzangebot und da muß ganz klar gesagt werden, dass es nicht gerade sehr großzügig daher geht, aber man fühlt sich auch nicht eingeengt, und als XC60 Fahrer bin ich da durchaus verwöhnt, eher sportlich "figurbetont", wie ein perfekt tailliertes Hemd. (ich bin mit 120kg Lebendgewicht kein Mensch, der sich hinterm Besenstiel verstecken kann)
Der Kofferraum war verglichen mit dem eines V50 selbstverständlich kleiner, aber in dem angepeilten Umfeld von A3, 1er und A-Klasse wird sich der V40, bei ähnlicher Raumausnutzung wie im Focus III, nicht verstecken müssen.
4 Wochen Skiurlaub ohne Klamotten waschen gehen sicherlich nicht damit, aber praxistauglich ist der Kofferraum allemal. Auch ein Kinderwagen hätte gefühlt Platz darin gefunden.
Also lasst Euch überraschen.
Ist ja mal witzig, da gibt Volvo das Volumen mal mit 335l an (z.B. Preisliste NL) und mal mit 496l (Technische Daten auf der Website). Wie kann das sein?
Schau ins Kleingedruckte. Einmal nach ISO V210, einmal nach ISO V211 gemessen. Habe beim googlen auf die Schnelle jetzt nur das hier gefunden:
https://www.media.volvocars.com/.../Specifications.aspx
Zitat:
Enclosed Luggage Compartment Volume (Total volumes of individual cargo volume modules stowed in the enclosed Luggage compartment of a passenger car behind second seat (including hatchbacks and station wagons partitioned to secure hidden cargo)) (ISO V210)
Zitat:
Open luggage compartment volume behind second seat (Second seat up. Load height limited to the upper edge of the second seatback or second window) (ISO V211)
Gruß, Olli