Abmessungen / Kofferraumvolumen V40 II

Volvo

Hallo,
ok die Bilder sind nun da.
Aber was ist mit den Abmessungen. Heute hab ich von 4,37 mtr. Länge und 2,65 mtr. Radstand gelesen, vorher schon mal von 4,50 mtr. Länge. In Sachen Kofferraumvolumen habe ich "kanpp über 400 ltr." gelesen. wer weiß mehr oder genaueres ?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von erik07xxx


Tja, das stimmt trotz des für mich schönen äußeren traurig.
denn mit den bescheidenen Lademöglichkeiten wird Volvo gegen Golf VII und Golf VII Plus deutlich das Nachsehen haben. bleibt mir nur noch ein gebrauchter V60 oder V70 !

Es gibt genügend Hersteller, die sich mit einem kopierten Konzept eines Golf am Original die Zähne ausbeißen. Schon der V50 wurde zu Beginn wegen seines kleinen Kofferraums gescholten und vor allem der V60 wurde deswegen schon verrissen. Und? Beide Modelle waren bzw. scheinen ein Erfolg für die Marke zu sein.

Und wenn der V40 keinen einzigen Golf-Käufer erobert, aber dafür je 5% von 1er und A3-Kunden zieht, ist schon eine Menge für Volvo gewonnen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Gegenstände wie Kühlschränke oder Waschmaschinen kann man ja wohl vergessen.

Echt? Auch bie umgeklappter Rücksitzbank?

Ich konnte eine Waschmaschine in meinem Polo Coupe 86C transportieren...

Die Frage ist ob man in dieser Fahrzeugklasse eine Waschmaschine transpotieren können muss oder will!
Ich für meinen Teil würde sowas nie (!) in mein Auto packen, außer ich steige mal auf XC60 oder V70 um, also etwas wo das Gerät sicher ohne anzuecken rein geht.
Im C30 ist da eh nicht dran zu denken, in den V50 würde eine Waschmaschine sicher rein gehen und im V40 sehe ich da (wegen der großen Heckklappe) auch keine Probleme, jedoch könnte es durch den tief gezogenen Dachhimmel etwas eng werden.

...ich würde bei den heutigen Lieferpreisen auch im XC60 keine Waschmaschine transportieren... 😉

Waschmaschine bzw. Trocker passt sowohl längs als auch quer beim V50 in den Kofferraum - 3x bisher problem getestet 😉

Bei beiden Transportvarianten geht die Klappe probemlos zu - und kann durch die Ösen links und rechts auch gut fixiert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Die Frage ist ob man in dieser Fahrzeugklasse eine Waschmaschine transpotieren können muss oder will!
Ich für meinen Teil würde sowas nie (!) in mein Auto packen, außer ich steige mal auf XC60 oder V70 um, also etwas wo das Gerät sicher ohne anzuecken rein geht.
Im C30 ist da eh nicht dran zu denken, in den V50 würde eine Waschmaschine sicher rein gehen und im V40 sehe ich da (wegen der großen Heckklappe) auch keine Probleme, jedoch könnte es durch den tief gezogenen Dachhimmel etwas eng werden.
Ähnliche Themen

Ich habe jetzt endlich mal einen V40 ohne den variablen Gepäckraumboden gesehen. Die Halterungen an den Seiten und die Stütze in der Mitte entfallen dabei, so ergibt sich ein größeres Ladevolumen.

Gruß, Olli

Img-2572
Img-2573
Img-2574
+1

Mich würden ja mal Bilder des Laderaums mit Notrad interressieren.

Da dürfte dann einfach nur der variable Ladeboden drin sein und eine Einlage für das Rad.

Gruß, Olli

Img-2089
Img-2158
P1070153
+2

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Da dürfte dann einfach nur der variable Ladeboden drin sein und eine Einlage für das Rad.

Gruß, Olli

Ist schon klar, aber was bleibt noch an Platz unter dem variablen Ladeboden neben dem Rad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen