Ablendlicht geht nicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Bei meinen Golf V Plus,geht rechts das ablendlicht nicht.
Die birne ist ok und es kommt kein Strom an.
Ich habe eine Sicherung in Motoraum gefunden die fur den kompletten Scheinwerfer ist die 40 Ampere grose Sicherung ist ok.
ich habe etwa 20 Zentimmeter das kabel was von den Scheinwerfer (Ablendlicht) geht gepruft und es ist kein strom drauf.
weis jemand woran es liegen konnte,den ich habe den ganzen tag nachgeschaut aber nichts gefunden.ich habe aber auch nicht die Ahrnung von Autos. Gibt es da keine kleinen sicherungen die fur das Ablendlicht sind? wie im golf 2,3,4,.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
danke fur eure Antworten in Voraus

31 Antworten

eigendlich gibts da schon sicherungen, die hast du unterm lenkrad. wenn du den fehler nciht findest würde ich schleunigst den 🙂 aufsuchen.

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


eigendlich gibts da schon sicherungen, die hast du unterm lenkrad. wenn du den fehler nciht findest würde ich schleunigst den 🙂 aufsuchen.

ja,

schau in die Bedienungsanleitung

, kann eigentlich nur die Sicherung sein...

ok.
babe leider keine Bedienungsanleitung uber die sicherungen die zum scheinwerfer rechts gehoren.
kann ich um zu pruffen einfach alle nacheinander raushoten und uberprufen?
wissen sie eigentlich welche oder kann man die 5,10, ampere sicherungen ausschliesen?

Zitat:

Original geschrieben von medion28


ok.
babe leider keine Bedienungsanleitung uber die sicherungen die zum scheinwerfer rechts gehoren.
kann ich um zu pruffen einfach alle nacheinander raushoten und uberprufen?
wissen sie eigentlich welche oder kann man die 5,10, ampere sicherungen ausschliesen?

ohhh, haben sie dir ne seite aus dem schlauen buch rausgerissen, würd ich reklamieren.........😁

Ähnliche Themen

Müssten es nicht 2 Sicherungen von 40A für die Scheinwerfer (rechts und links) sein?

::
::
::
V

Zitat:

Original geschrieben von medion28


ok.
babe leider keine Bedienungsanleitung uber die sicherungen die zum scheinwerfer rechts gehoren.
kann ich um zu pruffen einfach alle nacheinander raushoten und uberprufen?
wissen sie eigentlich welche oder kann man die 5,10, ampere sicherungen ausschliesen?

Hallo, scheint wirklich eine Sicherung im Motorraum zu sein (F25 links bzw. F26 rechts) und tatsächlich mit 40 Ampere (!!!???).

Auch meine Empfehlung: Geh lieber zum 🙂🙂🙂🙂

ich uberprufe jetzt die unter dem lenkrad und dann melde ich mich.

Die 2.Sicherung befindet sich auch im Kasten neben der Batterie:
Ausserdem:

Du hast Post!

die 2 sicherunden 40 ampere sind ok.und es geht nur das ablendlicht nicht.
fernlicht und andere sind ok.

Die unter dem Lenkrad sind alle heile.
aber ich denke das wenn die 40 ampere defekt ware dann musste der ganze scheinwerfer auser funktion sein.
vielleicht hat ja noch jemand eine idee.

Zitat:

Original geschrieben von medion28


Die unter dem Lenkrad sind alle heile.
aber ich denke das wenn die 40 ampere defekt ware dann musste der ganze scheinwerfer auser funktion sein.
vielleicht hat ja noch jemand eine idee.
Ist vielleicht doch die Birne defekt, oder ein Wackelkontakt am Stecker???

morgen ab zum 🙂 würde ich sagen, befor du noch vor testerei da wirklich was kaputtmachst!

die birne ist ok, es ist ja kein strom auf dem kabel was zum scheinwerfer(ablendlicht) geht.
Die sicherungen unter lenkrad sind ok,und die beiden im motorraum die beiden 40 ampere auch ok.
danke fur eure antworten
MfG.robert

Wenn keine Birne eingebaut ist, ist auch keine Spannung am Anschluß, wird von der Lampenüberwachung weggeschaltet.
Normalerweise leuchtet der Scheinwerfer wieder, wenn nach dem Glühlampenwechsel, die Zündung aus war und wieder eingeschaltet wird.
Mal die Glühlampe, der funktionierenden Seite, einbauen. Wenn es dann funktioniert, Lampe defekt!

Gruß Otti

Deine Antwort
Ähnliche Themen