Ablehnung Autokredit - was nun?

Hallo,

ich wollte einen Kredit von ca. 15.000 € haben. Die swk-Bank hat zugesagt, jedoch habe ich den Antrag widerrufen, da mein Arbeitgeber keine Festnetznummer (!) hat und somit keiner im Büro erreichbar ist. Nach Erläuterung meiner Beratersituation kamen wir nicht weiter, da eine Handynummer vom Geschäftsführer nicht akzeptiert wurde. Ich verdiene netto ca. 2 T€ und habe fixe Ausgaben von ca. 1400 €. Zum finanzieren habe ich 500 € zur Verfügung.

Im Schufa ist nichts Negatives vermerkt....

Aufgrund der schlechten Erfahrung mit der swk-Bank wollte ich einen Kredit bei der ingdiba, santander oder dkb. Bei allen dreien habe ich eine Absage bekommen.......sehr seltsam! Wohlgemerkt habe ich mehrere Anbieter online verglichen und die Schufa prüfen lassen mit unbestimmten Ausgang.

Meine Frage:

1. Was ist falsch gelaufen?

2. Hat ein Widerruf negative Konsequenzen bei der Schufa, obwohl man ja keinen Vertrag eingegangen ist?

3. Welche Alternative habe ich noch?

Bitte um dringende Hilfe...Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von swillibald


3. Welche Alternative habe ich noch?

Bitte um dringende Hilfe...Danke!

Wie wäre es denn mit 30 x den Betrag den du übrig hast aufs Sparbuch legen? dann haste dein Traumauto innerhalb von 2,5 Jahren zusammen und zwar bar ohne in eine Zinsknechtschaft zu kommen so brauchste den Schlipsträgern in den Glaspalästen nicht noch dein sauer verdientes Geld abzudrücken.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Da kennt jemand nicht das Durchschnittsgehalt in der BRD, was etwa bei 1600EUR bis 1700EUR netto liegt

Hier ne übersichtliche Tabelle, die Werte sind doch geringfügig höher:

http://www.destatis.de/.../LangeReiheD,templateId=renderPrint.psml

Und mal zum Vergleich die Eidgenossen: http://www.lohnrechner.bfs.admin.ch/Pages/SalariumWizard.aspx?lang=de

Zitat:

Original geschrieben von LC5L



Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Da kennt jemand nicht das Durchschnittsgehalt in der BRD, was etwa bei 1600EUR bis 1700EUR netto liegt
Hier ne übersichtliche Tabelle, die Werte sind doch geringfügig höher: http://www.destatis.de/.../LangeReiheD,templateId=renderPrint.psml

Und mal zum Vergleich die Eidgenossen: http://www.lohnrechner.bfs.admin.ch/Pages/SalariumWizard.aspx?lang=de

Das ist BRUTTO, nicht NETTO

Zur Erklärung, netto ist das, was man nach Abzügen überwiesen bekommt.

Was Du nicht sagst....🙄
Aber für Leute, die nicht mal Investition von Konsum unterscheiden können ist das ja schon relativ viel.

Zitat:

Original geschrieben von mousi



Zitat:

Nein nein Pepperduster Du verstehst da etwas völlig falsch. Schulden machen ist gut, hat uns doch die französische Wirtschaftsministerin (oder war es Finanzen?) gerade letzte Woche belehrt.

Fragt sich nur für wen

?

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Typisch deutsches Verhalten wie Sparen, Exportieren und Sachen erst kaufen wenn man das Geld auf der Kante hat ist dagegen schlecht.

Insofern macht mehr Schulden, spart nichts und haut alles auf den Kopf.

-Mousi

Kurzfristig gesehen ja.Wieso soll der Banker 25% vom Autokauf erhalten nur weil er das Geld verleiht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Was Du nicht sagst....🙄
Aber für Leute, die nicht mal Investition von Konsum unterscheiden können ist das ja schon relativ viel.

Du konsumierst also Dein Auto? Interessant. Ich sehe den Autokauf eher als Investition, aber egal.

Meine Frage nur, warum poste ich ne Gehaltstabelle, die letzendlich keine Aussagekraft hat und mach dann einen auf Lehrmeister? Solche Leute sind mir ja die Liebsten...

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wissen wir, nur wir arbeiten dagegen, dagegen das sich junge Menschen verschulden und zu Knechten der Banken werden, wir wissen auch über die makroökonomischen Folgen von der Zinswirtschaft und der Bankenkriese bescheid, gibt es dort  etwa einen kausalen Zusammenhang?🙄
Die jetzigen Schuldner sind die Verursacher einer noch viel größeren Kriese......

Die Frage ist nur, wo wären wir ohne Finanzierung durch Fremdkapital? Warum leihen sich selbst Konzerne wie Siemens, Deutsche Bank usw. immer wieder Milliarden, obwohl sie selbst Milliarden an Gewinn machen?

Schuldner generell als Verursacher der Bankenkrise, oder wegen mir auch Kriese, dazustellen zeugt von beschränkter Wirtschafts- und Finanzkompetenz.

Dass das Aufnehmen von Fremdkapital in unserem und jedem anderen Wirtschaftssystem eine essenzielle Rolle spielt sollte man nicht vergessen. Frag doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er keine Verbindlichkeiten hat.

Dazu sollten wir erst mal zwischen Privatpersonen und Gesellschaftsformen unterscheiden, ich spreche hier erst mal die Privatmenschen an, die Verbindlichkeiten nicht bilanzieren können, bedenke einfach wie die Kriese begann, sie fing an mit der Immobnilienkriese in den USA  und das waren fast nur Privatleute.

Wenn man dazu die Ursachen der Immobilienkriese erfährt kommt man sehr schnell zu dem Schluss das Überschuldlungen von Privatleuten und oft Hypothekenzinsen als Konsumzinsen genutzt wurden am Ende die diese gewaltige Schuldenblase platzte.

Wenn sich Firmen Kapital leihen dann dient das in der Regel dazu zu investieren, aus diesem Vorhaben wird ein Gewinn erwartet, und jeder Konsument bezahlt dann diese Zinsen durch den kauf der Waren oder Dienstleistungen, nicht  aber das Unternehmen.

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Hier ne übersichtliche Tabelle, die Werte sind doch geringfügig höher: http://www.destatis.de/.../LangeReiheD,templateId=renderPrint.psml

Na nun wundert mich auch nicht mehr, warum unsere Politiker in den ganzen Diskussionen ernsthaft davon ausgehen, dass in Deutschland keine Mindestlöhne notwendig sind. Bei solchen Quellen als Diskussionsvorlage. Da fehlen mir die Worte.

Vielleicht wäre mal eine Statistik hilfreich, wieviele Personen mit welcher Einkommenshöhe diese Durchschnittswerte bilden.

Mfg Zille

Gratis gibts das nur aus 2006, hab ich unten angehangen.

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Gratis gibts das nur aus 2006, hab ich unten angehangen.

Interessant, ich liege gut im Mittel meiner Gruppe.

Wenn Leute wie Pepperduster alle Konsumentenkredite am liebsten abschaffen bzw. verbieten würden, dann kann ich das nicht ganz nachvollziehen, unsere gesamte Wirtschaft würde sehr schnell völlig zusammenbrechen.

Natürlich sollte sich niemand bis über die Halskrause verschulden und sich ein Auto kaufen, das er sich eigentlich nicht leisten kann.

Aaaber: wenn ein Arbeitnehemer den Kredit mit großer Wahrscheinlichkeit zurückzahlen kann: warum nicht? Nicht jeder Kreditnehmer muss zum Fall für den Zwegat werden 🙂

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit bei den Autobanken sehr niedrig ist, waren so weit ich mich erinnere unter 2 %, also im Regelfall geht die Rückzahlung gut.
Es gibt auch andere Fälle, aber das ist doch nicht die Regel.

Ich selbst habe bisher noch kein Auto finanziert, aber diese ewige Schwarzmalerei mancher Finanzexperten hier geht mir auf den Senkel.

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Wenn Leute wie Pepperduster alle Konsumentenkredite am liebsten abschaffen bzw. verbieten würden, dann kann ich das nicht ganz nachvollziehen, unsere gesamte Wirtschaft würde sehr schnell völlig zusammenbrechen.

Natürlich sollte sich niemand bis über die Halskrause verschulden und sich ein Auto kaufen, das er sich eigentlich nicht leisten kann.

Kurzfristig gesehen mag es stimmen :

Aber vergleiche doch mal

Person a) kauft ein Auto auf Kredit für 20.000 € die Kreditzinsen betragen 3000 € er kauft nur das Auto und zahlt es ab

Person b) kauft  auch ein Auto bar für 20.000 und für die restlichen 3000 € gönnt  er sich  eine Polstergarnitur.

Wer hat wohl mehr Konsum und wer sorgt für mehr Nachfrage ?

p.s. ich  wehre mich gegen verbote und habe auch nie geschrieben das Ratenkredite verboten werden sollen

Möbel kaufen ist nichts schlechtes 🙂

Nur ohne Kredit kauft Person A mangels Masse eben gar nichts, und das ist nicht unbedingt gut für die Wirtschaft 😉

Natürlich braucht es auch Sparer, nur die generelle Verteufelung der Kredite finde ich eben nicht richtig, es gibt halt nicht nur schwarz- weiss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Möbel kaufen ist nichts schlechtes 🙂

Nur ohne Kredit kauft Person A mangels Masse eben gar nichts, und das ist nicht unbedingt gut für die Wirtschaft 😉

Richtig, deswegen habe ich ja geschrieben : Kurzfristig gesehen........

Wenn Person A nun erstmal spart und dann kauft dauert die Investition natürlich länger bevor der das Geld in den Wirtschaftskreislauf gibt.

Durch vergabe von Krediten passiert nichts anderes als  eine Ware vorab zu erhalten und eine Gegenleistung später zu erbringen, die Banken die daran verdienen lagern später das Geld in ihren Kellern ein.

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Nur ohne Kredit kauft Person A mangels Masse eben gar nichts, und das ist nicht unbedingt gut für die Wirtschaft 😉

Es ist aber auch nur ein vorgezogener Konsum, also eher ein Zeitproblem.

Schlecht für die Wirtschaft im Allg. ist, daß die Zinsen an die Bank fallen und sich immer mehr Umsatz auf immer weniger Unternehmen konzentriert (wenn man Banken als Unternehmen betrachten will...). Damit fällt logischerweise Geld aus dem Konsumkreislauf. Wenn man was für 1€ kauft, hat das auch jemand hergestellt und verkauft. Mind. 2 Parteien "verdienen" und sichern Arbeitsplätze. Das fällt weg bei Zinszahlungen, irgendein PC berechnet die Zinsen iHv 1€ und das war es. Bestenfalls vergibt die Bank davon noch Kredite an Existenzgründer oder den Mittelstand (macht sie aber idR nicht, weil unrentabel).

Zahlt man Zinsen ist z.B. kein Geld mehr da für Tante Emma Läden aufgrund erhöhter Preissensibilität. Oder kein Trinkgeld mehr für den Tankwart. Tankwart geht seltener in die Kneipe. Kneipe geht daraufhin pleite usw. usf.

Die Diskussion ist ja hochinteressant 😁)

Aber zu unterscheiden gilt immer noch:

Verschuldung vs Überschuldung

Verschuldung ist die normale Vorgehensweise vieler Haushalte.

Bei Überschuldung muss Zwegat vorbeikommen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen