1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ablassschraube für Getriebeöl undicht

Ablassschraube für Getriebeöl undicht

VW Golf 4 (1J)

Hi,
bei mir ist schon seit längerer Zeit die Ablassschraube fürs Getriebeöl undicht. Der Bereich darum ist immer nass und es hängt ein Tropfen drunter. Putze ich es weg, kommt es nach einer kurzen Fahrt sofort wieder.Auf meinem Stellplatz ist auch ein kleiner Fleck.
Was kann man da machen? Fest angezogen ist die!
MrX

Ähnliche Themen
41 Antworten

Nr.2

Nr.3

Ich würde sagen da ist der Flanschwellendichtring undicht.

sieht zumindest mal so aus ... wie nordhesse sagte..

So, ich habe heute den Dichtring des Flansches gewechselt, man war das eine Arbeit!
Im Bereich des Flansches ist alles dicht, es befindet sich aber wieder etwas Öl an der Getriebeunterseite im Bereich der Ablassschraube ( die übrigens neu ist ). In diesem Bereich ist das Getriebegehäuse zusammengeflanscht. Es sieht fast so aus als käme es zwischen der Flüssigdichtung hervor, da die Schrauben auch immer feucht sind. Es bildet sich immer ein kleiner Tropfen.

Ich habe mal ein Bild angehängt, das aber nicht meinen Motorraum zeigt. Aber es ist der gleiche!
Ist es eigentlich schädlich für das Getriebe wenn man das aufgefangene kürzlich gewechselte Öl wieder einfüllt?
Beim Auslaufen hat es ein bischen Schmutz vom Getriebe aufgenommen und es ist ein bischen mit dem Fett aus dem Flansch in Berührung gekommen.
MrX

Ist es eigentlich schädlich für das Getriebe wenn man das aufgefangene kürzlich gewechselte Öl wieder einfüllt?
Beim Auslaufen hat es ein bischen Schmutz vom Getriebe aufgenommen und es ist ein bischen mit dem Fett aus dem Flansch in Berührung gekommen.
Wie sich anhört, hast Du das "alte" Öl wieder eingefullt. Auch wenn es noch nicht alt ist, man nimmt immer neues. Wie du sagst, hat es etwas Schmutz und Fett aufgenommen. So etwas kippt man da doch nicht wieder rein!
Die paar Euro für neues Öl wären da doch wohl über gewesen.
Wieviel ist etwas Schmutz? Und Fett kann das Gefüge des Öles zersetzen

Zitat:

Original geschrieben von MrX


... Ist es eigentlich schädlich für das Getriebe wenn man das aufgefangene kürzlich gewechselte Öl wieder einfüllt?
Beim Auslaufen hat es ein bischen Schmutz vom Getriebe aufgenommen und es ist ein bischen mit dem Fett aus dem Flansch in Berührung gekommen. ...
:eek:

Ja bist du denn des Waaaaaaahnsinns? (Tschuldigung, aber musste sein.)

Es gibt in einem solchen Getriebe viele Stellen, bei denen es auf Dichtigkeit und ausreichende Schmierung ankommt. Schmutz in jeglicher Form ist dafür absolutes Gift.

Du wirst nicht sofort etwas merken, aber auf Dauer ist so etwas gar nicht gesund für so ein Getriebe. Schon fürs Schrauben an der Servolenkung (die auch mit synthetischem Öl ähnlich dem ATF des Automatikgetriebes betrieben wird) wird z. B. in sen Selbsthilfebüchern die Wichtigkeit der Sauberkeit hervorgehoben.

Ich hoffe, du hast das verschmutzte Öl noch nicht wieder eingefüllt. Ich wüsste nämlich nicht, wie man den Schmutz wieder zuverlässig herausspült ...

Schönen Gruß

Es hört sich aber so an, als wenn er das alte Öl wieder genommen hat. Ich glaube nicht, das man den Schmutz da irgendwie wieder rausbekommt. Der setzt sich ja überall hin.
Na dann mal viel Glück!

Wie fest hast du die Ölschraube angezogen? 25Nm?! Das ist zwar der richtige Wert, es kann aber vorkommen das es zur Abdichtung nicht ausreicht. Dann versuche es einfach mal mit 15Nm mehr. Es gibt auch spezielle Gewindedichtungspasten (z.B. Stukkarit), die kannst du auch verwenden. In dem Zusammenhang kannst du dann auch gleich nochmal neues Öl einfüllen ;)

Das alte Öl war kurz wieder drin. Ich habe es aber wieder abgelassen und Castrol TAF-X eingefüllt.
MrX

hatte vor paar wochen auch den klassischen ge triebewechsel da dlp getriebe mir um die ohren flog. acuh ich habe die schöne kleine pfütze und nach längerer fahrt auch einen geruch wie heußes getriebeöl vernommen. kann es also sein das beim wechsel des getriebes nun eine undichtigkeit vorliegt? würde nächste woche dann nochmal in die werke gehen aber mal so vorab als grobe richtung, weil schalten und fahren läßt sich alles wieder 1a. und hab den fleck heut mal ne probe genommen zwischen den fingern gerieben roch und fühlte sich an wie noramles motoröl, getriebeöl rriecht doch ähnlich oder?

schade, sonst wird immer superschnell geholfen bzw was gepostet neu, aber wenn man mal wirklich grübelt und sich auf schnelle weitere infos freut ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen