Ablagenpaket und Lichtpaket emfehlenswert
ist das ablagenpaket und das lichtpaket für den e92 emfehlenswert. Habe mir das ablagenpaket geordert. Aber da ich nicht das raucherpaket genommen habe, habe ich ja noch zusätzlich ablagemöglichkeiten, also doppelt gemoppelt.
und das lichtpaket kostet im coupe 240 euro und in der limo nur 150 euro. Was ist denn alles beinhaltet im Lichtpaket und macht es sinn es zu nehmen, oder z.b . fürs gleiche geld das außenspiegelpaket, wo man die spiegel elektrisch anklappbar.
Vielen dank für antworten
20 Antworten
Hallo,
ich habe das Ablagepaket damals wegen des Cupholders genommen, da beim E91 keiner in Serienausstattung dabei ist. Der Rest vom Ablagepaket (kleines Fach links unter Lichtschalter und Netze in den Rückenlehnen der Fordersitze) hätte ich nicht unbedingt benötigt.
Das Lichtpaket hab ich wegen der Leselampe für den Beifahrersitz genommen. Die beleuchteten Griffe sehen zwar gut aus, bringen aber meiner Meinung nach beim Komfortzugang nicht wirklich viel. Die Leselampen sind beim E91 aber mit Panoramadach auch dabei (wenn ich mich nicht arg Täusche)
Das Außenspiegelpaket finde ich sehr Sinnvoll, da diese automatisch abblenden, und das finde ich sehr angenehm.
Grüße
w170830
Nimm beides!
Ich halte beide Optionen für unverzichtbar. Das Ablagenpaket schafft in dem in dieser hinsicht ohnehin nicht gerade üppig ausgestatteten Auto noch ein bisschen zusätzlichen Stauraum. Das Lichpaket ist der Bringer überhaupt. Optisch ein absolutes Highlight (beleuchtete Türgriffe, Auflicht im Innenraum, etc.).
Das Lichtpaket beinhaltet insbes. beim E92 die geniale Lichtleiste in der Türe + Seitenverkleidung - geschweige denn die Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen - optisch sehr gelungen!! 😁
wenn man einen sixpack hat, dann ist im lichtpaket doch nur die tür led zusätzlich, die anderen lampen sind beim sixpack alle dabei, oder nicht?
wenn man das ablagepaket nimmt, hat man im fond 2 zigarettenanzünder und benötigt das raucherpaket nicht. dann hat man vorne noch ein größeres ablagefach, da kein zigarettenanzünder vorne verbaut ist.
also für mehr ablagen: ablagenpaket und kein raucherpaket! das ist glaube ich optimal!!!
Ähnliche Themen
Also sowohl das licht als auch BEIDE ablagenpakete (Gepäckraum und innenraum) sind für mich 100% gesetzt ...
gleiches gilt für das lichtpaket ...
Derzeit hab ich zwar all das nur im 1er bmw, aber zu keiner anderen Sonderausstattung wurde sich so oft positiv geäußert wie über das lichtpaket.
das sind alles in allem in der limosine um die 500 euro die das fahrzeug vom nutzwert und von der optik her wesentlich aufwerten.
dann lieber keine anklappbaren aussenspiegel...
also ich habe kein ablagenpaket udn es fehlt mir nicht, da cih kein raucher bin und deshalb schon mehr platz habe. ausserdem sehen die bierdosenhalter im armaturenbrett - mit verlaub - wirklich besch***** aus.
lichpaket mit 6zyl kommt nicht viel dazu, auser der türgriffbeleuchtung, die nett ist, vor allem wenn man viel auf dem land (oder in den bronx) unterwegs ist, wo nicht immer alles taghell erleuchtet ist.
rückspiegelpaket sehr sehr empfehlenswert. besser als die anderen beiden. ncith so sehr wegen der anklappbarkeit, die eher in italienischen städten hilfreich ist, wo nachts um 4 die strassenkehrmaschiene sonst alles mitnimmt, sondern wegen der abblendbarkeit. sosowhl innen als auch aussenspiegel sind dann automatisch abblendend und das sit wirklich sehr komfortabel. es nervt einen dann nie mehr ein hintermann und mann muss nicht ständig den rückspeigel umklappen (was bei den aussenspeigel ja ohnehin nicht geht).
Der Sinn der beleuchteten Türgriffe hat sich mir noch nicht erschlossen.
Wenn ich per Fernbedienung öffne, geht auch die Innenbeleuchtung schon an, dass reicht im Stockfinstern, in der Stadt braucht man beides nicht.
Wer trotzdem die Tür nicht findet, hat eh ein Problem. :-)
Mich erinnern - sorry - die beleuchteten Türgriffe immer ein wenig an diese blauen Leuchtkörper, die die E36-Tuningfraktion unter ihren Autos verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von RingOfFire
Der Sinn der beleuchteten Türgriffe hat sich mir noch nicht erschlossen.
Wenn ich per Fernbedienung öffne, geht auch die Innenbeleuchtung schon an, dass reicht im Stockfinstern, in der Stadt braucht man beides nicht.
Wer trotzdem die Tür nicht findet, hat eh ein Problem. :-)Mich erinnern - sorry - die beleuchteten Türgriffe immer ein wenig an diese blauen Leuchtkörper, die die E36-Tuningfraktion unter ihren Autos verbaut.
Schon mal dran gedacht, wenn man im Dunkeln in sein Auto einsteigen möchte... sei es auf dem Parkplatz oder in der Garage... Hier sind die beleuchteten Türgriffe extrem hilfreich... man sieht genau, wieviel Platz man hat und wie weit man die Tür noch öffnen kann...
Wenn alle Autos sowas hätten, würde es sicher auch weniger Parkrämpler an den Türen geben...
Und das ist unabhängig davon, ob man Komfortzugang hat oder nicht, die Tür muß man immer selbst öffnen.
Wer nur auf Optik setzt, sollte keinen Komfortzugang nehmen und die Innenlraumbeleuchtung still legen... 🙂
Wieso kein Komfortzugang? Fallen bei dem die Türleuchten weg?Zitat:
Wer nur auf Optik setzt, sollte keinen Komfortzugang nehmen und die Innenlraumbeleuchtung still legen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von espique
Wieso kein Komfortzugang? Fallen bei dem die Türleuchten weg?
Nö, die fallen da nicht weg... aber man steht ja quasi am Auto und öffnet das Fahrzeug... der Effekt ist vermindert...
Cooler sieht es doch aus, wenn man 5 Meter entfernt steht und das Fahrzeug öffnet und man die Türleuchten von weiten bewundern kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Wenn alle Autos sowas hätten, würde es sicher auch weniger Parkrämpler an den Türen geben...
Wer nur auf Optik setzt, sollte keinen Komfortzugang nehmen und die Innenlraumbeleuchtung still legen... 🙂
Wenn das so wäre, stelle ich ab sofort eine Kerze auf mein Auto. Meine bisherigen ca. 10 Besuche beim Beulendoktor sind aber ALLE ausnahmslos auf Aktionen am hellichten Tag zurück zu führen. Da gehts um Dummheit oder Absicht, aber sicher nicht um Lichtmangel.
Das mit der Optik habe ich nicht verstanden. Die Innenbeleuchtung geht an, wenn man per Fernbedienung öffnet, ob nun 10 cm oder 10 m vorm Wagen. Das Licht aus dem Innenraum reicht, um sich zu orientieren. Wozu die Glühwürmchen im den Türgriffen?
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Nö, die fallen da nicht weg... aber man steht ja quasi am Auto und öffnet das Fahrzeug... der Effekt ist vermindert...
Cooler sieht es doch aus, wenn man 5 Meter entfernt steht und das Fahrzeug öffnet und man die Türleuchten von weiten bewundern kann. 🙂
Hat jemand ein Foto vom beleuchteten Fahrzeug?
Bitte eventuell auch vom Coupe.
Tausen Dank!
wenn man ein 6zylinder hat, dann lohnt sich das lichtpaket eh nicht. nur für diese 4 lichtchen 100 euro! naja, wers will.
ich finde das ist die unnötigste ausstattung.
wenn man einen 4 zylinder hat, dann sieht das schon wieder anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von yeah23
wenn man ein 6zylinder hat, dann lohnt sich das lichtpaket eh nicht. nur für diese 4 lichtchen 100 euro! naja, wers will.
ich finde das ist die unnötigste ausstattung.
wenn man einen 4 zylinder hat, dann sieht das schon wieder anders aus.
Vorsicht mit solchen Behauptungen über Sinn oder Unsinn... mag vielleicht Deine Meinung sein, andere sehen das anders... jeder hat da seine eigene Liste oder Vorlieben.
Ich möchte das nicht mehr missen... warum hatte ich oben geschrieben... gerade wenn man im Dunkeln ins Auto steigt und wenig Platz zum öffnen der Türen hat, ist es sehr hilfreich...
Versuche eben auch mit fremden Eigentum ordentlich umzugehen... in der Hoffnung, dass es derjenige dankt und ich auch von Kratzern, Beulen oder Parkrämplern verschont bleibe.