Ablage Mittelkonosle

BMW 3er G21

Vermisste immer eine weitere Ablage in der Mittelkonsole.
AliExpress regelt…

Gibts auch mit Deckel.
Tausch ist in 1 Minute erledigt. Werkzeug wird mitgeliefert.

Vorsicht falls jemand auch bestellen möchte. Wird als LHD und RHD angeboten!!

https://a.aliexpress.com/_mLhpe04

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
88 Antworten

Sieht tatsächlich auch gut aus, die Lösung mit Deckel.
Vielleicht bestelle ich die mir auch. Jetzt händel ich erst mal mit der offenen herum.
Das gute ist, die rastet nicht ein. Kannst einfach nur nach oben wieder rausziehen. Daher steht einem spontanen Wechsel nix im Weg.

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 2. Januar 2024 um 12:46:52 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 2. Januar 2024 um 10:38:52 Uhr:


Hast Du noch ein Bild nach Einbau? Würde gerne sehen wie's aussieht. Danke nochmals.

Anbei ein paar Fotos nach dem Einbau des praktischen Klappfachs.

Bei bild 1 und 2 sieht es aus, als ginge das Fach ein wenig zu weit runter. Auch die Stufe Richtung iDrive sieht bissl viel aus.

Oder täuscht das ?

Zitat:

@convertible174 schrieb am 2. Januar 2024 um 12:58:36 Uhr:


Sieht tatsächlich auch gut aus, die Lösung mit Deckel.
Vielleicht bestelle ich die mir auch. Jetzt händel ich erst mal mit der offenen herum.
Das gute ist, die rastet nicht ein. Kannst einfach nur nach oben wieder rausziehen. Daher steht einem spontanen Wechsel nix im Weg.

Vom Praktischen ist deine Lösung super, aber bei der mit Deckel gefällt mir einfach, dass man da keinen Unterschied zum Original erkennt bei geschlossenem Deckel.

Zitat:

@convertible174 schrieb am 2. Januar 2024 um 12:58:36 Uhr:


Vielleicht bestelle ich die mir auch. Jetzt händel ich erst mal mit der offenen herum.
Das gute ist, die rastet nicht ein. Kannst einfach nur nach oben wieder rausziehen. Daher steht einem spontanen Wechsel nix im Weg.

Man kann die Rastnasen des Einsatzes auch noch ein wenig weiter abfeilen, damit sie unten erst gar nicht einrasten. Das Fach geht so stramm rein, dass es auch ohne Rastnasen fest sitzt. Und man bekommt es trotzdem gut wieder raus, falls mal wieder ein Wechsel ansteht. 😉

Zitat:

@convertible174 schrieb am 2. Januar 2024 um 13:00:32 Uhr:


Bei bild 1 und 2 sieht es aus, als ginge das Fach ein wenig zu weit runter. Auch die Stufe Richtung iDrive sieht bissl viel aus.
Oder täuscht das ?

Die Foto-Optik täuscht ein wenig. Die Stufe sieht so groß aus, weil der Deckel hinten einen Radius hat, damit man ihn hochklappen kann. Daher extra das Seitenfoto. Da siehst du, dass es im Grunde passt.

Aber wegen des Klappmechanismus und des Radius sieht die hintere Deckelkante "tieferliegend" aus. Ist sie aber nicht. Zudem kann man das Fach, da es sehr stramm reingeht, recht gut in der Höhe ausrichten.

Einfach ausprobieren. Für 10 Euro vergibst du dir ja nichts. 😉

Und es sollte jedem klar sein, dass die Qualität eines Teils aus China für 10 Euro natürlich nicht die identische Qualität eines BMW Originalteils hat. Leider gibt es dieses Fach aber erst gar nicht von BMW. Schade eigentlich.

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 02. Jan. 2024 um 13:6:05 Uhr:


Und es sollte jedem klar sein, dass die Qualität eines Teils aus China für 10 Euro natürlich nicht die identische Qualität eines BMW Originalteils hat.

Mir reicht das vollkommen was ich auf deinen Bildern gesehen habe.

Die Qualität habe ich nicht in frage gestellt. Dieses Fach welches ich habe, würde ich jetzt auch nicht als chinasch… deklarieren.
Passt alles wunderbar.

Denke der schlechte Ruf „Made in China“ gilt nicht mehr wirklich.
Schlimmer wäre „Made for China“ 😁

@BeroFunk

Servus,
ich muss dich jetzt nochmal nerven. Die Rastnasen soll ich vorne und/oder hinten abfeilen??
Habe heute, viel früher als zugesagt, die Lieferung erhalten (bestellt am 02.01.).

IMG20240109140112.jpg
IMG20240109140125.jpg

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 29. Dez. 2023 um 16:36:17 Uhr:


Aus diesem Grund habe ich alle vier Rastnasen beim China-Modell ca. 0,5 mm abgefeilt, damit das Entfernen später nicht zur Unmöglichkeit wird, ohne das Fach zu zerstören.

Wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil 🙄

NACHTRAG: Dank deiner perfekten Beschreibung, war das in 5 Minuten incl. dem Abfeilen aller Nasen erledigt. Ob das mit dem beigefügten Chinahebel alleine gegangen wäre, wage ich fast zu bezweifeln.... zumindest nicht ohne mögliche Beschädigungen. Und es sitzt bündig, auch wenn es auf den Fotos anders wirkt. Der Deckel braucht "Luft" zum öffnen, daher die optische Täuschung auf den Fotos.
Also dank dir nochmals.

IMG20240109144555.jpg
IMG20240109144719.jpg
IMG20240109144603.jpg

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 9. Januar 2024 um 14:24:55 Uhr:



Zitat:

@BeroFunk schrieb am 29. Dez. 2023 um 16:36:17 Uhr:


Aus diesem Grund habe ich alle vier Rastnasen beim China-Modell ca. 0,5 mm abgefeilt, damit das Entfernen später nicht zur Unmöglichkeit wird, ohne das Fach zu zerstören.

Wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil 🙄

NACHTRAG: Dank deiner perfekten Beschreibung, war das in 5 Minuten incl. dem Abfeilen aller Nasen erledigt. Ob das mit dem beigefügten Chinahebel alleine gegangen wäre, wage ich fast zu bezweifeln.... zumindest nicht ohne mögliche Beschädigungen. Und es sitzt bündig, auch wenn es auf den Fotos anders wirkt. Der Deckel braucht "Luft" zum öffnen, daher die optische Täuschung auf den Fotos.
Also dank dir nochmals.

Sieht gut aus !!

Mit dem mitgelieferten Hebel wäre es gegangen. Zumindest war es bei mir so.

Aber glaub ein zweites mal hätte das HighEnd-Werkzeug nicht überlebt 🙂

Zitat:

@convertible174 schrieb am 09. Jan. 2024 um 15:5:09 Uhr:


Aber glaub ein zweites mal hätte das HighEnd-Werkzeug nicht überlebt ?

Wohl war, sieht jetzt schon ziemlich ramponiert aus 😁 😉 Aber ich wüsste auch nicht, warum ich nochmal wechseln soll?

Und wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden will, dann gibt's marginale farbliche Abweichungen zwischen Original und Chinaprodukt. Marginal!!!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 9. Januar 2024 um 15:08:40 Uhr:


Aber ich wüsste auch nicht, warum ich nochmal wechseln soll?

Sieht doch sehr gut aus! 🙂

Da hat der Chinese aber schnell geliefert.

Und falls man doch mal wechseln muss, kann man es dank der gestutzten Rasthaken hoffentlich leicht rausziehen. Oder per Gummisauger hochziehen.

Ich habe alle 4 Rasthaken etwas gestutzt, aber ob das jetzt genug war oder schon zu viel, weiß ich nicht genau. Ich war mit dem einigermaßen strammen Sitz zufrieden und habe nicht mehr weiter dran "herumgedoktort".

Am ehesten macht mir das filigrane Scharnier Sorgen. Falls das mal bricht, wäre es ein Grund zum Tausch.

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 09. Jan. 2024 um 16:26:10 Uhr:


Am ehesten macht mir das filigrane Scharnier Sorgen. Falls das mal bricht, wäre es ein Grund zum Tausch.

😁 😁 😁 meins knarzt jetzt schon wie ein altes Scheunentor. Da es jetzt extrem kalt ist, warte ich bis zur nächsten Fahrt und warmen Innenraum, falls keine Besserung, dann einen Schwutz Silikonspray. Aber man braucht es ja nur, wenn Parkgebühren fällig sind... bei mir nicht allzu oft.

Rastnasen habe ich ebenfalls alle gekürzt und es hat trotzdem noch mit einem leisen "Klack" eingerastet.

Und endlich auch noch ein saves Plätzchen für meinen Musik USB-Stick. Nachdem die einzig verbliebene Buchse dafür saublöd positioniert ist für einen dauerhaften Verbleib.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 9. Januar 2024 um 17:11:18 Uhr:


😁 😁 😁 meins knarzt jetzt schon wie ein altes Scheunentor.

Meins quietscht auch. 😁

Ich wollte eine minimale Schraubenzieherspitze Teflonspray an die Scharniere geben. Sprayen besser nicht, dann sind die Kunststoffflächen bestimmt versaut.

Deine Antwort