Abholung in WOB im Nov./Dez. Winterreifen montiert?
Hallo,
sind bei einer Werksabholung im Nov./Dez. Winterreifen oder Sommerreifen montiert wenn man keine Winterreifen zusätzlich bestellt hat?
Danke für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Moin
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
sind bei einer Werksabholung im Nov./Dez. Winterreifen oder Sommerreifen montiert wenn man keine Winterreifen zusätzlich bestellt hat?
ich zitiere mal aus dem VW-Konfigurator, wo ausdrücklich dieser Hinweis steht:
"* Unsere Fahrzeuge sind serienmäßig mit Sommerreifen ausgestattet. Ab 1. Mai 2006 sind Sie gesetzlich verpflichtet, die Ausrüstung Ihres Fahrzeugs, insbesondere die Bereifung, an winterliche Wetterverhältnisse anzupassen. Ihr Volkswagen Partner berät Sie gerne dabei."
Alternativ kann man
a) zusätzlich Winterreifen direkt mitbestellen, dann wird der Wagen auch auf den Winterreifen ausgeliefert und die Sommerreifen werden an den Händler vor Ort geschickt
oder
b) das Fahrzeug auf Ganzjahresreifen bestellen.
Gruß
Stefan
57 Antworten
Bei der Fahrzeugübergabe im Kundencenter der Autostadt werden keine mitgebrachten WR aufgezogen - logistisch ist das nicht möglich.
Mögliche Alternative wäre die Lieferung an ein Wolfsburger AH und mit dem Neuwagen dorthin und die WR aufziehen lassen.
Aber wie schon geschrieben: WR auf Stahlfelge mit Radkappen sind bei VW sehr günstig zu erhalten.
Bei bestellten WR werden diese ab Oktober automatisch aufgezogen. Sommerräder werden dann per Spedition zum VW-Händler geschickt. So hat man einen freien Kofferraum.
Auf ausdrücklichen Wunsch ist jedoch auch eine Auslieferung auf SR bei bestellten WR möglich. Dann werden halt die WR zugeschickt.
PS: VW ist keine Hinterhofschrauberwerkstatt, die kundenspezifisch Überschläge machen. Die Reifen (egal ob Sommer oder Winter) kommen komplett vom Zulieferer - VW selbst zieht meines Wissens keine Reifen auf.
danke fur die antworten! werde ich auch dann einen winterreifen set mitbestellen!
eine frage noch: ich habe 160ps comfortline mit 1,8 audi motor bestellt. welche winterreifen passen zu mir?
195/65 R 15 H
oder
205/55 R 16, die nur fur 118kW TSI bestellbar sind..
Zitat:
Original geschrieben von pinkimb
hast du schon mal geschaut was Winterreifen im freien handel auf Stahlfelge kosten? wirst dir schwer tun welche zu finden. Ich habe mich vor der Bestellung meines Golfs im Internet um gesehen und da kam ich pro Rad auf ca 130 Euro ohne Versand, allerdings sind das dann keine Dunlop oder Conti reifen. Deswegen habe ich die Winterreifen bei VW mit Bestellt.Zitat:
Original geschrieben von Cosmos Pasa
510 fur reifen auf stahl ist ja auch nicht gunstig..
Vor allem werden auf die Winterreifen ja auch die ausgehandelten Prozente gerechnet ..... also zwischen 10% und 15% .... macht am Ende des Tages also nicht 510,- Euro ..... sondern zwischen 459,- und 433,50 Euro ... 😁 😁
Die Preise im VW-Konfigurator für Alufelgen sind immer Aufpreise ggü. der Standardsommerreifen auf Stahlfelgen (TL, CL) oder Porto-Alufelgen (HL).
Die WR mitzubestellen macht einfach Sinn, weil die WR bei VW aufgrund der hohen Abnahmemenge günstiger als auf dem freien Markt sind, und wenn Du Deinen Golf finanzierst, hast Du die WR gleich noch mit in der Rate drin (inkl. Händlerrabatt). Beim Einzelkauf legst Du in jedem Fall drauf...
@Cosmos Pasa: Für den 160PS 1.4/1.8 TSI werden die 205/55 R 16 montiert, weil die Bremsen größer sind und die 15" Räder daher nicht passen.
Ähnliche Themen
habe eben bestellt! danke fur hilfe!
Hallo alle miteinander...
folgendes mein golf kommt auch im NOV/DEZ09
mit 18zoll vancouver.
die stahl aus dem konfig.möchte ich als winterreifen nicht haben.
die alus vom mj 09 gibbet warum auch immer net mehr.
also habe ich vor mir aus dem VW zubehör 16zoll winteralus zu kaufen.
ABER:VW montiert sie nicht!
A: Wie bekomm ich die Alus am besten erstmal nach Wolfsburg?!
(Fahre mit Zug mitnehmen geht nicht+schicken wird über 100€ kosten)
B Die 18Zöller nach Hause?
(nochmal hunderte Euros dafür wenn per Post?!)
In den Golf packen?
Fahren mit 3Leuten das wird wohl nicht passen!?
Mit Sommerreifen mehr als 400km im Winter zurücklegen?!?
Also ehrlich das kann es doch nicht sein was VW da macht?
Sind doch auch VW Reifen....
Warum machen die das nicht genauso als würde ich Stahlfelgen aus dem Konfig. bestellt habe dann würden sie diese doch auch aufziehen???
Wer hat Ideen Rat oder Erfahrung???
Mfg
Such einen Händler in der Nähe der Autostadt. Dort kaufst du die WR und lässt sie nach der Abholung montieren. Bei 3 Leuten im Auto wird es mit dem Transport wohl zu eng, dann musste die SR wohl per GLS/Hermes usw. nach Hause transportieren lassen.
Wieso VW das nicht selbst macht? Stell dir vor, jeder denkt so wie du und will besondere WR haben.. das gäb ein riesiges Chaos, wenn die für jedes Auto die passenden Reifen raussuchen müssten. Deshalb gibts eben nur die Möglichkeit Stahlfelgen oder gar keine WR ab Werk.
Wenn du nicht zusätzlich Winterreigfen bestellt hast sind im November/Dezember keine Winterreifen auf deinem Auto montiert. Ich habe dir nur einen Tipp dort ambesten noch Winterreifen mit Stahlfelgen kaufen und sofort montieren lassen. In so einem Fall würde ich dir eine Sogenannte 8-Fach bereifung empfehlen, dann geht es mit dem Reifenwechsel von Sommer auf Winterreifen und umgekehrt sehr scghnell.
Zitat:
Original geschrieben von crysel
Such einen Händler in der Nähe der Autostadt. Dort kaufst du die WR und lässt sie nach der Abholung montieren. Bei 3 Leuten im Auto wird es mit dem Transport wohl zu eng, dann musste die SR wohl per GLS/Hermes usw. nach Hause transportieren lassen.
Wieso VW das nicht selbst macht? Stell dir vor, jeder denkt so wie du und will besondere WR haben.. das gäb ein riesiges Chaos, wenn die für jedes Auto die passenden Reifen raussuchen müssten. Deshalb gibts eben nur die Möglichkeit Stahlfelgen oder gar keine WR ab Werk.
Gut das versteh ich ja irgendwie schon, aber ich bestell VW Reifen nicht welche vom 3Herstelle,r das könnte man doch genauso wie die Stahl mit in die Bestellung integrieren.
Zum anderen bei den Stahl wird die Lieferung der 18Zoll Reifen zum Händler bezahlt.
Kaufe ich mir teurere VW Räder zahlen die mir den Transport nicht und kommen einem auch nicht entgegen.
Ich könnte die ja nachträglich vom Händler in WOB wieder zur Autostadt bringen und die schicken die dann mit der Spedition mit.
Einerseits verstehe ich das ja einerseits aber überhaupt nicht, die können einen doch nicht zwingen Stahlfelgen zu nehmen.
Aber wenn was passiert mit den Sommer im Winter ist man der Blöde.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Gut das versteh ich ja irgendwie schon, aber ich bestell VW Reifen nicht welche vom 3Herstelle,r das könnte man doch genauso wie die Stahl mit in die Bestellung integrieren.Zitat:
Original geschrieben von crysel
Such einen Händler in der Nähe der Autostadt. Dort kaufst du die WR und lässt sie nach der Abholung montieren. Bei 3 Leuten im Auto wird es mit dem Transport wohl zu eng, dann musste die SR wohl per GLS/Hermes usw. nach Hause transportieren lassen.
Wieso VW das nicht selbst macht? Stell dir vor, jeder denkt so wie du und will besondere WR haben.. das gäb ein riesiges Chaos, wenn die für jedes Auto die passenden Reifen raussuchen müssten. Deshalb gibts eben nur die Möglichkeit Stahlfelgen oder gar keine WR ab Werk.
Zum anderen bei den Stahl wird die Lieferung der 18Zoll Reifen zum Händler bezahlt.
Kaufe ich mir teurere VW Räder zahlen die mir den Transport nicht und kommen einem auch nicht entgegen.
Ich könnte die ja nachträglich vom Händler in WOB wieder zur Autostadt bringen und die schicken die dann mit der Spedition mit.Einerseits verstehe ich das ja einerseits aber überhaupt nicht, die können einen doch nicht zwingen Stahlfelgen zu nehmen.
Aber wenn was passiert mit den Sommer im Winter ist man der Blöde.
Du hast Probleme. Wenn das so ist, lass das Auto zu deinem 🙂 liefern, der macht dir deine Winteralus drauf und alle sind glücklich. Ich habe auch noch Winteralus, die auf den Golf VI passen. Eine Abholung im November ist mir zu riskant und hab daher auf Lieferung umbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von DannyL
Du hast Probleme. Wenn das so ist, lass das Auto zu deinem 🙂 liefern, der macht dir deine Winteralus drauf und alle sind glücklich. Ich habe auch noch Winteralus, die auf den Golf VI passen. Eine Abholung im November ist mir zu riskant und hab daher auf Lieferung umbestellt.Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Gut das versteh ich ja irgendwie schon, aber ich bestell VW Reifen nicht welche vom 3Herstelle,r das könnte man doch genauso wie die Stahl mit in die Bestellung integrieren.
Zum anderen bei den Stahl wird die Lieferung der 18Zoll Reifen zum Händler bezahlt.
Kaufe ich mir teurere VW Räder zahlen die mir den Transport nicht und kommen einem auch nicht entgegen.
Ich könnte die ja nachträglich vom Händler in WOB wieder zur Autostadt bringen und die schicken die dann mit der Spedition mit.Einerseits verstehe ich das ja einerseits aber überhaupt nicht, die können einen doch nicht zwingen Stahlfelgen zu nehmen.
Aber wenn was passiert mit den Sommer im Winter ist man der Blöde.
Ja sry aber das ist doch mal kein Kundenservice!
Ich sehe bei so einem großen Hersteller jetzt nicht so das Problem da etwas zu arrangieren.Generell gesehen.
Und ich möchte das Auto gerne in WOB abholen.
Aus dem Grund würde ich im Winter immer die Abholung beim Händler bevorzugen. Der kann auch mal schnell umziehen und wenn man zwei Reifen schonmal mitnimmt wird der Versand für die anderen zwei gar nicht mehr sonderlich teuer.
Die Frage mit den Winterreifen hatte ich mir auch gestellt aber jetzt kommt der Golf schon im September und die Sache hat sich erledigt.
Hätte ich ihn im November holen müssen, hätte ich die Winterreifen mitgenommen und dann vor Ort entweder selbst umgezogen oder umziehen lassen. ATU oder ähnliches wird ja in der Nähe sein und auch wenn ich von denen sonst nix halte aber einen Reifenwechsel bekommen die auch hin.
Und wenn kein Schnee liegt würde ich einfach mit den Sommerreifen nach Hause fahren.
Zitat:
Ja sry aber das ist doch mal kein Kundenservice!
Also überleg doch mal, allein die Autostadt macht pro Tag ca. 600 Auslieferungen im Normalbetrieb, durch die Prämie usw. ist das ganze schon auf fast 800 hochgeschraubt worden. Wenn jetzt jeder daherkommt, die Reifen vorher mit einer Spedition zur Autostadt sendet um die dort auf ein Auto montieren zu lassen, wo soll denn das Enden ?
Das wären dann pro Tag vielleicht 200-300 Sätze, wo sollen die Lagern ? Frag mal nach wieviele Reifenwechsel ATU & Co. am Tag in ihrer Werkstatt machen mit wievielen Monteuren. Dazu kommt noch, dass selbst in guten Reifenhotels mal die Suche etwas länger dauert (Stichwort Logistik). Ausserdem kommen die Sätze und Kunden ja auch nicht regelmäßig so das zeitweise zig tausende von Sätzen da liegen würden.
Vollkommen unmöglich (aus meiner Sicht).
Hallo,
ich werd mir auch die Winterreifen mit bestellen, da ich auch der Meinung bin, dass man diese auf dem freien Markt, nicht so günstig bekommt. Ich überlege nur, ob ich den Wagen zum Händler schicken lasse und nicht in Wolfsburg abhole, da der auch vor Nov/Dez nicht fertig sein wird. Wobei ich ich MEGA Lust auf diesen Event der Besichtigung usw. habe.... bis wann kann man das den noch umbestellen? Denn jetzt ist nicht abzusehen wie es im Nov/Dez sein wird.
Ich werde mir ein paar Karten geben lassen und später mit meinem Gölfchen zur Autostadt fahren.