Abholung in der Autostadt

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit der Abholung in der Autostadt in WOB?
Habe diese Woche meinen neuen B8 bestellt. Voraussichtliche Lieferung soll in KW 11 sein.
Wie läuft die Reservierung ab? Wie lange vorher muss gebucht werden?
Bin über Infos dankbar.

Grüße Sky15

Beste Antwort im Thema

Ich berichte jetzt auch mal von meinem Abholerlebnis in der Autostadt.

Prinzipiell muss man schon sagen, man kann deutlich sehen, dass die Autostadt die Abholung schon ein paar Tage länger macht. Es ist alles recht professionell aufgezogen. Aber der Reihe nach.

Ca. 5 Wochen vor der Abholung habe ich meinen Termin mit dem Händler vereinbart. Die Terminfindung lieft sehr unkompliziert und voll nach meinen Wünschen. Ich habe meinem Händler drei Vorschläge gemacht und wir haben uns auf einen geeinigt. Zugegeben, es war nicht allzuviel Auswahl, weil momentan in der Autostadt die Hölle los ist.

Zwei Tage nach der Terminvereinbarung habe ich in der Autostadt angerufen und meine Programmwünsche geäußert. Werktour war mir wichtig. Dann wollte ich noch das Fahrsicherheitstraining, die Offroad-Tour und die Turmfahrt machen. Jeweils alles mit Kind und Kegel - also jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder.

Werktour wurde gebucht. Offroad-Tour wurde mir gesagt, dass nur "Fahrer" in den Fahrzeugen sitzen können. Da die Kinder selber nicht fahren können, können diese auch nicht teil nehmen. Es ist also keine Familienveranstaltung. Allerdings hatte ich dann hier mal gelesen, dass jemand von der Offroad-Tour berichtete, die er mit der ganzen Familie gemacht hat. Allerdings weiß ich nicht, ob dort die Familie komplett aus Führerscheinbesitzern bestand. Na gut. Die Offroad-Tour habe ich dann nicht gebucht.

Das Sicherheitstraining ist ähnlich. Keine Passagiere in den Fahrzeugen erlaubt! Also habe ich das nur für mich gebucht.

Für die Turmfahrt wurde mir gesagt, dass man das nicht reservieren muss (und kann), sondern man geht am Tag X einfach hin. Da ich ähnliches hier im Forum auch gelesen hatte (einfach hingehen und glücklich sein), habe ich das nicht weiter hinterfragt... was sich als Fehler herausstellen sollte.

Wir sind mit dem Zug in Wolfsburg angereist und hatten die Übernachtung in der "Alten Mühle" gebucht. Direkt am Bahnhof konnten wir in der "Welcome Lounge" unser Gepäck abgeben. Dieses wurde dann zum Hotel gebracht und wir haben es dann abends direkt in unseren Zimmern vorgefunden.

In der Autostadt haben wir dann schonmal die Anmeldung erledigt: Nummernschilder abgegeben, Fahrzeugschein vorgelegt, Ausweis und so weiter. Das ersparte uns das frühe aufstehen am nächsten Morgen. Wir konnten die üblichen 90 Minuten vor Abholung abkürzen auf 10 Minuten. Aber später mehr.

Da noch Zeit bis zur Werktour war, wollten wir die Turmfahrt in Angriff nehmen. Dort angekommen, sagte man uns, dass an beiden Tagen alles bis auf den letzten Platz ausgebucht sei. Aus der Turmfahrt wurde also für uns leider nichts. Merke... wer die Turmfahrt machen will, muss vorreservieren. Und nicht abwimmeln lassen!

Wir haben wir uns dann die Zeit bei Lamborghini und im Premium Clubhouse vertrieben. Das ist eine nette kleine Show von 10 Minuten.

Die Werktour war toll. Mit dem kleinen Shuttle-Schiff fährt man von der Autostadt auf dem Kanal ca. 4 Minuten zum Werk. Dort steigt man in eine kleine Panoramabahn ein. Dir Fahrt durch das Werk dauert so 45 Minuten. Es gibt verschiedene Touren, die mehr oder weniger zufällig durchgeführt werden. Man kann nicht wählen, welche Tour man macht. Es gibt Wochen, da geht dir Tour durchs Presswerk. In anderen Wochen geht es durch die Endmontage vom Golf. In der nächsten Woche geht es durch die Endmontage von Touran. Die Werktour bekommt von mir ein Daumen hoch. Selbst meinem Sohn, der normalerweise sehr gelangweilt ist, fand es spannend.

Zurück in der Autostadt bin ich mit dem gleichen Schiff zum Sicherheitstrainingsgelände gebracht worden. Die kleine Gruppe von max. 4 Personen (in meinem Fall waren wir 3) konnte sich ein Golf mit Automatik oder Handschalter und Benziner oder Diesel auswählen. Auf dem Parcour ging es im Wesentlichen um Vollbremsungen (Notbrensen). Das muss man mal gemacht haben. Man glaubt gar nicht, wie sehr der Kopf gegen eine Vollbremsung arbeitet. Auch hier gebe ich einen Daumen hoch.

Zum Abschluss sind wir in die Pizzeria "Pizza AMano" gegangen. Nach dem Blick auf die Karte (und auch die Karten der anderen Restaurants hatte ich den Eindruck, dass der 30€ Wert des Restaurantgutscheins pracktisch auf die Preise draufgeschlagen wurde, um dann als 30€ Gutschein generös wieder abgezogen zu werden. Wir hatten zwei normale Pizzen und zwei Kinder-Pizzen plus 4x 0,5er Softdrinks. Bezahlt haben wir neben dem 30€ Gutschein noch 19,60€. Knapp 50€ für 4 Pizzen und 4 Getränke sehe ich als gehobenes Preisniveau. Die Pizza war in Ordnung, aber meiner Meinung nach das Geld nicht wert.

Restaurant bekommt von mir einen Daumen seitwärts bis runter.

Für die Fahrt zum Hotel steht ein Shuttle bereit. Da dieses aber gerade nicht verfügbar war, haben wir einen Taxi-Gutschein bekommen. Die Fahrt per Taxi dauerte etwa 10 Minuten.

Das Hotel ist sehr gut. Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür. Die Zimmer sind modern und ansprechend eingerichtet. Am nächsten Morgen konnten wir um 7:30h vom sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Buffet frühstücken. Da das Shuttle ab 8:45h zur Verfügung steht, wir aber um 8:30h bereits wieder zur Autostadt mussten, haben wir auch hier wieder einen Taxi-Gutschein bekommen. Vor dem Frühstück habe ich an der Rezeption den Wunsch geäußert, dass uns ein Taxt um 8:30h abholt. Die Rezeption hat sich zuverlässig darum gekümmert.

Insgesamt muss ich sagen, dass wir uns sehr zuvorkommend behandelt fühlten. Hotel: Daumen hoch!

Die Abholung war einfach. Die Formalitäten hatte ich bereits am Vortag erledigt, weshalb ich mich am Empfang im Abholergebäude nur noch kurz anmelden musste. Nach 10 Minuten hat sich mein Pager auch bereits gemeldet. Das Auto hatten wir vorher schon entdeckt.

Der Kundenbetreuer hat uns in Empfang genommen und wir sind zum Auto gegangen. Was für ein aufregender Moment. Es wurde ein Foto gemacht und dann wurden alle Assistenten und Besonderheiten des Autos kurz erklärt. Der Betreuer hat gleich noch unsere Telefone am Infotainment angemeldet. Ich kannte schon vieles, aber dennoch hat die Übergabe gut 30 Minuten gedauert. Für diesen Tag waren 495 von maximal 500 möglichen Übergaben geplant. Trotzdem kam mir der Betreuer zu keinem Zeitpunkt gehetzt vor.

In der "Ausfahrt" konnten wir dann mit Hilfe eines Betreuers CarNet aktivieren. Auch das hatte ich bereits vorbereitet, sodass dieser Schritt recht schnell ging. Wir wollten noch den Parklenk-Assistenten ausprobieren. Dafür ist in der Ausfahrt mit zwei Autos ein Szenario aufgebaut, wo man mit Anweisungen des Betreuers den Assistenten ausprobieren kann.

Übergabe und Ausfahrt sind für mich auch: Top!

Schlussendlich sind wir nochmal in die Kinderwelt (Mobiversum) gegangen. Dort hat meine Tochter noch den "Kinderführerschein" gemacht... sehr putzig. Danach konnten sich meine Kinder noch ein bisschen austoben, bevor es auf die 6 stündige Fahrt nach Hause ging.

Der letzte Punkt war, nochmal in den Souvenirshop zu gehen. Dort wollten wir noch die 20€ Shop-Gutschein auf den Kopf hauen. Was soll ich sagen... es sind Souvenirs; also jede Menge nutzloser Nippes zu reichlich überhöhten Disneyland-Preisen. Für etwas sinnvolles (nutzbares) muss man erheblich mehr Geld einplanen als 20€.

Die Shops bekommen von mir einen Daumen seitwärts.

Insgesamt sind die beiden Tage durchaus ein Erlebnis gewesen. Es wurde vieles sehr professionell und freundlich durchgeführt. Anderes ist Geldschneiderei. Aber ok. Für uns war es eine weitgehend gelungene Abholung.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Ich war in den letzten 2 Jahren 4 mal zur Abholung in der Autostadt. 2x touran 2x Passat jeweils ohne Übernachtung. Die Autos sind aus Brandschutz gründen im Turm nur mit 10l betankt. Eine eigene Tankstelle wurde von der Stadt Wolfsburg untersagt um die Tanken in der Umgebung nicht zu schaden. ( erfährt man bei der Turmfahrt) ... am besten den Termin in der Woche wählen mo-do... natürlich alles vorher buchen. Wir haben sogar den Tisch im Beef Club reservieren können. Wer Car-Net hat der kann sein Fahrzeug schon vorher zuhause anmelden und braucht so nur noch den Code ins naiv eingeben. Wer die Business fse hat kann auch direkt die twin Card mitnehmen. Der. 20€ Gutschein für die Läden kann man im ritz carlton Hotel in dem
Drogerie Shop gut einsetzen...so braucht man kein sinnlosen Kram kaufen. An schönen Tagen kann ich die Eisdiele neben dem vw Pavillon empfehlen... das Eis ist wirklich sehr gut. Auch empfehle ich den Übergabe Termin möglichst spät am Tag zu buchen glaube 16:30 ist der letzt buchbare. So kann man nach einem Tag in der Autostadt mit seinem neuen Auto direkt nach Hause fahren und muss/kann den nagelneuen Wagen nicht auf einem
Parkplatz abstellen. Mann braucht gut 6-7h um halbwegs alles zu sehen.... auch für Mittag und Werkstour geht einiges an Zeit drauf.
Bei der Übergabe achtet auf Beschädigungen und auf die richtige Einstellung der Türen. Bei meinem
Zweiten Passat war keine Tür sauber verbaut und musste vor Ort nachgestellt werden. Für einen Autonerd wird schon einiges geboten. Ich kann mir gut vorstellen in 2-3 Jahren noch mal hin zufahren ob nun mit oder ohne Abholung.... wird sich zeigen... denn august 2020 ist mein Passat bereits wieder fällig

Ich habe heute dir Unterlagen aus WOB bekommen.
Also hier mal ein paar Fragen.
1. Lohnt sich diese 60 minütige Übersichtstour
durch die Autostadt oder soll man allein los
ziehen.
2. Welches Restaurant könnt ihr empfehlen?
(Qualität und Quantität,letzteres damit die Kinder
satt werden)
Oder wie mein Kind fragen würde" Wo kriege ich
das meiste für meine 30 €. 😉

Zitat:

@Sherlock.12 schrieb am 3. Mai 2018 um 13:37:02 Uhr:


1. Lohnt sich diese 60 minütige Übersichtstour durch die Autostadt oder soll man allein los ziehen.

Ich habe die Übersichtstour nicht gemacht. Aber die Autostadt ist jetzt nicht so groß, dass man dafür eine Übersichtstour bräuchte (meiner Einschätzung nach).

Die Werkstour dagegen kann ich sehr empfehlen.

Zitat:

2. Welches Restaurant könnt ihr empfehlen? (Qualität und Quantität,letzteres damit die Kinder satt werden)
Oder wie mein Kind fragen würde" Wo kriege ich das meiste für meine 30 €. 😉

Ich würde sagen, am meisten in die Schnute gibts vermutlich im Currywurst Restaurant. Das ist aber auch am einfachsten.

Insgesamt solltest Du noch 'n Zwanziger dabei haben. Nur mit den 30€ vom Gutschein wird es eng. Im Beef-Restaurant bekommst Du dafür gerade mal das Besteck.

Ich war mit den Kindern in der Pizzeria (Pizza Amano). Das war "ok"; nicht schlecht, aber auch nicht so gut, für das, was es gekostet hat.

Ich glaube mit der Übersichtstour hast du recht.
Leider kann ich die Werkstour nicht machen da es ein Feiertag ist.
Die VW-Currywurst ist ja berühmt berüchtigt.
Zwar nicht mein Fall aber sollen die Kinder entscheiden.
Erst mal danke für die Info.
Sag mal, auf der Checkliste steht Kennzeichenträger.
Jetzt Ernsthaft?
Ich dachte die bekomme ich da.
Oder soll ich nur welche mitbringen wen ich nicht die von der Autostadt haben möchte.

Ähnliche Themen

Ich habe irgendwo gelesen, dass die Autostadtkennzeichenhalter teilweise nicht vorrätig sind. Daher soll mein eigene mitbringen. Kann auch sein, dass es nur zur Einsparung ist. 🙂

Zitat:

@schlagbaum90 schrieb am 3. Mai 2018 um 15:11:35 Uhr:


Ich habe irgendwo gelesen, dass die Autostadtkennzeichenhalter teilweise nicht vorrätig sind. Daher soll mein eigene mitbringen. Kann auch sein, dass es nur zur Einsparung ist. 🙂

Sind eigentlich immer da, ich wurde sogar gefragt ob ich den Träger nur hinten möchte
da es vorne beim Passat nicht so gut aussehen würde (trägt zu dick auf) und sie mir raten
das Kennzeichen vorne direkt an zu bringen.

Sah auch wirklich besser aus.🙂

Ich wurde gefragt, ob ich Kennzeichenträger haben möchte. Ich sagte ja und ich hatte auch welche dabei. Ich hatte den Eindruck, dass sie welche da haben, wenn man keine eigenen mitbringt.

Ich würde auch sagen, hinten einen Kennzeichenträger und vorne direkt auf den Grundträger. So habe ich das auch und das sieht gut aus.

Ich werde zur Sicherheit welche von meinem
"netten Volkswagenpartner" mitnehmen.
Jetzt muss ich mir aber erst einmal den Grundträger vorn anschauen.

Also das stadtcafe und der beefclub sind die besseren Restaurants... muss man selbst wissen ob man an einem so freudigen Tag Currywurst und Pommes will.... in einem Kantinen Umfeld. Wenn man Kinder dabei hat kann man es auch natürlich überlegen.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 3. Mai 2018 um 23:05:52 Uhr:


Also das stadtcafe und der beefclub sind die besseren Restaurants... muss man selbst wissen ob man an einem so freudigen Tag Currywurst und Pommes will.... in einem Kantinen Umfeld. Wenn man Kinder dabei hat kann man es auch natürlich überlegen.

Bei Preisen im Beefclub zwischen 35 umd 70€ pro Teller überlegt man sich mit Kindern sehr gut, ob das sein muss. Auch an so einem freudigen Tag.

Und da die Frage war "wo bekommt man das meiste für den 30€ Gutschein", ist der Beefclub das allerletzte Restaurant, das dafür infrage kommt.

Letztlich muss jeder selbst entscheiden, wieviel Gourmet in einem steckt und was einem der Spaß wert ist.

Vorsicht vor der Currywurst!

Hinterher vergleicht man jede Currywurst mit der von VW und das ist echt frustrierend wenn man in anderen Kantinen Currywurst isst...

Natürlich muss das jeder selbst wissen... gerade mit Kindern. Es gibt vermutlich unterschiedliche Vorstellungen von gemütlich und ruhig essen gehen ( mit Kindern kennt man das ehr nicht) ich hab alle Restaurants ausprobiert und die „Kantine“ war mit Abstand am schlechtesten. Letztes Jahr zu der Zeit gab es ein super spagelmenü im stadtcafe. Mir ist klar das das alles Geld kostet... gutes Essen ist nun mal teuer.

So Leute, morgen früh geht es los.
Gestern habe ich mich nach 12 Jahren von meinem B6 TDI verabschiedet.
Heute habe ich alles vom Freundlichen geholt um meinen TSI in Empfang zu nehmen.
Morgen früh mit dem Zug nach WOB.
ENDLICH 😉

Viel Spaß und gute Fahrt!

12 Jahre ?! Bist ja eine treue Socke, gefällt mir. Viel spass morgen und allzeit gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen