Abholung in der Autostadt
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit der Abholung in der Autostadt in WOB?
Habe diese Woche meinen neuen B8 bestellt. Voraussichtliche Lieferung soll in KW 11 sein.
Wie läuft die Reservierung ab? Wie lange vorher muss gebucht werden?
Bin über Infos dankbar.
Grüße Sky15
Beste Antwort im Thema
Ich berichte jetzt auch mal von meinem Abholerlebnis in der Autostadt.
Prinzipiell muss man schon sagen, man kann deutlich sehen, dass die Autostadt die Abholung schon ein paar Tage länger macht. Es ist alles recht professionell aufgezogen. Aber der Reihe nach.
Ca. 5 Wochen vor der Abholung habe ich meinen Termin mit dem Händler vereinbart. Die Terminfindung lieft sehr unkompliziert und voll nach meinen Wünschen. Ich habe meinem Händler drei Vorschläge gemacht und wir haben uns auf einen geeinigt. Zugegeben, es war nicht allzuviel Auswahl, weil momentan in der Autostadt die Hölle los ist.
Zwei Tage nach der Terminvereinbarung habe ich in der Autostadt angerufen und meine Programmwünsche geäußert. Werktour war mir wichtig. Dann wollte ich noch das Fahrsicherheitstraining, die Offroad-Tour und die Turmfahrt machen. Jeweils alles mit Kind und Kegel - also jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder.
Werktour wurde gebucht. Offroad-Tour wurde mir gesagt, dass nur "Fahrer" in den Fahrzeugen sitzen können. Da die Kinder selber nicht fahren können, können diese auch nicht teil nehmen. Es ist also keine Familienveranstaltung. Allerdings hatte ich dann hier mal gelesen, dass jemand von der Offroad-Tour berichtete, die er mit der ganzen Familie gemacht hat. Allerdings weiß ich nicht, ob dort die Familie komplett aus Führerscheinbesitzern bestand. Na gut. Die Offroad-Tour habe ich dann nicht gebucht.
Das Sicherheitstraining ist ähnlich. Keine Passagiere in den Fahrzeugen erlaubt! Also habe ich das nur für mich gebucht.
Für die Turmfahrt wurde mir gesagt, dass man das nicht reservieren muss (und kann), sondern man geht am Tag X einfach hin. Da ich ähnliches hier im Forum auch gelesen hatte (einfach hingehen und glücklich sein), habe ich das nicht weiter hinterfragt... was sich als Fehler herausstellen sollte.
Wir sind mit dem Zug in Wolfsburg angereist und hatten die Übernachtung in der "Alten Mühle" gebucht. Direkt am Bahnhof konnten wir in der "Welcome Lounge" unser Gepäck abgeben. Dieses wurde dann zum Hotel gebracht und wir haben es dann abends direkt in unseren Zimmern vorgefunden.
In der Autostadt haben wir dann schonmal die Anmeldung erledigt: Nummernschilder abgegeben, Fahrzeugschein vorgelegt, Ausweis und so weiter. Das ersparte uns das frühe aufstehen am nächsten Morgen. Wir konnten die üblichen 90 Minuten vor Abholung abkürzen auf 10 Minuten. Aber später mehr.
Da noch Zeit bis zur Werktour war, wollten wir die Turmfahrt in Angriff nehmen. Dort angekommen, sagte man uns, dass an beiden Tagen alles bis auf den letzten Platz ausgebucht sei. Aus der Turmfahrt wurde also für uns leider nichts. Merke... wer die Turmfahrt machen will, muss vorreservieren. Und nicht abwimmeln lassen!
Wir haben wir uns dann die Zeit bei Lamborghini und im Premium Clubhouse vertrieben. Das ist eine nette kleine Show von 10 Minuten.
Die Werktour war toll. Mit dem kleinen Shuttle-Schiff fährt man von der Autostadt auf dem Kanal ca. 4 Minuten zum Werk. Dort steigt man in eine kleine Panoramabahn ein. Dir Fahrt durch das Werk dauert so 45 Minuten. Es gibt verschiedene Touren, die mehr oder weniger zufällig durchgeführt werden. Man kann nicht wählen, welche Tour man macht. Es gibt Wochen, da geht dir Tour durchs Presswerk. In anderen Wochen geht es durch die Endmontage vom Golf. In der nächsten Woche geht es durch die Endmontage von Touran. Die Werktour bekommt von mir ein Daumen hoch. Selbst meinem Sohn, der normalerweise sehr gelangweilt ist, fand es spannend.
Zurück in der Autostadt bin ich mit dem gleichen Schiff zum Sicherheitstrainingsgelände gebracht worden. Die kleine Gruppe von max. 4 Personen (in meinem Fall waren wir 3) konnte sich ein Golf mit Automatik oder Handschalter und Benziner oder Diesel auswählen. Auf dem Parcour ging es im Wesentlichen um Vollbremsungen (Notbrensen). Das muss man mal gemacht haben. Man glaubt gar nicht, wie sehr der Kopf gegen eine Vollbremsung arbeitet. Auch hier gebe ich einen Daumen hoch.
Zum Abschluss sind wir in die Pizzeria "Pizza AMano" gegangen. Nach dem Blick auf die Karte (und auch die Karten der anderen Restaurants hatte ich den Eindruck, dass der 30€ Wert des Restaurantgutscheins pracktisch auf die Preise draufgeschlagen wurde, um dann als 30€ Gutschein generös wieder abgezogen zu werden. Wir hatten zwei normale Pizzen und zwei Kinder-Pizzen plus 4x 0,5er Softdrinks. Bezahlt haben wir neben dem 30€ Gutschein noch 19,60€. Knapp 50€ für 4 Pizzen und 4 Getränke sehe ich als gehobenes Preisniveau. Die Pizza war in Ordnung, aber meiner Meinung nach das Geld nicht wert.
Restaurant bekommt von mir einen Daumen seitwärts bis runter.
Für die Fahrt zum Hotel steht ein Shuttle bereit. Da dieses aber gerade nicht verfügbar war, haben wir einen Taxi-Gutschein bekommen. Die Fahrt per Taxi dauerte etwa 10 Minuten.
Das Hotel ist sehr gut. Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür. Die Zimmer sind modern und ansprechend eingerichtet. Am nächsten Morgen konnten wir um 7:30h vom sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Buffet frühstücken. Da das Shuttle ab 8:45h zur Verfügung steht, wir aber um 8:30h bereits wieder zur Autostadt mussten, haben wir auch hier wieder einen Taxi-Gutschein bekommen. Vor dem Frühstück habe ich an der Rezeption den Wunsch geäußert, dass uns ein Taxt um 8:30h abholt. Die Rezeption hat sich zuverlässig darum gekümmert.
Insgesamt muss ich sagen, dass wir uns sehr zuvorkommend behandelt fühlten. Hotel: Daumen hoch!
Die Abholung war einfach. Die Formalitäten hatte ich bereits am Vortag erledigt, weshalb ich mich am Empfang im Abholergebäude nur noch kurz anmelden musste. Nach 10 Minuten hat sich mein Pager auch bereits gemeldet. Das Auto hatten wir vorher schon entdeckt.
Der Kundenbetreuer hat uns in Empfang genommen und wir sind zum Auto gegangen. Was für ein aufregender Moment. Es wurde ein Foto gemacht und dann wurden alle Assistenten und Besonderheiten des Autos kurz erklärt. Der Betreuer hat gleich noch unsere Telefone am Infotainment angemeldet. Ich kannte schon vieles, aber dennoch hat die Übergabe gut 30 Minuten gedauert. Für diesen Tag waren 495 von maximal 500 möglichen Übergaben geplant. Trotzdem kam mir der Betreuer zu keinem Zeitpunkt gehetzt vor.
In der "Ausfahrt" konnten wir dann mit Hilfe eines Betreuers CarNet aktivieren. Auch das hatte ich bereits vorbereitet, sodass dieser Schritt recht schnell ging. Wir wollten noch den Parklenk-Assistenten ausprobieren. Dafür ist in der Ausfahrt mit zwei Autos ein Szenario aufgebaut, wo man mit Anweisungen des Betreuers den Assistenten ausprobieren kann.
Übergabe und Ausfahrt sind für mich auch: Top!
Schlussendlich sind wir nochmal in die Kinderwelt (Mobiversum) gegangen. Dort hat meine Tochter noch den "Kinderführerschein" gemacht... sehr putzig. Danach konnten sich meine Kinder noch ein bisschen austoben, bevor es auf die 6 stündige Fahrt nach Hause ging.
Der letzte Punkt war, nochmal in den Souvenirshop zu gehen. Dort wollten wir noch die 20€ Shop-Gutschein auf den Kopf hauen. Was soll ich sagen... es sind Souvenirs; also jede Menge nutzloser Nippes zu reichlich überhöhten Disneyland-Preisen. Für etwas sinnvolles (nutzbares) muss man erheblich mehr Geld einplanen als 20€.
Die Shops bekommen von mir einen Daumen seitwärts.
Insgesamt sind die beiden Tage durchaus ein Erlebnis gewesen. Es wurde vieles sehr professionell und freundlich durchgeführt. Anderes ist Geldschneiderei. Aber ok. Für uns war es eine weitgehend gelungene Abholung.
177 Antworten
Zitat:
@Sherlock.12 schrieb am 9. Mai 2018 um 18:18:58 Uhr:
Gestern habe ich mich nach 12 Jahren von meinem B6 TDI verabschiedet.
Umweltprämie? 🙁
Ja dann wünsche ich Dir viel Spaß. Ich bin mit meinem seit einem guten Monat sehr zufrieden, auch wenn er kaputt zu sein scheint: das DSG ist nämlich nach 2000km immernoch in Ordnung. Da stimmt was nicht.
Also wenns ganz blöd läuft, kommt unser Sommerurlaub der Abholung in Wolfsburg zeitlich in die Quere; dank der ganzen Verschieberei von VW ist da kaum mehr Puffer dazwischen. Eventuell würde ich den Wagen daher erst nach dem Urlaub abholen.
Weiss jemand, ob man ggf. den Abholtermin in der Autostadt 4 Wochen schieben kann oder ist das problematisch ?
Geht. Ich habe den Termin in der Autostadt um 4 Wochen verschoben.
Ähnliche Themen
Kurze Frage:
Mein Vater musste vor 15 Jahren Verbandskasten und Warndreieck mitbringen.
Ist das noch so oder ist das mittlerweile inklusive?
Danke,
ist wohl erstmal weniger Spaß nach Fehlern zu suchen 😉
Ne Liste, auf was ihr bei der Abholung achten würdet?
Kratzer, Beulen, Dellen, Türen
Einmal langsam ums Auto und durch den Innenraum forschen, das reicht.Bei mir gab's zwei kleine Flecken auf den beigen Sitzbezügen, die wurden im Rückraum perfekt entfernt. Ich fand die detaillierte Einweisung ins Auto total angenehm und nett und hochprofessionell, die wachsende Spannung bis zur Übergabe toll, und dann hatte ich zwischen all den Polos, Ups und Golfs trotz meiner nur 125 PS überraschenderweise auch noch das schönste und größte Auto in der -ganzen Halle 🙂 Naja, und du fährst sogar elektrisch raus...
Zitat:
@sggi schrieb am 13. Juli 2018 um 23:31:56 Uhr:
Naja, und du fährst sogar elektrisch raus...
Ich hoffe sie verpennen das laden nicht 😉
Also ich hab ja nun schon zwei Passats abgeholt. Auf jedenfall auf die Ausrichtung der Rüden achten. Bei dem zweiten passten die Türen nicht richtig und wurden noch vor Ort neu ausgerichtet. Natürlich auf lacksefektw achten. Je länger der Wagen auf Halde stand desto höher die Wahrscheinlichkeit das irgendwo was ist. Felgen komplett ansehen. Auch nichts durchgehen lassen... du hast ein Anspruch ein defektfreier Auto zu übernehmen.
Sitze und lederteile auf verarbeitungsmängel kontrollieren. Notfalls dokumentieren mit dem
Handy.
Bestell-Passats stehen nicht auf Halde, die kommen frisch aus der Produktion. Es geht bei der Übergabe neben der Vollständigkeit des Zubehörs eigentlich nur um Oberflächen-Mängel wie Flecken, Kratzer, Beulen, die man danach auch theoretisch selber verursacht haben könnte. Der Händler vor Ort muss ansonsten jeden erst später festgestellten Mangel beseitigen, etwa eine Türenausrichtung machen, bei ihm hat man ja den Wagen gekauft.
Man muss sich bei der Übergabe also auch nicht völlig verrückt machen und den Spaß verderben.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 13. Juli 2018 um 23:47:04 Uhr:
...
Ich hoffe sie verpennen das laden nicht 😉
Deshalb mußte ich 1,5 Stunden länger warten....
Gruß, HUK
PS.: die FB der Standheizung fehlte....wurde über das Autohaus nachgeliefert und angelernt.
Dafür hätte der eingefüllte Sprit in Verbindung mit dem Strom für die Heimfahrt gereicht (150km) (ein früherer Neuwagen ist mir nach den 300m zur Tanke ausgegangen, direkt neben der Säule).
Holt demnächst vielleicht jemand sein Fahrzeug in der Autostadt und könnte im Zubehörshop die Augen nach der 'DataPlug' offen halten?
Oder weiß zufällig jemand, ob es die dort gibt?
Möchte Sie bei der Abholung am besten mit dem Gutschein kaufen und nicht schon im Vorfeld beim :-)
Danke + Gruß
Jason