Abholung in BMW Welt
Hallo zusammen,
ich habe meinen neuen 320d touring am 25.04.2014 bestellt. Bei der Bestellung gab ich an, dass ich den Wagen gerne in der Woche vom 14.07. bis 18.07.2014 in der BMW Welt abholen möchte, da ich in dieser Woche Urlaub habe. Der Verkäufer meinte, dass das absolut kein Problem wäre, da die normale Auslieferung über ihn Ende Juni 2014 wäre. Im Kaufvertrag vereinbarten wir einen "unverbindlichen Übergabetermin Juli 2014, Weltabholung 15.07.2014". Soweit so klar. Ich fragte den Verkäufer, ob ich mich schon gleich um ein Hotelzimmer und die Zugfahrkarte kümmern könnte. Er bejahte dies.
Vor 4 Wochen bekam ich dann die Mitteilung, dass der Abholtermin vom 15.07. auf den 14.07.2014 verschoben wurde. Aus dem Schreiben ging hervor, dass die Abholung unverbindlich am 14.07.2014 wäre.
Seit 2 Wochen laufe ich nun meinem Verkäufer hinterher, dass er mir doch bitte nun verbindlich den Abholtermin in München für den 14.07.2014 bestätigen möchte. Bis heute habe ich noch keine Abholunterlagen aus München erhalten.
Das Problem nunmehr ist, dass ich meinen jetzigen Wagen am 11.07.2014 an den Gebrauchtwagenkäufer abgeben muss (Kiste ist bereits verkauft) und bereits das Hotelzimmer und die Zugfahrkarte gebucht und bezahlt habe. Beides zusammen Kosten von ca. € 300,00. Durch die erste Terminverschiebung sind mir bereits Stornogebühren der Bahn von € 24,00 entstanden. Wenn nunmehr der Abholtermin für den 14.07.2014 wieder platzen sollte, hätte ich Stornokosten von ca. € 300,00 an der Backe zzgl. bräuchte ich dann ab dem 14.07.2014 einen Ersatzwagen.
Wie sieht es generell mit der Bestellzeit des 3er gerade aus und der Zusendung der Abholunterlagen aus der BMW Welt? Wann bekommt man die i.d.R.? So langsam werde ich ungeduldig. Was würdet Ihr machen?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Die Umweltplakette bekommt man bei der BMW-Abholung dort gestellt.
Für das Auto, das ich abhole - das ist ja klar. In meiner Frage ging es aber um die Autos, mit denen ich und mein Vater zur Abholung anreisen...
Ups! Sorry... das hatte ich falsch verstanden. Aber eine Umweltplakette ist doch heutzutage eh wie ein TÜV-Abzeichen und damit eigentlich Pflicht, wenn man normal und ohne Einschränkungen unterwegs ist ... oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ups! Sorry... das hatte ich falsch verstanden. Aber eine Umweltplakette ist doch heutzutage eh wie ein TÜV-Abzeichen und damit eigentlich Pflicht, wenn man normal und ohne Einschränkungen unterwegs ist ... oder sehe ich das falsch?
Nö, mindestens was Autos mit deutscher Zulassung angeht, gebe ich dir recht. Nur dies trifft auf das Auto meines Vaters eben nicht zu... 🙄
Aber diese Frage hat sich sowieso "von alleine" gelöst - mein Vater hat sich die Unsinnsplakette besorgt und gut ist. Er will sich bei der Gelegenheit (Reise nach München) auch Regensburg anschauen und da sein Hotel inmitten der Stadt ist und somit eindeutig in der Unsinnszone, hat er sowieso keine andere Wahl.
Gruß, Bartik
Lass uns lieber nicht über den Sinn diskutieren... da halte ich ja gar nichts von. Aber in Deutschland ist das wirklich Pflicht.
Als Ausländer, wenn man nur zu BMW fährt und gleich wieder raus, dann würde ich das nicht machen.
Ähnliche Themen
Ich habe noch eine Frage.
Mit dem neuen Auto will ich nach der Abholung direkt für ein langes Wochenende wegfahren, also werde ich bissli Gepäck haben. Die Frage ist - ist das "öffentliche" Teil der Tiefgarage von BMW Welt mit dem Abstell-Bereich der Neuwägen irgendwie verbunden, sodass ich mein Gepäck vom Auto meines Schwiegervaters in mein neues Auto direkt tragen kann, oder ist es baulich absolut abgetrennt und man kommt gar nicht durch?? Wenn es getrennt ist - ist mindestens die Ausfahrt gleich, oder haben die sogar zwei separate "Löcher" ins Gebäude gemacht?
Gruß, Bartik
Es ist eine Tiefgarage - aufgeteilt in Untergeschoss 1 und Untergeschoss 2. Dort steht alles nebeneinander: ganz normal öffentlich parkende Autos, manchmal nur von einem Absperrband getrennt die nicht benötigten Ausstellungsfahrzeuge, verparkte Autos der Kunden, Mietwagen usw. Umladen ist gar kein Problem.
Du holst den Wagen ja sowieso oben im Ausstellungsraum ab. Von da aus fährst du aus der BMW Welt raus und dann einfach direkt wieder in die Tiefgarage rein. Die sollen dir dann ein Ticket geben, mit dem du umsonst wieder rausfahren kannst.
allo,
hab zwar jetzt nen 4er bestellt, passt aber hier ganz gut.
Ich habe die Auslieferung compact. Vorraussichtlich am 03.05. zwischen 15 und 16 Uhr.
Wenn ich BMW-Welt und evtl. Museum ansehen will, wann sollte ich denn da anfangen?
Nach Abholung will ich eigentlich nur noch eines: Fahren;-) und nach Hause.
Und wegen den Kennzeichehaltern:
Taugen die was?
Hat jemand ein Bild?
Und vor allem: werden die perfekt rangemacht?
Hatte da schon übelste Dinge erlebt (Durchgeschraubt durchs Nummernschild und so, bzw. unter dem Kennzeichenhalter war alles zerstört durch diverse verkehrte Löcher, nicht plan angebracht)
Danke mal,
Gruß Tom
Ich hatte meinen 3er einen Tag nach dem Fußballweltmeistersieg in 2014 in de BMW Welt abgeholt. Abgesehen davon, dass noch einige wenige Mitarbeiter in der BMW Welt kleine Augen nach dieser Nacht hatten, war die Übergabe ein Erlebnis. Man klebte mir die grüne Plakette, die ich im Übrigen von meinem Freundlichen erhalten hatte, an die Scheibe und montierte einen Nummernschildträger mit der Aufschrift "BMW Welt" hinten dran. Das vordere Nummernschild wurde ohne Nummernschildträger an der Stossstange befestigt. Die Befestigungsschrauben sind mit weißen / blauen Abdeckkappen versehen, so dass diese nicht rosten und das Nummerschild nicht durch die Schrauben verunstaltet wird.
Alles in Allem war / bin ich mit der Befestigung der Nummernschilder sehr zufrieden. Besser geht es meiner Meinung nach nicht.
Zitat:
@sven diesel schrieb am 11. Februar 2016 um 16:31:20 Uhr:
Ich hatte meinen 3er einen Tag nach dem Fußballweltmeistersieg in 2014 in de BMW Welt abgeholt. Abgesehen davon, dass noch einige wenige Mitarbeiter in der BMW Welt kleine Augen nach dieser Nacht hatten, war die Übergabe ein Erlebnis. Man klebte mir die grüne Plakette, die ich im Übrigen von meinem Freundlichen erhalten hatte, an die Scheibe und montierte einen Nummernschildträger mit der Aufschrift "BMW Welt" hinten dran. Das vordere Nummernschild wurde ohne Nummernschildträger an der Stossstange befestigt. Die Befestigungsschrauben sind mit weißen / blauen Abdeckkappen versehen, so dass diese nicht rosten und das Nummerschild nicht durch die Schrauben verunstaltet wird.Alles in Allem war / bin ich mit der Befestigung der Nummernschilder sehr zufrieden. Besser geht es meiner Meinung nach nicht.
...naja, ist halt Geschmackssache. Ich für meinen Teil finde alle Arten von Kennzeichenhaltern potthäßlich, würde immer das Kennzeichen direkt aufschrauben lassen. Ist aber bei Abholung in der BMW Welt kein Problem, Du wirst extra danach gefragt, wie die Kennzeichen befestigt werden sollen...
Gruß Andy
ich hab mein Kennzeichen vorne sogar nur kleben lassen 😉
Es werden erstmal keine Löcher gebohrt und man behält sich alle Möglichkeiten vor.
Das machen die in der Welt übrigens am laufenden Band, weil da viele Amis ihre Autos holen. (die haben kleinere Schilder, da wären die Löcher nachher mitten im Stoßfänger)