Abholung Autostadt/Werksabholung

VW Golf 8 (CD)

Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:


Moin!

Und, wie war´s in WOB?!🙂

Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.

Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.

Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).

Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.

Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.

GTE 1
GTE 2
GTE 3
939 weitere Antworten
939 Antworten

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 27. Oktober 2020 um 21:57:23 Uhr:



Zitat:

@GolfRLine801 schrieb am 27. Oktober 2020 um 18:38:23 Uhr:


Wir haben am 23. Oktober unseren gelben R-Line abgeholt.

Zwar sind mir auch einige kleinere Makel aufgefallen (z.B. Swirls auf den schwarzen Teilen am Spoiler sowie kleinere, horizontal verlaufende Swirls im vorderen rechten Bereich der Motorhaube, ein Minikratzer am Türgriff der Fahrerseite und schwarze Sprenkler (Teer?) an der Fahrertür), allerdings ist das, was du dort ausgeliefert bekommen hast, eine absolute Frechheit und hoffentlich ein Einzelfall.

Die Motorhaube sieht ja aus, als wärst du damit durch einen Sandsturm gefahren und mehrfach durch eine Waschstraße. Ich möchte stark bezweifeln, dass so ein Effekt während deiner kurzen Nutzung von der Abholung bis zum Feststellen der Makel auftreten kann.

Hast du die Swirls nur auf der Motorhaube, oder ist das ganze Auto betroffen?

Ich werde jedenfalls nachher nochmal genau überprüfen, wie es bei mir aussieht - das hatte ich bislang tatsächlich nicht getan. Die oben aufgeführten Mängel sind mir nur "nebenbei" aufgefallen. Sie stören mich aber nicht, da man wirklich penibel hinschauen muss. Im Innenraum ist übrigens alles Top!

So wie ich das sehe, sind die Swirls aber polierbar, sodass du nach erfolgter Arbeit einen makellosen Lack haben wirst (bis auf die Steinschläge, die vermutlich schon reingekommen sind...).

Bei mir sind Motorhaube und Dach betroffen. Die anderen Teile gehen...

Hast Du das direkt in der Autostadt angesprochen oder erst im Nachhinein beim Händler?

Freizeiteinrichtungen sollen ab nächste Woche geschlossen werden. Darunter fällt doch die autostadt oder?

würde ich auch mal behaupten. Zumindest dann, wenn es sich um Gäste handelt, die keine Abholer sind!?

Das würde noch spannend werden, weil ich unseren Golf Variant, der gegen den Tiguan Allspace ausgetauscht wird, heute beim Händler abgegeben habe. Der Händler braucht ne Woche Vorlaufzeit, weil wir das Kennzeichen übernehmen wollen.

Falls wir den Tiguan am 4.11. nicht abholen können wird der Händler sich was überlegen müssen. Vermutlich bekommen wir dann einen Leihwagen und der Tiguan muss zum Händler geholt werden - auf Kosten des Händlers (kostet ja nunmal mehr als die Abholung in WOB)

Zitat:

@i need nos schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:50:18 Uhr:



Falls wir den Tiguan am 4.11. nicht abholen können wird der Händler sich was überlegen müssen. Vermutlich bekommen wir dann einen Leihwagen und der Tiguan muss zum Händler geholt werden - auf Kosten des Händlers (kostet ja nunmal mehr als die Abholung in WOB)

Abholung sollte aber immer möglich sein, oder ist es möglich, dass alles schliesst, auch diese Ausgabe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:16:04 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:50:18 Uhr:



Falls wir den Tiguan am 4.11. nicht abholen können wird der Händler sich was überlegen müssen. Vermutlich bekommen wir dann einen Leihwagen und der Tiguan muss zum Händler geholt werden - auf Kosten des Händlers (kostet ja nunmal mehr als die Abholung in WOB)

Abholung sollte aber immer möglich sein, oder ist es möglich, dass alles schliesst, auch diese Ausgabe?

Von März bis April gab es zum Beispiel keine Neuwagenauslieferung in der Autostadt. Wie es dieses Mal sein wird, weiß noch keiner.

Zitat:

@bmware schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:21:07 Uhr:



Von März bis April gab es zum Beispiel keine Neuwagenauslieferung in der Autostadt. Wie es dieses Mal sein wird, weiß noch keiner.

Neu für mich, Danke.
Wie wurden die Fahrzeuge zu Kunden übergeben?
Muss man selber Transportkosten tragen oder macht das die Autostadt?

Zitat:

@i need nos schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:50:18 Uhr:


würde ich auch mal behaupten. Zumindest dann, wenn es sich um Gäste handelt, die keine Abholer sind!?

Das würde noch spannend werden, weil ich unseren Golf Variant, der gegen den Tiguan Allspace ausgetauscht wird, heute beim Händler abgegeben habe. Der Händler braucht ne Woche Vorlaufzeit, weil wir das Kennzeichen übernehmen wollen.

Falls wir den Tiguan am 4.11. nicht abholen können wird der Händler sich was überlegen müssen. Vermutlich bekommen wir dann einen Leihwagen und der Tiguan muss zum Händler geholt werden - auf Kosten des Händlers (kostet ja nunmal mehr als die Abholung in WOB)

Da drücke ich Dir mal die Daumen, weil was kann der Händler dafür, dass die Regierung das beschlossen hat. Dann verzögert es sich eine Woche, weil Du die alten Kennzeichen übernehmen willst. Mit einem neuen Kennzeichen würde es wohl (gerade noch) so klappen. Das willst Du ja so, der Händler hätte das Auto aber vor dem Zeitraum zulassen können. Alles in allem wäre das eine sehr kulante Geste, wenn er dem nachkommt, was Du erwartest. Das ist höhere Gewalt und ist nicht auf das Verschulden des Händlers zurückzuführen.

Weiß denn jemand, wie das Ganze im März/April verlaufen ist?

Wie lange hat es gedauert, bis das Auto beim Händler war?

Wer übernimmt die Kosten für die Lieferung zum Händler?

Gibt es Anspruch auf einen Ersatzwagen von VW / Händler?

In der ersten Phase März April, kam erschwerend dazu dass ja auch Firmen wie Spedition im lockdown und Kurzarbeit waren. In der ersten Zeit ging gar nix mehr. Die fertigen Autos sind in Wolfsburg stehen geblieben und die Auslieferung auch Transport zum Händler hatte sich erheblich verzögert. Die Situation ist jetzt mit November nicht ganz vergleichbar. Leihwagen etc gab es nur auf Kulanz und Verhandlung. Ist ein Entgegenkommen. Für Corona kann ja VW nichts

Ich hoffe jetzt mal, dass es bei der LIGHT Version bleibt. Natürlich steht die Gesundheit der Mitarbeiter immer an erster Stelle, aber es wäre toll, wenn ich dann wie in meinem Fall im März 2021 abholen kann.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:32:15 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:50:18 Uhr:


würde ich auch mal behaupten. Zumindest dann, wenn es sich um Gäste handelt, die keine Abholer sind!?

Das würde noch spannend werden, weil ich unseren Golf Variant, der gegen den Tiguan Allspace ausgetauscht wird, heute beim Händler abgegeben habe. Der Händler braucht ne Woche Vorlaufzeit, weil wir das Kennzeichen übernehmen wollen.

Falls wir den Tiguan am 4.11. nicht abholen können wird der Händler sich was überlegen müssen. Vermutlich bekommen wir dann einen Leihwagen und der Tiguan muss zum Händler geholt werden - auf Kosten des Händlers (kostet ja nunmal mehr als die Abholung in WOB)

Da drücke ich Dir mal die Daumen, weil was kann der Händler dafür, dass die Regierung das beschlossen hat. Dann verzögert es sich eine Woche, weil Du die alten Kennzeichen übernehmen willst. Mit einem neuen Kennzeichen würde es wohl (gerade noch) so klappen. Das willst Du ja so, der Händler hätte das Auto aber vor dem Zeitraum zulassen können. Alles in allem wäre das eine sehr kulante Geste, wenn er dem nachkommt, was Du erwartest. Das ist höhere Gewalt und ist nicht auf das Verschulden des Händlers zurückzuführen.

Moin!

Da hast´e jetzt was falsch verstanden😉

Ich wollte eigentlich den Wagen am 31.10.20 abholen. Ab 28.10. wäre eine Abholugn möglich gewesen. Der erste freie Termin in der Autostadt war aber der 4.11.20.

Das hat nichts damit zu tun, dass wir das Kennzeichen übernehmen wollen. Wäre die Abholung ab 31.10. gewesen, dann hätten wir den Golf eben letzte Woche schon abgeben müssen😉

BTW: soweit ich das hier im Forum damals mitbekommen habe wurden im Frühling, als keine Abholungen möglich waren, die Speditionen aber fahren konnten/durften, die Autos zu den Händlern gekarrt und die Kunden mussten das NICHT zahlen. Also nicht "was kann VW dafür, dass Corona einen Lockdown verursacht hat" sondern "was kann der Kunde dafür, dass VW wegen des Lockdowns keine Autos über WOB ausliefern kann"😉 Letztenendes habe ich unseren Golf ja heute erst abgegeben und danach sind heute Nachmittag die neuen Bestimmungen nach und nach durchgeben worden. Ich gehe mal davon aus, dass die Händler morgen bereits Infos erhalten werden und falls unsere Abholung nächste Woche nicht machbar ist, geht der Golf solange wieder ans uns zurück bis der neue abholbereit bzw. an den Händler ausgeliefert ist. Offiziell läuft die Finanzierung vom Golf ja auch noch bis 15.11. und bislang war es bei uns immer so, dass wenn ein Neuwagen nicht rechtzeitig angekommen wäre, man den Vorgänger einfach weiter gefahren hätte und man die davor gezahlte monatliche Rate dann an den Händler solange weiter gezahlt hätte.

Ich gehe aber mal rein analytisch betrachtet davon aus, dass die Autostadt für Abholer offen bleiben wird, die Shops auch geöffnet sein werden, aber die Restaurants vermutlich geschlossen sind. Alles andere wäre natürlich in diesen Zeiten denkbar, aber auch wieder irgendwo nicht verhältnismäßig (was ja aktuell durchaus im Gegensatz zum ersten Lockdown) beachtet wird.

@i need nos Es war ja nur eine Anmerkung, aber dann habe ich das wirklich falsch verstanden.

Alles Gut. Ich hoffe für Dich, dass alles klappt und dann knautschfreie Fahrt und immer Spaß am Neuen.

danke🙂

Wir holen Ende November ab, inklusive einer Übernachtung.
Ist das jetzt eine zwingende Reise? Wolfsburg ist 600 km von uns entfernt, Abholung ist um 9 Uhr. Ohne Übernachtung kann das nicht klappen. Bin mal gespannt....

Zitat:

@veper83 schrieb am 28. Oktober 2020 um 22:32:27 Uhr:


Wir holen Ende November ab, inklusive einer Übernachtung.
Ist das jetzt eine zwingende Reise? Wolfsburg ist 600 km von uns entfernt, Abholung ist um 9 Uhr. Ohne Übernachtung kann das nicht klappen. Bin mal gespannt....

Ist unbequem, aber auf welcher Welt kann das nicht klappen? Setz dich halt nachts in Auto und fahr durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen