Abholung Autostadt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi zusammen,

nachdems bei mir jetzt auch soweit ist und ich den tremin zu abholung habe die frage an euch hier.

1. was muss ich alles mitbringen zu abholung ?
2. wo liegen die tücken ?
3. was soll und darf ich mir auf keinen fall entgehen lassen
4. was gibts sonst noch zu beachten ?

ich dank euch herzlichste

grüsse grano

Beste Antwort im Thema

Hier kommt unser Bericht. Dank dem Forum hier konnten wir alles mit der Autostadt Hotline top durchplanen (empfehle ich auch dringend, weil vor Ort sonst vieles ausgebucht ist! Hab viele enttäuschte Abholer gesehen, die vorab zu wenig Termine gemacht hatten). Mein Sohn (12) und ich hatten 2 supergeniale Tage in der Autostadt:

Anreise Sonntag mit dem ICE ex Mainz (Leider zum Normalpreis 90 Euro; 2 Personen; Ankunft 14.00; Sonderpreise waren leider online nicht verfügbar; nachdem ich aber gestern alle Baustellen auf der Rückfahrt kennengelernt habe, bin ich froh, dass ich mir das nur einmal angetan habe. Grins)

Gleich im Ausgang des Bahnhofs ist die Autostadt Welcome Lounge. Dort haben wir unser Gepäck abgeben (wurde zum Ritz gebracht), sind dann mit den Schildern und dem Abholschein die 5min zum Hauptgebäude der Autostadt gelaufen. Dort gibt man dann alles ab und bekommt eine Karte der Autostadt auf der alle vereinbarten Termine eingetragen wurden. Sehr übersichtlich. Die Kennzeichenhalter meines Händlers habe ich bewußt zu Hause gelassen. Man bekommt dann vor Ort die Autostadthalter und die Smogplakette kostenlos.

Um 16.00 haben wir dann die Touareg Geländefahrt gemacht (15 Euro, ca. 20min). Sehr genial. Wohl besser als die Tiguanfahrt, weil der Tiguan nur halb so geländetauglich ist, also die Strecke beim Touraeg viel spannender ist (u.a. Auto-Wippe). 1 Runde wird vorgefahren, die 2. Runde bin ich gefahren. Mein Sohn durfte hinten mitfahren.

Um 17.00 habe ich dann ein Sicherheitstraining gemacht (15 Euro). Dauert 1 Stunde. Mein Sohn durfte als Beifahrer (auf mein Risiko) mitfahren. Hat super Spaß gemacht den Golf TDI 2.0 durch den Parcour zu "fahren" (Vollbremsungen mit 70 km/h, Vollbremsung mit Ausweichen, Vollbremsung auf halb glitschiger Straße mit/ohne ESP, Kurvenfahrt im Grenzbereich...). Mein Sohn war auch als Mitfahrer begeistert. Ging ja gut zur Sache. Grins. Unbedingt empfehlenswert!!

Dann sind wir ins Hotel um in den coolen Pool im Hafenbecken zu springen, von dort in den netten Wellnessbereich (Whirlpool). Das Ritz ist wirklich genial. Ich reise viel in guten Hotels, aber das hier ist definitiv eines der besten Hotels, die ich kenne. Super nettes Personal, geniale Zimmmer, tolles Ambiente.....
An der Rezeption werden z.B. alle Wünsche sofort von der Rezeptionistin per Knopf im Ohr beauftragt. Man bekommt auf dem Weg zum Zimmer eine kleine Führung im Hotel...könnte in Rosenblüten mit Champagner und Zigarre baden...

Dann ging es zum Abendessen in die Pizzeria D'Amano (im Hauptgebäude der Autostadt). Sehr lecker und das Kartenguthaben kann verzehrt werden.

Von dort zum Public Viewing ins Pheno (5min zu Fuß; Italien gegen Spanien; super Stimmung). Dann erschöpft ins Bett.

Am nächsten Tag im Ritz zum Frühstück (sehr genial, im Wintergarten; super Buffet..)

dann um 09.15 auf die Werkstour (kostenlos, 1 Stunde; man kann mit Termin 10min vor der Abfahrt da sein; wer zu knapp kommt riskiert, dass sein Platz mit Leuten ohne Termin "aufgefüllt" wird und da stehen immer genug "Hoffende", weil alle Fahrten ausgebucht waren). Achtung: es gibt 3 verschiedene Werkstouren. Wir hatten die Presswerk/Karosseriebau-Tour. War sehr nett. Da es aber (wie ich vor Ort erfuhr) auch eine Touran-Tour gibt, haben wir uns am Nachmittag noch mal ohne Termin ca. 20 min vor der Abfahrt dieser Tour angestellt und auch noch diese Tour gemacht. War noch besser (Golf und Touran Endmontage, Presswerk kurz, Endkontrolle....man hat noch viel mehr verschiedene Bereiche gesehen. Absolut empfehlenswert). Also bei der Buchung bewußt eine bestimmte Tour buchen; nicht nur die Zeit festlegen!

um 10.40 war dann die Turmfahrt (8 Euro, Kinder 4 Euro; nur mit Termin möglich, weil es alle 20min nur 6 Plätze gibt, ca. 15 min). Nett, aber etwas überteuert. Die Kabine mit den 6 Besuchern wird "als Auto" in den Turm ins oberste Stockwerk "verladen". Dort kann man aussteigen und den Blick genießen. Leider kann man nur durch die Glasscheibe gucken, nicht oben rausgehen. Man sieht auch von unten viel vom Turm (kostenlos), man bezahlt also 8 Euro für die Aussicht hinter Glas. Na ja.

Um 11.15 war dann die Autoübergabe. Die kurze Wartezeit kann man prima mit allen dort stehenden Neuwagen überbrücken. Man kann sich in alle Fahrzeuge setzen...Zur Zeit steht dort der neue Passat CC und der neue Schirocco in einer genialen (noch nicht lieferbaren) Farbe (metallic rot).

Die Übergabe war OK. Der Mitarbeiter rasselte so schnell seine Infos runter, dass es schwierig war alles zu behalten. Meine Touran Checkliste fand er "nicht so doll". Ihm war das vermutlich zu zeitaufwendig. Hab mich aber beeilt und nach seiner Einweisung noch alle Punkte gecheckt. War alles OK. Und er hat es "überlebt". Dann fährt man seinen Wagen aus der Halle (bei der Ausfahrt gibt es die 2 Red Bull und das Foto; die Red Bull konnte ich auf der Rückfahrt dann später ganz gut gebrauchen, um heil anzukommen. Grins) auf den (nur für Abholer!) kostenlosen Autostadtparkplatz.

Dann haben wir im Tachometer die VW Currywurst gegessen, um dann im Anschluss die oben erwähnte 2.Werkstour zu machen.

Danach ging es ins Zeithaus. Leider gibt es die Autorennbahn nicht mehr (War im Winter dort nur temporär aufgebaut). War trotzdem recht interessant. Am coolsten ist das Stockwerk mit den praktischen Versuchen (Strömungsversuche; Reaktionstest: bin gegen meinen Sohn angetreten. 35ms sind zu schlagen (ohne Schummeln; durch blitzartigen Pedalwechsel!))

Zwischendurch in den Pausen sind wir mehrfach ins Autostadt Hauptgebäude gegangen. Dort kann man u.a. einen 6-achsigen Autosimulator fahren (kostenlos, 10min, wobei man dort vor Ort einen Termin vereinbaren sollte, um nicht lange warten zu müssen; ich hab aber am Ende 3mal meinen Termin verpasst und hab diese Fahrt auf die nächste Abholung "verschoben"; soll aber ganz gut sein), sich eine Pflanze vom Sunfuelroboter pflanzen lassen (wer nach Ende Aug 08 in die Autostadt kommt, kann mir meine Pflanze gerne nach Mainz/Worms mitbringen), Beschleunigung erfahren, durch den Nebelkanal gehen, einer CNC-Maschine zuschauen...

Den Shopgutschein haben wir wie folgt eingelöst: Badebeetle (Quietschente) aus der Ritzboutique (2.90 Euro; wäre im VW Zubehörshop billiger gewesen, aber dort hätten wir bar bezahlen müssen); kleines Modellauto aus dem Zeitreiseshop (Zeithaus; ab 2.90 Euro); Autostadtdecke (12.90); Touran Reparaturbuch (Etzold, 19.90). Ja wir hatten 2 Guthabenkarten. Grins. Generell kann man sagen, dass der Shop im Zeithaus das "sinnvollste Angebot" hat.

Um 16.00 haben wir dann die Autostadt verlassen, um nebenan auf die Wasserskianlage zu gehen. Sehr genial. Ist nur ca. 1km entfernt, neben dem Fußballstadion. Siehe: http://www.wasserski-wolfsburg.de/
Die Abkühlung tat auch ganz gut, weil 2 so lange Tage in der Autostadt schon schlauchen. Grins.

Dann haben wir mitbekommen, dass im Stadion zufällig gerade die deutsche A-Jugend-Meisterschaft ausgespielt wurde und uns kostenlos die 2.Halbzeit angesehen. Freiburg gegen Wolfsburg. Freiburg ist deutscher Meister (2:0)

Um 19.00 ging es dann mit unserem neuen Touran nach Hause. Ankunft 00:30

1930 weitere Antworten
1930 Antworten

Seht das doch mal positiv mit den 20 Euro. Das bedeutet nämlich, das man für den Phaeton-Schüsselhalter nur noch 129 Euro bezahlen muß!
😁http://www.votex-shop.de/.../3D0084004.jpg

Zitat:

Schlüsselhalter Phaeton, schwarz
Teilenummer: 3D0084004 041
Preis: € 149,00
Verfügbar: Ja

Produktbeschreibung
Perfektion, die man sieht. Perfektion, die man spürt. Stilvolles Understatement gibt den Phaeton Accessoires von Seeger einen ganz besonderen Reiz. Das noble Schwarz der Außenflächen steht im reizvollen Kontrast zum hellen Innenleder. Die klaren Linien, die dezente Prägung des Markenzeichens: Alles ergänzt sich zu einem harmonischen Gesamtbild ohne vordergründige Effekte. Wahres Niveau - das spürt man hier deutlich - zeigt sich eben in der Kunst des Weglassens. Dieser Schlüsselhalter ist ein maßgeschneiderter "Anzug" für den Phaeton Autoschlüssel.

Merkmale
Farbe: schwarz

So gesehen clever gespart...

Zitat:

Original geschrieben von Einheit01


Seht das doch mal positiv mit den 20 Euro. Das bedeutet nämlich, das man für den Phaeton-Schüsselhalter nur noch 129 Euro bezahlen muß!
😁http://www.votex-shop.de/.../3D0084004.jpg

So gesehen clever gespart...

Ist ja ein richtiger Schnapp für 149,- Euronen. Bei Votex kannste mit dem Gutschein aber nicht einkaufen.

Mist...also nee, wenn ich den Schlüsselhalter so nicht bekomme, dann nehme ich den Phaeton doch nicht 😁 Dann lieber doch GTI ;-)

Hallo!

Muss ich eigentlich auf die Unterschiede zwischen den Ausstattungen in Österreich und Deutschland besonders achten, wenn ich meinen Golf in Wolfsburg direkt abhole? Oder würde der sowieso im gleichen Werk gefertigt, egal ob ich ihn jetzt nach Österreich liefern lasse oder ihn in Wolfsburg abhole?

Ich habe hier jetzt schon öfters gelesen, dass kleinere Mängel direkt bei der Abholung behoben werden können, dies ist aber wahrscheinlich am Wochenende nicht so einfach möglich, oder arbeiten die dort 7 Tage die Woche? Ist am Freitag der Betrieb auch schon eingeschränkt, oder ist das ein normaler Werktag?

Danke, lg Caroline

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aug


Hallo!

[...]Oder würde der sowieso im gleichen Werk gefertigt, egal ob ich ihn jetzt nach Österreich liefern lasse oder ihn in Wolfsburg abhole?

Ich habe hier jetzt schon öfters gelesen, dass kleinere Mängel direkt bei der Abholung behoben werden können, dies ist aber wahrscheinlich am Wochenende nicht so einfach möglich, oder arbeiten die dort 7 Tage die Woche? Ist am Freitag der Betrieb auch schon eingeschränkt, oder ist das ein normaler Werktag?

Danke, lg Caroline

Die Art der Auslieferung (Spedition oder Selbstabholung) nimmt keinen Einfluß auf den Standort des Herstellerwerks.

Die Kundendienstwerkstatt steht der AS auch am Wochenende zur Verfügung, sollten jedoch für eine etwaige Mängelbeseitigung Ersatzteile benötigt werden, kann es zeitlich schonmal kritisch werden.

Ab Freitag hat die Montage des GV schon frei, aber das Presswerk, der Rohbau, sowie die Touran-Fertigung arbeiten auch am Freitag.

Gruß
Blacky

Danke für deine Antwort!

Dann werde ich einen Termin unter der Woche (MO - DO) wählen.

Wenn man in der Autostadt übernachten will (1ne Nacht) kann man sich da aussuchen, ob man am ersten oder am zweiten Tag sein Auto entgegennehmen will?
Sorry, für diese Fragen, aber ich habe den Eindruck, dass die Händler in Österreich nicht so 100%ig über dieses Thema informiert sind. Ist aber auch verständlich, wird hier wahrscheinlich eher selten gewünscht...

Danke, Caroline

Zitat:

Original geschrieben von aug


[...]Wenn man in der Autostadt übernachten will (1ne Nacht) kann man sich da aussuchen, ob man am ersten oder am zweiten Tag sein Auto entgegennehmen will?

Danke, Caroline

Sowohl, als auch😉. Möchtest Du schon am Tag der Anreise Dein Auto in Empfang nehmen, solltest Du schon recht früh da sein. Wie lange dauert denn die Anreise aus Austria?

Gruß
Blacky

Hi!

Ich würde mit dem Flugzeug von Wien nach Hannover fliegen. Von dort mit dem Zug weiter nach Wolfsburg. Dies dauert planmäßig ca. 3,5 Stunden (inkl. Wartezeiten).
Davor muss ich noch nach Wien kommen. Dies dauert ca. 1,5 bis 2,5 Stunden (je nachdem ob ich mich von jemanden hinfahren lasse, oder mit dem Zug anreise).

Frühestens könnte ich also um 12:00h in Wolfsburg sein. Was einen Abholtermin von ca. 14:00 (besser 15:00 wegen Verspätungen) ergäbe. Dies würde ich einem Abholtermin am nächsten Tag klar vorziehen. Zum einen, da es dem Werk mehr Zeit gibt etwaige Mängel (von denen ich hoffe verschont zu bleiben 😉 ) zu beheben und zum anderen, da die Rückfahrt rund 920km dauert... Also wäre es schön wenn wir nach dem Frühstück schon aufbrechen können.

lg Caroline

Straffer Zeitplan, ich weiß, aber so würde in etwa mein Programm an diesem Tag aussehen:

Ankunft spät. 12.30 Uhr
Fahrzeugübergabe: 13.15 bis ca. 14.15 Uhr
14.30 Uhr: Mittagspause im Oldtimer 😉
Premium-Werktour (gleich bei Ankunft buchen!): vorauss. 15.30 Uhr - Dauer 1,5 Std.
17.00 Uhr: Zeithaus und Konzernforum
19.00 Uhr: Ausklang im Ritz-Carlton...

Gruß
Blacky

Ja, ein straffer Zeitplan ist das schon... Aber ich denke dass es das sicherlich wert ist.
Ist eine Fahrzeugübergabe zw. 13:15 und 14:15 terminlich überhaupt drinnen? Was ich hier so gelesen habe sollte man ja mindestens 2h vorher die Kennzeichen abgegeben haben.

Aber ansonsten hab ich mir das auch so in der Art vorgestellt wie du das beschrieben hast... Und irgendwann zwischendrinnen gibts die vielgerühmte original VW-Currywurst 😉 - oder gibts die im Oldtimer?

lg Caroline

Hallo!

Habe heute mit meinem Händler gesprochen und gleich mal ein paar Fragen.

Finde es zwar etwas komisch, daß ich 2 Wochen nach Erhalt der Auftragsbestätigung schon den Termin festlegen kann, aber naja....

Also, wie eben gesagt kann man wohl während des Produktionszeitraumes schon seinen Autostadt Termin buchen! War das bei Euch auch so oder erst später?

Jedenfalls hol' ich meinen am Donnerstag, den 2. März ab!

Halten die den Termin denn auch ein und kann man sich darauf verlassen??
Könnte dann nämlich schonmal die Zugtickets organisieren...

Weiterhin habe ich noch eine kleine Frage zu den Kennzeichenhaltern: Wie in einem Beitrag auf den ersten Seiten gelesen, scheint auf der vorderen Halterung nichts drauf zu stehen; finde ich ganz schick und möchte es auch nicht.
Was steht aber hinten drauf?? Habe irgendwie keine Lust, da so einen hässlichen Autostadt Werbetext draufstehen zu haben! Hat jemand da evtl. ein Bild von bzw. kann mir raten wie man das am besten (und vor allem schönsten) händelt??

Vielen Dank und viele Grüße
Timo

Hallo Timo !

Auf den Termin kann man sich i.d.R. verlassen, natürlich kann immer mal was dazwischen kommen (sogar noch am Tag der Auslieferung...). Die Zugtickets kannst Du dir eigentlich schon organisieren, wenn Du nicht gerade ein Super-Sonder-Spezial-Angebot der Bahn nutzt (die haben Zugbindung), kannst Du mit jedem Zug fahren, auch 2 Wochen später.
Zu den Haltern: Ich wurde beim Einchecken im Ritz gefragt wie ich es gerne hätte. Ohne Halter, mit Autostadt-Haltern oder mit denen vom Händler (die ich erst garnicht dabei hatte...). Die Autostadthalter sind recht schlicht, komplett schwarz und haben nur das Autostadt-Symbol und den Schriftzug "A U T O S T A D T" drauf (vorne und hintern!).
Mir persönlich gefällts gut.

Gruss
Sascha

2400+ Wörter... 🙂

Bestellung

Bestellt wurde der Wagen am 14.11. Am 17.11 wurde er direkt am ersten Tag der Modellpflege in Kalenderwoche 45 umbestellt. Anstatt der Top Sportsitze in Leder, gab es dann die Motorsportschalensitze mit dem Lederpaket! *jump* Zusätzlich wurde das Multifunktionslenkrad dazu bestellt!

Da es nur 3 Tage Unterschied waren, ist der GTI 4 Tage von der Produktion nach hinten gefallen, somit ist es „Jacke wie Hose“, da bei 9 Wochen Wartezeit man 4 Tage verschmerzen kann. Andere mussten weitaus länger warten, daher möchte ich mich unter keinen Umständen wg. eines Tages beschweren. Kurz zu den Sitzen: Ich bereue es absolut nicht, da ich ein GTI Leben lang an denen Freude haben kann: Beim Unterpunkt Heimfahrt gibt es dann den Kommentar zum Langstreckenkomfort dieser wirklich genialen Sitze!
Also an alle, die nicht wissen, ob sie diese bestellen sollen: Macht es!! *daumenhoch*

Aber nun zu meiner Bestellung:
G5 GTI DSG
Candyweiß mit anthraziter, titanschwarzer und schwarzer Innenausstattung

Lederpaket „Vienna“
Motorsportschalensitze
DVD Navigationssystem (ohne VW Sound) mit MFA+
Bi – Xenon
Detroit 18 Zoll Alufelgen
Klimaanlage „Climatronic“
Spiegelpaket 2
Multifunktionslenkrad mit DSG Wippen
Winterpaket1 mit beheizbaren Vordersitzen
Mittelarmlehne
6fach CD Wechsler
GRA – Tempomat
Raucherausführung (bin aber Nichtraucher!)

Vorlauf

Ich hatte mich durch die wirklich intensive Beschäftigung mit mehreren Foren, die sich um den Golf 5 und den GTI drehen, im Vorhinein nach meiner Meinung „sehr gut“ informieren können.
Daher ist man bei der Abholung des Wagens, sofern man es nicht schon einmal erlebt hat, viel ruhiger und man kann sich auf andere Dinge konzentrieren, die am Abholtag zählen:
Die Attraktion der Autostadt, die leider nötige Fehlersuche und das Herzstück: Die erste Fahrt in dem neuen Schmuckstück!! *dahinschmelz*

Wie grad schon beschrieben, konnte ich vorab schon eine eigene Liste mit den häufigsten Mängeln erstellen. Unterteilt nach „Außen“, „Innen“ und „Kofferraum“, sowie nach den bestellten Ausstattungsmerkmalen konnte ich in der Autostadt auf die Fehlersuche gehen… Aber dazu später mehr.

Dass bekanntlich Vorfreude die schönste Freude ist, kann ich nur bestätigen! Genau 14 Tage vor der Abholung drehte sich alles um das neue Baby! Es konnte kaum schnell genug gehen…
Und da nach und nach die Winterreifen bestellt wurden, die Versicherungformalien geklärt waren und so langsam die Papiere eintrudelten war die Anspannung zum greifen nah! *grrr*

Aber der Tag der Abholung sollte kommen… Nicht mehr lange!

Der 24 Januar, der Tag der Abholung!

Anfahrt

Ich begab mich mit meinen Eltern und deren Passat (3BG) um kurz nach 6h in Richtung Autostadt/Wolfsburg. Da sich mein liebevolles Heim in Köln befindet und es den stauträchtigen Weg über die A1 (Kölner Ring, Baustellen bei Wuppertal, Ruhrgebiet etc.) und die A2 (Bielefeld) zu bewältigen galt, musste ein früher Fahrtermin gewählt werden.

Die geplante Abholung war auf 13h – 13:30h angesetzt. Jedoch war vorher schon eine Tour eingeplant!

Wir kamen mit „normaler“, also gemütlicher Fahrweise um kurz nach 10h in Wob an. Dies lag an einem etwas größeren Unfall auf der A2, wo zwei Laster ineinander gebrettert sind. Das sah übel aus, autsch! Auf der A2 hinter Braunschweig (von Köln kommend) ist die Autostadt ausführlich und nicht verwechselbar ausgeschildert… Echt easy!

Autostadt

Zur Autostadt ist zu sagen, dass sie wirklich was hermacht. OK, ich habe mich eigentlich nur auf den Wagen gefreut, aber wer Lust auf die Autostadt hat, kann sie gerne besuchen. Allein optisch macht sie was her! Aber an dem Tag zählt eben „nur“ der Wagen!
Vorab hatte das Kundencenter in Wolfsburg super arbeit geleistet! Mir wurde telefonisch immer weitergeholfen und die Buchung der Tour verlief Reibungslos. Somit stand schon vorher alles fest und ich hatte genug Pausen eingebaut, damit für den Fall der Fälle immer Luft war…

Nun genug davon. In Wolfsburg angekommen, ging es gleich zur „Abholerwelt“. Dort kam ich gleich mit dem Wunsch an, doch nach der ersten Tour (11h – 11:45) gleich um 12 das Auto abholen zu können. Dies wurde mir von der netten Mitarbeiterin erfüllt, danke! Nur mit dem Kennzeichen gab es ein Problem, da sie nicht wusste, wie sie meinen Wunsch weitergeben sollte, dass das Kennzeichen genau so befestigt wird, wie es nun ist. Der Fluch des Motorradkennzeichens!! *fg*

Touren

Nun begann die erste Tour. Wir wurden über das Gelände der Autostadt geführt und die Themenpavillons, sowie alle weiteren Sehenswürdigkeiten (Zeithaus, Werk, Abholerzentrum etc.) wurden uns vorgestellt. Pünktlich um 11:45 kamen wir beim Abholerzentrum an. Noch 15 Minuten!

Annahme des Wagens

Um 11:48 habe ich mich angemeldet und gerade mal 2 Minuten später stand mein Name schon auf der Anzeigetafel! Der Herr, der mich im Bereich A empfing, stand auch schon bereit. Herrlich, wirklich klasse!
Wir sind dann, wie durch die TV Reportage bekannt, die Treppe hinunter gestiegen und es kam die übliche Frage nach dem Foto. Dies wurde meinerseits bejaht. Es wurden schnell die Jacke und der Rucksack im Kofferraum verstaut und dann gab es das Foto. *blitz* Fertig.
Nun kam ich mit der Bitte, mir erstmal den Wagen ansehen zu können. Denn ich hatte im Vorhinein diesen zweiseitigen Abholzettel erstellt. Der enthält die häufigsten Mängel!
Nun ja, dann ging es los… Es war von außen eigentlich alles Perfekt!
Keine Beulen, keine Kratzer nichts. Da ich aber sehr pingelig bin, gab es dann noch drei Dinge, die ich beanstandet habe:
Die Heckstoßstange, da der Teil mit dem schwarzen Plastik. Dort gab es unter dem Kennzeichen eine (wirklich) kleine Stelle, die eingedrückt war. Da die Stoßstange eine Struktur besitzt, hatte ich sie beim ersten und zweiten Blick übersehen (wie gesagt, ich schaue sehr genau hin; wer mein altes Auto kennt, weiß es… *g*)!
Dies ist aber erstens nicht auffällig und zweitens soll die eh teilweise lackiert werden… *amgrinsen*
Nun zum zweiten und dritten Fehler. Diese zwei beziehen sich auf 2 18er Detroit Alusfelgen. Da gab es zwei Kratzer, die nicht rauspoliert werden konnten. Daher gab es den Eintrag zwei und drei auf der Mängelkarte. Dies ist ebenso leicht zu wechseln.

Alles wunderbar dahin… (Es wird auch nicht viel schlimmer… *grins*)

Nun kam der Innenraum. Dort durfte ich mir ebenso alles in Ruhe ansehen. Habe mir alles angesehen… Ob das Leder OK ist, ob die Verarbeitung sauber ist, ob das Plastik Kratzer besitzt und viele andere Dinge. Dabei habe ich die Auftragsliste mit den eingebauten Ausstattungen verglichen. Alles passte.
Doch plötzlich musste ich aufschrecken. Ich dürfte so ziemlich der oder eher einer der ersten Leute sein, die in ihrem GTI die Sportschalensitze haben! Zumindest hat sich hier noch keiner gemeldet, der mir bekannt ist… Habe auch am ersten Tag der Modelländerung in KW 45 bestellt! 🙂
Die Sitze waren drin, kein Kratzer, es gab nichts zu finden. Nur gab es ein Problem. Es war ein „R32“ Logo zu finden, keins mit einem GTI. Schnell wurde der „Manager“ oder „Leiter“ herbestellt und er bestätigte mir nach einer Erklärung, dass diese ausgetauscht werden müssten. Dies war dann der Eintrag vier und fünf auf der Mängelkarte.
Das war es dann auch, also keine Panik Leute. Entweder ich habe bisher Glück gehabt oder es gibt in diesem Forum wirklich nur Leute, die sich Luft machen wollen. Nun fühle ich mich darin bestätigt, dass es doch nur die kleinere Anzahl der Leute ist… Aber da klopfe ich einfach aufs Holz, damit es so bleiben möge… *ambeten*

Nachdem ich alles kontrolliert habe, ging es an die Bedienung der wichtigsten Teile. Dass ein Auto einen Motor hat, haben wir uns gespart, danke!
Ich hatte nur Detailfragen zum Navigationsgerät, der Steuerbarkeit der MFAplus und zum Wechsler. Die Steuerung des DSGs und der restlichen Ausstattungsmerkmale war mir schon ein Begriff.
Das verlief alles super und der Herr war wirklich nett und hat einen sehr kompetenten Eindruck bei mir hinterlassen. Für mich ist es ein Musterbeispiel, wie eine Abholung laufen sollte. (Von den Mängel abgesehen, die wirklich schnell und problemlos zu tauschen sind!). Nach 90 Minuten intensiver Prüfung habe ich den Abholerbereich verlassen können.

Danach ging es mit meinen Eltern Essen und die zwei Gutscheine (20€ und 30€) endlich aufbrauchen! Da ich durch die Abholung richtig „heiß“ auf den Wagen war, haben wir den restlichen Teil der Autostadt den Rücken gekehrt und sind aus der Autostadt zum Aufziehen der Winterreifen gefahren.

Wechsel (18´ mit SR auf 16´ mit WR)

Die von mir mitgebrachten WR wurden in der gerade mal 5 km entfernten VW Werkstatt für 20€ gewechselt. Ich hatte schon 2 Wochen vorher in der Autostadt angerufen und mir die Nummer von der entsprechenden Werkstatt geben lassen. Wollte mich frühzeitig für den Tag sofort anmelden. Dies verlief ohne Probleme und ich wurde für den 24. Januar vorgemerkt.

Die Anfahrtsskizze gab es in der Autostadt, man kann sich diese vorher via E Mail zuschicken lassen! Alles kein Problem. Dort angekommen (mit Ampeln ca. 5 Minuten Fahrt) habe ich mich sogleich gemeldet und ich sollte den Wagen in die Werkstatt fahren. Nach 10 Minuten konnte ich mit 20€ weniger die Werkstatt verlassen. Jeweils eine Felge mit Sommerrad fand im Kofferraum des Passats und des Golfs Platz. Die anderen zwei verbleibenden Felgen fanden aufm Rücksitz von Papas Passat ihren Weg für die Heimfahrt. Danke!! *amverbeugen*
So konnten wir uns in Richtung Heimat begeben..

Heimfahrt

Die Heimfahrt war echt klasse. Meiner Mutter saß während der ganzen Heimfahrt bei mir auf dem Beifahrersitz. Und das in den Motorsportschalensitzen, ein wirklich toller Anblick!! 🙂 Mein Vater hatte mit der Kolonnenfahrt sichtlich Spaß! Ich freu mich schon auf den Weg zur nächsten Familienfeier… *g*

Während der Heimfahrt wurde der Kleine im D Modus gefahren, laut der Abholung darf man den GTI bis 4000 drehen. Ich bin bisher von 3.500 ausgegangen. Es gibt ja welche, die dem Wagen sofort die volle Kraft zu spüren geben. Ich gehöre nicht dazu, daher wird bei mir eingefahren. Bin dann nach 300km mal ein oder zweimal auf 3750 gegangen. Das war es auch.
Einmal, was mich wg. der Drehzahl geärgert hat, wollte ich am Berg (immer noch auf der AB) überholen, da ein lieber Audifahrer mir eine Lücke freigehalten hat, da er den Golf als GTI erkannt hat, und da habe ich einen Tick zu sehr aufs Gas gedrückt. Somit hat er runter geschaltet und die Drehzahl ist kurzzeitig auf ca. 4300 gesprungen. Das ist nicht tragisch, ärgert mich nur etwas… *g*
Zum Glück ist es im Laufe der Heimfahrt die „Nacht“ eingekehrt, weshalb wir im Dunkeln in Köln ankamen! Da konnte ich den vollen Xenongenuss erleben! Wow!

Und nun gibt’s zum Abschluss ein Fazit zu den Motorsportschalensitzen:
Zur Erklärung stelle ich voran, dass wir nun Donnerstag haben, ich den Wagen am Dienstag abgeholt habe und nun mit meinem Laptop in einer Vorlesung sitze und diesen bericht wenn ich Online komme Online stellen werde.
Bis gestern Abend habe ich nun schon 1016km auf dem Wagen. Das bedeutet, dass ich an zwei Nachmittag 1000km mit dem GTI zurückgelegt habe! Und jeweils 400km nach Köln, dann 100km zur und mit der Freundin und gestern 500km (mit meiner Freundin und kurzen Pausen, um einigen Freunden den GTI zu zeigen) am Stück!

Und meine Mutter, die bei der Heimfahrt die 400km mit mir gefahren ist, meine Freundin die die 500km mit mir verbracht hat und ich mit den gefahrenen 1000km haben keinerlei beschwerden. Wir sind alle nicht gerade korpulent, aber ich denke dass ich als Schwimmer ein kleineres Kreuz vorweisen kann und dennoch kann ich mich nicht über die beschweren. Da hatte ich bei den schon genialen Top Sportsitzen mehr Probleme…

Die sich aber auch deutlich von den Sitzen in meinem alten Polo 9N oder in Papas 3BG abheben! Ich kann ja nur noch sagen, dass die Motorsportschalensitze sich noch mal mehr von den Top Sportsitzen abheben, da ich diese mehrere Tage zur Probe hatte!

Jedenfalls, um euch nicht weiter zu nerven, fanden meine Mutter und meine Freundin die Sitze nicht nur bequem, sondern sie haben die den anderen Vorgezogen, die sie durch den Probe GTI schon kannten. Ich kann mich nur anschließen und denen sagen, die die Sitze noch nicht mehrer 100km am Stück gefahren sind: meldet euch mal, wenn ihr damit gefahren seid und beachtet, wie groß ihr seid oder wie es um eure Körperfülle bestellt ist. Das ist nicht abwertend gemeint, daher gibt es auch beim R32 die 2 Varianten. Denn nicht jeder Mensch ist gleich. Dass man beim GTI und R32 nicht einen Komfort von einem Passat oder A4 etc erwarten kann, ist klar, nicht?!?
Und dass man für diese Sitze auch nicht zu groß gewachsen sein darf und nur eine bestimmte Statur vorweisen soll, ist wohl auch selbstverständlich!

Aber alle, die sich in die Sitze setzen und bequem und angenehm sitzen können, bestellt sie! Denn sie sind eine bequeme Sitzweise zugrunde gelegt, ein wirklicher TRAUM! Wie der GTI eben… es passt halt alles! *jammi*

Das war es von meiner Seite! 
[Nun darf schon fast durchgeatmet werden! 😉]

Ciao, Harri

PS Der 24. Januar ist der Geburtstag von meiner Mutter. Da ich zum Zeitpunkt der Terminfestsetzung davon ausgegangen war, dass meine Mutter sich da im Urlaub befindet, hatte ich den frühstmöglichen, somit den 24. gewählt.
Jedoch kam alles anders. Es geht erst im Februar in Urlaub und meine Mutter konnte bei mir im GTI nach Hause fahren. Mein Papa musste leider alleine reisen *g*
Auch wenn ich von meinen Eltern kein Geld für den Wagen erhalten habe, nur in der Versicherung unterstützt werde (Danke für deine % Mama!! *grins*), bin ich sehr froh, diesen Tag mit meinen Eltern verbracht zu haben!
Ja, es gibt auch „liebe“ Söhne, die kein Geld fürs Auto fordern!! :P
Dennoch sind meine Eltern die besten! Ohne deren Hilfe bei der Planung und der Abhlung wäre vieles langsamer gelaufen! 🙂

PPS Hoffe, dass der Beitrag nicht zu lang war und ihr nun einen kleinen Einblick in die Abholung des Wagens in Wob hattet?!?
Denn ich musste leider feststellen, dass in diesem Topic „sehr viel“ unnützes Zeug geschrieben wird und die wirklich (wenigen) informativen Beiträge [-> hier geht es um die Abholung und die Bilder!! Der Rest bitten via pn klären oder besser (interessiert bestimmt auch andere!) ab in einen anderen Thread!] untergehen. Denn es gibt wohl wenige „Besessene“ die sich die nun weit über 100 Seiten durchlesen. Der Thread könnte eigentlich bei 20 Seiten liegen…
Daher eine Bitte an die Moderatoren: Zensiert mehr, passt besser auf euer Forum auf, wieso hat denn Motor Talk so einen schlechten Ruf?
Dennoch danke ich Motor Talk, G5.de und der G5GTI.net (ist auch schade, dass man nicht zu den Seiten verlinken darf!) Seite für die vielen Hilfen!!
Somit habe ich ein viel besseres Bild vom Wagen und der Abholung erhalten! Gerne wieder!!

Greetz, Harri

Herzliche glückwunsch zu deinem gti,meiner kommt am 2 februar.ICh fahre mit meinem 6er hin und meine freundin fährt ihn dann zurück worüber ich froh bin.
Zu den Schalensitzen:meine meinung nach sehr unpraktisch.Ich bin 1,86m gross und sportlich gebaut,trozdem finde ich die originalen besser.Ist ja aber auch geschmackssache.
ich wünsche dir viel spass mit deinem neuen auto.

Hallo Harri,also MT hat eigentlich einen guten Ruf,aber es gibt halt durch die große Masse auch mal einige "Querschläger" .

Glückwunsch zum GTI!!!!

Frage:
Du hast wie ich sehe einen 3 türer genommen,wie kommt man den mit den "R32" Schalen auf dei Rückbank,ist da noch was umzuklappen,oder muß man angst haben die Sitze wellig zu drüken?

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen