Abholung Autostadt

VW Tiguan 2 (AD)

Wir waren schon mal vor ca. 2,5 Jahren zur Abholung unseres Tourans in der Autostadt. Damals hatten wir die Classic-Abholung. Durch die Verspätung des Zuges konnten wir gerade noch an der gebuchten Werktour teilnehmen. Die restliche Autostadt ging mehr oder weniger an uns vorbei. Nach einem kleinen Snack ging es auch schon zur Übergabe.

Diesmal gönnen wir uns die Erlebnisabholung de Luxe mit Übernachtung im Ritz.

War jemand in letzter Zeit in der Autostadt um sein Auto dort abzuholen? Was gibt's momentan zu sehen?

Ist jemand mit dem Mietwagen angereist? Wo gebucht? Über die Autostadt? Zu welchem Preis? Wo das Auto wieder abgegeben?

Wie lange kann man abends in der Autostadt alles besichtigen?

Danke für Eure Antworten

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Nachdem mal wieder einmal ein Thread in einem Mammutthread verschoben wurde, möchte ich dieses dauernde Verschieberei einmal zur Diskussion stellen. Aufgrund meiner langjährigen Teilnahme an MT und der verschiedenen Autos die ich hatte / habe, lese und schreibe ich in verschiedenen "Unterabteilungen". Ein Verhalten wie hier ist die absolute Ausnahme. Hier werden Mammutthreads geschaffen, die sich keiner durchliest, der neu gekommen ist oder ein bestimmtes Thema sucht. Auch die ständigen Hinweise auf die SuFu betrachte ich als nicht sehr zielführend und, um es mal anders auszudrücken, als Bevormundung.

Vielleicht sollten die "Verantwortlichen" Ihre Verhaltensweise einmal überdenken und an die Leute denken, die neu gekommen sind.

Jedenfalls sind diese Mammuntthreads für mich keine Hilfe.

peso

1375 weitere Antworten
1375 Antworten

Die Autostadt kann ja für die Besucher schließen. Die Fahrzeugübergabe hätte aber weiter stattfinden können. Da sehe ich keinen Unterschied zu den Autohäusern.

Warst Du schon mal in der Autostadt? Ich war im Herbst erst da:
Es ist schon extrem, wieviele Leute da ihr Töfftöff abholen, wie wenige MA das vor Ort stemmen, wieviel Kundenkontakt die haben. Beim örtlichen Händler ist es dagegen doch schon viel, wenn jeder Verkäufer einen Wagen pro Tag übergibt. 😉
Diese paar tausend Personen aus der gesamten BRD pro Tag auf seeehr viele lokale Händler zu verteilen, ist doch eine funktionierende Entzerrung des Problems.
Außerdem Autostadt ohne Autostadt? Das ist doch öde.
Das gibt auch nur böses Blut bei ziemlich allen, die sich genau auf das Event, das Erlebnis, den Kurzurlaub in der Autostadt gefreut haben

Ist ja gut. Wir fahren bereits einen Tiguan Allspace. Der neue sollte unseren Zweitwagen ersetzen. Wir sind nicht drauf angewiesen.

Hallo, ich hatte soeben Kontakt mit WOB und folgende Aussage bekommen.

Heute am 16.03 wird noch normal in WOB ausgeliefert und alle Fahrzeugabholungen, welche ab 17.03. geplant waren, werden versucht, tagesaktuell zu den Händlern zu bringen.
Heißt: Fahrzeuge vom 17.03. sollen nach Möglichkeit auch am 17.03. verladen und verfahren werden usw. Mehrkosten sollen dem Kunden dadurch nicht entstehen. Dort bei den Händlern müssen die natürlich aufbereitet werden, so dass gut eine Woche Verzögerung gegenüber dem Ursprungsabholtermin entstehen können.

Ähnliche Themen

Aber was bringt das, wenn die Strassenverkehrsämter jetzt eins nach dem anderen auf Anweisung schliessen? Dann steht der Wagen auf dem Hof aber hat kein Kennzeichen.

In der Bestellung gibts aber keinen Passus der besagt das das Auto nur dann abgenommen und bezahlt werden muss wenn es auch zugelassen werden kann 😉

Ok, das ist die Konzernsicht. ;-) Der Endverbraucher hat da eher weniger von...

Leute, ich denke es ist zur Zeit angesagt zu Telefonieren, Mailen also zu kommunizieren..
Einerseits hat man natürlich als Kunde Vertraglich zugesicherte Rechte, andererseits sind auch die Unternehmen und deren Mitarbeiter in einer so noch nie da gewesenen Situation, es gibt einfach keine Pläne wie man mit dieser Dynamik umgeht. Da muss man dann schon gegenseitig sehr viel Verständnis und Flexibilität aufbringen und gemeinsam Lösungen finden.
Zusätzlich haben zur Zeit auch noch alle Kunden gleichzeitig diese Rechte und auch wenn alle auf Einhaltung pochen, es wird vermutlich nicht gelingen alle nach Ihren Wünschen zufriedenzustellen.

Jetzt wird es auch spannend ob die Autohäuser ebenfalls unter den Betroffenen sind die schließen müssen... ich kann es mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, was machst du wenn du Pendler bist und dein Auto kaputt ist... Dann muss man ja schließlich in die Werkstatt fahren...??

Ooohhauahauaha......Ja was macht man dann?
Man versucht bspw. eine andere, noch nicht geschlossene Werkstatt zu finden, je nach Problem möglicherweise auch eine „freie“, da soll’s ja angeblich einige geben.
ODER man bildet wenn möglich Fahrgemeinschaften, ODER man leiht sich bei jemandem ein Fahrzeug der es weniger benötigt, ODER man mietet nen Leihwagen ODER man fährt Bus und Bahn ODER man nimmt das Rad, ODER man fragt in einem Forum oder sozialen Netzwerk wie und ob man es selbst reparieren könnte oder es jemand anderes dort kann, es wird noch viele andere ODER geben, auf jeden Fall ist Kreativität statt jammern angesagt.
Und mal nen Inspektionstermin einige Wochen überschreiten...? Nach Rücksprache mit dem Hersteller gibts wohl auch für so ein brennendes Problem eine kreative Lösung, das Auto wird wohl durchhalten.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 16. März 2020 um 22:59:39 Uhr:


auf jeden Fall ist Kreativität statt jammern angesagt.

Ich bin ja prinzipiell bei Dir. 🙂

Aber nicht jeder kommt gleich gut/ souverän mit der Situation zu Recht.

Also schalt mal nen Gang zurück und stell Dir vor, dass viele einfach nervös sind und darüber reden wollen.
Auch die brauchen jetzt Unterstützung und vor allem etwas Aufmunterung !

Gruß

Micha

Klar, Ich gönne ja jedem seinen „neuen“ und für den einzelnen individuell, sind auch solche Problemchen, wie geschlossene Werkstätten manchmal auch, sagen wir mal ärgerlich, aber ich wollte es eben nur mal so drastisch beschrieben um zu verdeutlichen das man für Probleme wie eine verspätete Auslieferung oder abgesagte Werkstatttermine eben kreative Lösungen finden muß oder es (leider) einfach mal aushalten muß bis sich neue Möglichkeiten auftun.

Im übrigen stellt Volkswagen vermutlich Europaweit am Freitag seine Produktion ein. DAS dürfte sicher andere Probleme auslösen, sowohl bei den MA und deren Familien als auch bei den Kunden. Ich bin sicher auch das wird vorübergehen und VW wird wieder Fahrzeuge produzieren.
Wir haben bisher ja auch „Greta“ überstanden ;-))

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 17. März 2020 um 10:12:06 Uhr:



Wir haben bisher ja auch „Greta“ überstanden ;-))

....dazu 😉 ( Anhang )

und sorry....ich will damit in keinster Weise das Thema Corona ins Lächerliche ziehen oder gar verharmlosen.....ich habe selber riesen Schis.... vor dem Mist.

Überlebt

Zitat:

@hohirode schrieb am 16. März 2020 um 09:56:24 Uhr:


Hallo, ich hatte soeben Kontakt mit WOB und folgende Aussage bekommen.

Heute am 16.03 wird noch normal in WOB ausgeliefert und alle Fahrzeugabholungen, welche ab 17.03. geplant waren, werden versucht, tagesaktuell zu den Händlern zu bringen.
Heißt: Fahrzeuge vom 17.03. sollen nach Möglichkeit auch am 17.03. verladen und verfahren werden usw. Mehrkosten sollen dem Kunden dadurch nicht entstehen. Dort bei den Händlern müssen die natürlich aufbereitet werden, so dass gut eine Woche Verzögerung gegenüber dem Ursprungsabholtermin entstehen können.

Update 17.03.2020 13:35 Uhr

eben neuer Anruf aus WOB, alles oben geschriebene ist hinfällig...praktisch Geschwätz von gestern.

Lieferung ans Autohaus nur nach extra Kundenwunsch und Systemumstellung von Abholung auf Lieferung - Lieferkosten für den Kunden enstehen als normaler Aufpreis zu Abholung, also ~ 400 Euro, Zeitdauer zwischen 2 und 3 Wochen nach Umverfügung. Kann aber während der Lieferphase auch passieren dass die Regierung Ausgangssperre verhängt, dann fährt auch keine Spedition mit Neuwagen mehr rum. Im schlimmsten Fall wurde er durch eine beauftragte Spedition in WOB geholt -> Sperre -> damit steht das Ding dann irgendwo bei einer Spedition herum. Ansonsten alles lassen wie geplant, warten dass irgendwann wieder ein Termin für Abholung ausgemacht werden kann - unbekannt !? ( logisch ) Au Mann..so ein Kac...🙄

Mist......, und das meine ich wirklich ehrlich, schon sehr ärgerlich solche Entwicklung.

Aber auch wenn’s vermutlich wenig tröstlich ist, aber sieh’s positiv .....es verlängert wenigstens die Vorfreude auf den Boliden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen