Abholung Autostadt
Wir waren schon mal vor ca. 2,5 Jahren zur Abholung unseres Tourans in der Autostadt. Damals hatten wir die Classic-Abholung. Durch die Verspätung des Zuges konnten wir gerade noch an der gebuchten Werktour teilnehmen. Die restliche Autostadt ging mehr oder weniger an uns vorbei. Nach einem kleinen Snack ging es auch schon zur Übergabe.
Diesmal gönnen wir uns die Erlebnisabholung de Luxe mit Übernachtung im Ritz.
War jemand in letzter Zeit in der Autostadt um sein Auto dort abzuholen? Was gibt's momentan zu sehen?
Ist jemand mit dem Mietwagen angereist? Wo gebucht? Über die Autostadt? Zu welchem Preis? Wo das Auto wieder abgegeben?
Wie lange kann man abends in der Autostadt alles besichtigen?
Danke für Eure Antworten
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Nachdem mal wieder einmal ein Thread in einem Mammutthread verschoben wurde, möchte ich dieses dauernde Verschieberei einmal zur Diskussion stellen. Aufgrund meiner langjährigen Teilnahme an MT und der verschiedenen Autos die ich hatte / habe, lese und schreibe ich in verschiedenen "Unterabteilungen". Ein Verhalten wie hier ist die absolute Ausnahme. Hier werden Mammutthreads geschaffen, die sich keiner durchliest, der neu gekommen ist oder ein bestimmtes Thema sucht. Auch die ständigen Hinweise auf die SuFu betrachte ich als nicht sehr zielführend und, um es mal anders auszudrücken, als Bevormundung.
Vielleicht sollten die "Verantwortlichen" Ihre Verhaltensweise einmal überdenken und an die Leute denken, die neu gekommen sind.
Jedenfalls sind diese Mammuntthreads für mich keine Hilfe.
peso
1375 Antworten
Zitat:
Volkswagen-Newsroom
..
Angesichts der sich aktuell deutlich verschlechterten Absatzlage und der sich abzeichnenden Unsicherheit bei der Teileversorgung kündigte Diess Produktionsunterbrechungen an den Konzern-Standorten in Europa an. Für die spanischen Werke, Setubal in Portugal, Bratislava in der Slowakei und die Standorte von Lamborghini und Ducati in Italien werde die Produktion bereits in dieser Woche unterbrochen, in den meisten anderen deutschen und europäischen Werken des Konzerns werde zurzeit eine Produktionsunterbrechung voraussichtlich für zwei Wochen vorbereitet.
..
->
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...rona-krise-bewaeltigen-5894Zitat:
@kasemattenede schrieb am 17. März 2020 um 15:03:44 Uhr:
Mist......, und das meine ich wirklich ehrlich, schon sehr ärgerlich solche Entwicklung.Aber auch wenn’s vermutlich wenig tröstlich ist, aber sieh’s positiv .....es verlängert wenigstens die Vorfreude auf den Boliden.
Danke ... er stände jetzt eh nur in der Garage rum, man darf ja nirgendwo mehr hin. Hatte gerade eine Mail von unserem Hotel im Posteingang, wo wir über Ostern eine Woche zum golfen hin wollten....die müssen auch bis ( vorerst ) 19.04.2020 komplett schließen und haben somit unseren Aufenthalt gecancelt.
Da müssen wir jetzt leider alle durch.
....ich habe ja noch den Smart und einen 125 er Roller...und ein Ebike 😁
Ja cool....E-Biker bin ich nebenher ja auch. Hier bei uns mal so 40/50km an der Küste entlang.....immer wieder ein Genuß.
Wir haben Ende Mai ein Ferienhaus in Dänemark reserviert.......ich bin mittlerweile recht skeptisch ob das was wird.
Aber dann.....eben wieder aufs Bike, allerdings „Solo“ und mit gefüllter Satteltasche. Restaurants sind hier am Wasser mittlerweile die allermeisten geschlossen.
Aber für‘n Bierchen wird sich schon ne freie Bank finden lassen
Aber nur ein Corona. ;-)
Bei der Vorlage konnte ich nicht widerstehen...wobei, du hattest Bier geschrieben....
Ähnliche Themen
Zitat:
@ejanste schrieb am 17. März 2020 um 17:06:51 Uhr:
Aber nur ein Corona. ;-)
Bei der Vorlage konnte ich nicht widerstehen...wobei, du hattest Bier geschrieben....
Da kann er ja froh sein das es kein Öttinger-Virus ist 😁
Hallo zusammen,
hat jemand neue Infos ab wann die Abholung der Autos in der Autostadt wieder möglich ist?
Hallo, letzte Woche hat mein Sohn seinen Tiguan in der Autostadt abgeholt.
Zuhause dann bemerkt, dass das Heckkennzeichen sichtbar schief angebohrt u befestigt wurde.
Beschwerde beim Kundenservice in Wolfsburg und Bitte um Kostenübernahme für neues Nummernschild
und Kostenübernahme der Werkstattkosten.
Antwort von VW: Tut uns leid, können Ihnen aber nur Zubehörgutschein anbieten.
Frechheit hoch Drei.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]
Hallo
Im Regelfall wird das hintere Nummernschild nicht angebohrt, sondern auf einem Kennzeichenträger montiert. Oder wollte der Sohn es ohne Kennzeichenträger montiert haben oder habe ich etwas falsch verstanden?
Und falls man keinen eigenen Kennz.-Träger anliefert, bekommt man einen von der Autostadt gestellt. So war es jedenfalls damals noch bei mir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 16. Juni 2020 um 12:24:20 Uhr:
HalloIm Regelfall wird das hintere Nummernschild nicht angebohrt, sondern auf einem Kennzeichenträger montiert. Oder wollte der Sohn es ohne Kennzeichenträger montiert haben oder habe ich etwas falsch verstanden?
Und falls man keinen eigenen Kennz.-Träger anliefert, bekommt man einen von der Autostadt gestellt. So war es jedenfalls damals noch bei mir.
ohne Kennzeichenträger montiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]
Dann war es wohl einfach Pech. Nichts für ungut. 😉
War es denn der Wunsch ohne Kennz.-Träger?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]
Wird wohl auf Wunsch gewesen sein.
Ich hatte das damals auch gewünscht, weil ich ein 400er Blech hab.
Dafür haben die kein passenden Träger.
Mittelachse/kreuz hatte ich schon vorgezeichnet, die mussten nur noch den richtigen Abstand messen und bohren.
Hatte super geklappt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]
Die Autostadt hat bisher alle meine Kennzeichen verbockt.
Das erste war schief und das zweite so dicht am obern Rand gehauen.
Sah beides kacke aus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]
Zitat:
@the68comeback schrieb am 16. Juni 2020 um 13:53:13 Uhr:
Die Autostadt hat bisher alle meine Kennzeichen verbockt.
Das erste war schief und das zweite so dicht am obern Rand gehauen.
Sah beides kacke aus!
und, das hast du so akzeptiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]
Bei mir kommen die Kennzeichen grundsätzlich ohne Halter ans Auto und da hat Autostadt immer gut gearbeitet. Das mit dem Gutschein ist ärgerlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen schief angebracht' überführt.]