Abholung Autostadt
Wir waren schon mal vor ca. 2,5 Jahren zur Abholung unseres Tourans in der Autostadt. Damals hatten wir die Classic-Abholung. Durch die Verspätung des Zuges konnten wir gerade noch an der gebuchten Werktour teilnehmen. Die restliche Autostadt ging mehr oder weniger an uns vorbei. Nach einem kleinen Snack ging es auch schon zur Übergabe.
Diesmal gönnen wir uns die Erlebnisabholung de Luxe mit Übernachtung im Ritz.
War jemand in letzter Zeit in der Autostadt um sein Auto dort abzuholen? Was gibt's momentan zu sehen?
Ist jemand mit dem Mietwagen angereist? Wo gebucht? Über die Autostadt? Zu welchem Preis? Wo das Auto wieder abgegeben?
Wie lange kann man abends in der Autostadt alles besichtigen?
Danke für Eure Antworten
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Nachdem mal wieder einmal ein Thread in einem Mammutthread verschoben wurde, möchte ich dieses dauernde Verschieberei einmal zur Diskussion stellen. Aufgrund meiner langjährigen Teilnahme an MT und der verschiedenen Autos die ich hatte / habe, lese und schreibe ich in verschiedenen "Unterabteilungen". Ein Verhalten wie hier ist die absolute Ausnahme. Hier werden Mammutthreads geschaffen, die sich keiner durchliest, der neu gekommen ist oder ein bestimmtes Thema sucht. Auch die ständigen Hinweise auf die SuFu betrachte ich als nicht sehr zielführend und, um es mal anders auszudrücken, als Bevormundung.
Vielleicht sollten die "Verantwortlichen" Ihre Verhaltensweise einmal überdenken und an die Leute denken, die neu gekommen sind.
Jedenfalls sind diese Mammuntthreads für mich keine Hilfe.
peso
1375 Antworten
Zitat:
@FrankDUS schrieb am 20. Januar 2018 um 12:19:47 Uhr:
Zitat:
@FrankDUS schrieb am 19. Januar 2018 um 10:43:32 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage zur Übernachtung im Ritz. Es handelt sich ja um ein Nichtraucherhotel. Welche Erfahrungen haben denn die Raucher unter euch gemacht? Gibt es Zimmer mit Balkon, oder wie sind dort die Möglichkeiten?
Vielen Dank schonmal.
Vielen Dank, "Problem" schon gelöst. :-)
Du hast Dir das Rauchen abgewöhnt?
Das ist ein guter Vorsatz, nicht nur für das neue Jahr sondern auch für die Umwelt und für den Tiguan.😁
Gruß
Hannes
Zitat:
@FrankDUS schrieb am 20. Januar 2018 um 12:19:47 Uhr:
Zitat:
@FrankDUS schrieb am 19. Januar 2018 um 10:43:32 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage zur Übernachtung im Ritz. Es handelt sich ja um ein Nichtraucherhotel. Welche Erfahrungen haben denn die Raucher unter euch gemacht? Gibt es Zimmer mit Balkon, oder wie sind dort die Möglichkeiten?
Vielen Dank schonmal.
Vielen Dank, "Problem" schon gelöst. :-)
Bitte ;-)
Also zu Avis noch einen Hinweis, gilt auch für andere Vermieter. Ich habe eine C-Klasse gebucht und bin noch vor Ort bei Avis gewesen um ihnen zu sagen, dass ich auch 4 x 19“ Räder mitnehmen muss und einen Kombi brauche oder entsprechend. Der freundliche Herr meinte kein Problem. Samstags habe ich meinen Mietwagen abgeholt.
Ein A-Klasse Coupe mit Vollausstattung - Super. Auf meine Nachfrage, wie ich in diese Sardinenbüchse 4 grosse Räder reinkriegen soll und ich ja extra bei der Bestellung der C-Klasse darauf hingewiesen hatte, kam die Antwort: Das ist doch ein tolles Auto und das passt schon. Ich sagte ja, vielleicht, aber „Sicher“ ist das nicht, wenn es überhaupt passt. Den Octavia -Kombi wollte man mir nicht geben, da vermietet. Alles andere war kleiner und ansonsten keine Vorschläge.
Die A-Klasse ist so teuer mit Vollausstattung, wie eine C-Klasse und daher in der gleichen gebuchten Klasse - das wäre ok und kann nicht bemängelt werden.
Fazit: C-Klasse ist nicht gleich C-Klasse. Die Räder passten so gerade rein. Ein Rad in den Kofferraum, drei auf die Rückbank, festgezurrt mit Bändern. Da wir zu zweit waren ok. Sind auch beide keine 1,80m, sonst wäre es nicht gegangen.
Die Vorfreude auf den Tiger war aber grösser und über die Jahrzehnte habe ich auch gelernt, man muss sich nicht über alles aufregen, auch wenn es manchmal schwer ist.
Lerneffekt: Ich buche nächstes Mal Passat, bekommenich wenigstens einen Octavia und nicht so eine Juppie-Sardinenbüchse. Frage mich wer so ein Auto braucht. Hat ja mein Cabrio mehr Platz.
So, bin wieder bei normalem Puls.
Ein schönes Wochenende und Glück auf.
😁 😁 😁 Schöner Kommentar!
Wir haben die Eltern meiner Frau mit zur WOB Abholung eingeladen, weil sie sehr interessiert an der Autostadt waren. Folglich waren wir 4 Erwachsene und unser dreijähriger Sohn mit ausladendem Kindersitz. Zurück sind wir alle im Tiguan gefahren, war in Ordnung für 320 km, auch wenn der Kindersitz schon raumgreifend ist.
Zum Hinweg, gebucht haben wir die Kategorie mit den Beispielfahrzeugen E-Klasse, A6, Volvo XC90, bekommen haben wir einen Jeep Grand Cherokee. Interessante Erfahrung und hinreichend groß.
Ohne zu sehr auf den Cherokee einzugehen, es ist in der erlebten Summit Ausstattung schon ein cooles Teil, aber angesichts der Tatsache, dass er sich zwei Klassen höher einreiht bei Touareg, X5, whatsoever Konkurrent, ist es eher unterdurchschnittlich.
Unser neuer Tiguan fährt sich jedenfalls souveräner, verbindlicher, hat die besseren Sitze, das bessere Fahrwerk (DCC), die besseren Assistenzsysteme. Er wirkt reifer und moderner. Fazit: die WOB können wirklich stolz sein auf so ein gelungenes Auto.
Und wenn ich das so schreibe, ertappe ich mich offenbar als Fanboy. 😁 Ich fand unseren Tiguan I trotz vieler ärgerlicher Reparaturen schon klasse, aber der Tiguan II ist definitiv nochmals besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 19. Januar 2018 um 14:02:57 Uhr:
Klar kannst den abgeben und VW legt ihn dann ins neue Auto.
Alternativ gibt es im Keller Schließfächer...
Danke für die Info...
Und in die Schließfächer passt auch ein Kindersitz?
Gruß
Michael
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 20. Januar 2018 um 17:07:24 Uhr:
Danke für die Info...
Und in die Schließfächer passt auch ein Kindersitz?Gruß
Michael
Falls die Schließfächer im Untergeschoss bei den Toiletten gemeint sind ( kenne in WoB auch keine anderen) passt da definitiv kein Kindersitz rein.
Gruß Micha
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 20. Jan. 2018 um 17:7:24 Uhr:
Und in die Schließfächer passt auch ein Kindersitz?
Man gibt doch Gepäck/Kindersitze beim Empfang (in unserem Fall beim Pförtner am Parkplatz) ab: die Sachen wurde im Hotelzimmer abgestellt. Morgens im Hotel am Autostadt-Schalter abgegeben - wurde bei Autoübergabe hinter dem Auto "gefunden". Es ist schon perfekt organisiert. Da ist wirklich genug Personal da: freundlich und hilfsbereit.
Zitat:
@19Stephan schrieb am 20. Januar 2018 um 10:13:22 Uhr:
Hallo Hoppel,
dann sehen wir uns ja da. Ich fahre auch am 08. hin und bekomme Ihn am 09.02.
super, habe für 10:30 den Termin zur Übergabe. Wenn du Lust hast können wir uns ja Abend auf ein Bierchen treffen. Schick einfach eine WhatsApp an 01717799499.
LG hoppel
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 20. Januar 2018 um 17:07:24 Uhr:
Danke für die Info...
Und in die Schließfächer passt auch ein Kindersitz?Gruß
Michael
Und falls du nicht dort übernachten solltest, dann gibt’s du den Kindersitz, Koffer, Jacken etc. im 1.OG bei der Anmeldung ab. Auch dann findet dein Krimskrams den Weg ins Auto.
Viel Spaß in Wolfsburg
Zitat:
Na da passt doch. Meinen bekomme ich um 11:15. Ich schreibe Dir und wir treffen uns an der Bar.
@hoppel62 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:39:55 Uhr:Zitat:
@19Stephan schrieb am 20. Januar 2018 um 10:13:22 Uhr:
Hallo Hoppel,
dann sehen wir uns ja da. Ich fahre auch am 08. hin und bekomme Ihn am 09.02.super, habe für 10:30 den Termin zur Übergabe. Wenn du Lust hast können wir uns ja Abend auf ein Bierchen treffen. Schick einfach eine WhatsApp an 01717799499.
LG hoppel
Danke euch!
Freue mich schon 🙂
Zitat:
@Senca0815 schrieb am 11. Januar 2018 um 22:35:46 Uhr:
Hallo Zusammen,ich werde nächste Woche Freitag meinen Tiguan in Empfang nehmen. Ich habe eine Frage bezüglich der Nummernschilder: Werden in der Autostadt auch 3D-Kennzeichen mit Klett montiert? Also komplett ohne Bohren, ohne Kennzeichenhalter nur geklebt?
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Habe über die Suche bisher nur herausgefunden, dass das bei Audi in IN wohl kein Problem ist.
Danke für die Antworten auf meinen Beitrag, so war ich am Abholtag gut vorbereitet!
Mittlerweile habe ich den Tiguan hier und wollte kurz noch berichten, wie es mir mit den 3D-Kennzeichen ergangen ist:
Beim Einchecken bekam ich direkt die Information, dass ich die Kennzeichen selbst montieren muss. Damit hatte ich ja gerechnet. Ich hatte mir Mikrofasertücher und Reinigungsmittel selbst mitgebracht und musste dann nur noch ein Formular unterschreiben.
Bei der Übergabe lagen die Schilder und das Befestigungsmaterial im Kofferraum. Nach der ersten Einweisung in das Fahrzeug habe ich dann vorne das Kennzeichen wie geplant geklebt. Hinten war leider ein dickerer Gummiabstandshalter aufgeklebt, da war es mir dann doch zu heikel diesen in der Auslieferungshalle herunterzupulen. Von daher habe ich freundlich darum gebeten mir das Kennzeichen doch in einem Autostadthalter zu montieren, was auch sofort gemacht wurde.
Ich werde dann sobald das Wetter es zulässt auch hinten noch das Kennzeichen kleben. Der Service der Autostadt war soweit tadellos auch wenn im Vergleich zum Forum in Ingolstadt die Übergabe und der Check-in etwas unpersönlicher war.
Sorry, aber was ist jetzt so toll an diesen 3D Kennzeichen? 😕
Ich hatte solche 3D's auch mal für paar Wochen dran und habe dann wieder zurückgewechselt. Es sieht aus wie aufgeklebtes "Russisch Brot" und der Dreck setzt sich zwischen den Buchstaben fest - beim normalen "glatten" Kennzeichen wischt man nur drüber und es ist schneller wieder sauber!
Ist nur meine Meinung und mein Empfinden!
😛😁
Russisch Brot
😎
Sind die Löcher hinten beim Tiguan schon vorgegeben / vorgebohrt ?